Du könntest einfach Mal fragen

...zur Antwort

Verhaltenstherapie.

...zur Antwort
Nein

Nein ich verstehe deinen Punkt aber der Vergleich hinkt.

du generalisierst eine große Gruppe - z.b. Muslime auf eine kleine Gruppe (hier islamisten) das ist nicht das gleiche wie ein historischer Vergleich.

Der Vergleich afd=nazis ist natürlich auch kernbehindert funktioniert aber anders als dein Muslim Vergleich.

Deswegen ist der Vergleich den du aufmachst nicht sehr sinnvoll oder nachvollziehbar. Wobei mir zwar klar ist wo du herkommst aber dein Ansatz ist nicht die Lösung.

...zur Antwort

Ja macht Sinn. Dem würden 500 Euro ja nicht wehtun und Geistern lgeldstrafen sollen ja erziehen. Du kannst dir ja überlegen wie groß der Erziehungswert wäre wenn bei dir das ganze 50cent kostet. Gleich null.

Deswegen arbeiten unsere Gerichte in Deutschland ja auch mit Tagessätzen. Ein Monat Tagessätze entspricht im Kern dem monatlichen einkommen. Ich finde das sollte bei Pauschalstrafen ebenso sein.

Lg

...zur Antwort
Keine Wirkung durch SSRI und Absetzprobleme mit Lamotrigin?

Hallo zusammen,

ich würde gerne hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich.

Ich nehme nun schon seit Januar wegen PTBS mit Panikattacken und Derealisation Escitalopram ein. Im Vorfeld wurden schon mehrere SSRI und SNRI probiert, die nicht halfen.

Auch Escitalopram hat nie wirklich geholfen. Daher wurde die Dosis immer mal wieder hoch und runter angepasst, aktuell seit April bei 15mg.

Da ich weiter zunehmende Beschwerden hatte, bekam ich zusätzlich Lamotrigin und habe schon bei niedriger Dosis (25 mg) körperliche und psychische Nebenwirkungen gespürt (Kopfschmerzen, Schwindel, verstärkte Angst/Panik und DR). Bei jeder Erhöhung war es 1–2 Wochen am schlimmsten, dann etwas besser, aber nie wieder so stabil wie vorher. Bei 150mg/Tag war es so massiv (Ängste, Schwindel,Erschöpfung), dass wieder ausgeschlichen wurde.

Jetzt beim langsamen Absetzen habe ich weiter Probleme:

  • Kreislaufbeschwerden (orthostatischer Schwindel, Benommenheit)
  • Schwankschwindel („wie auf einem Schiff“)
  • Stärkste Angstwellen und dauerhafte latente Panik.

Mich würde interessieren:

  • Hattet ihr auch beim Absetzen Schwindel und Kreislaufprobleme, obwohl die Dosis schon niedrig war und wie lange hielt das an?
  • Hatten die Symptome bei euch mehr mit dem Lamotrigin zu tun oder mit der ursprünglichen Angststörung?
  • Hat jemand von euch auch erlebt, dass SSRI (z. B. Sertralin, Fluoxetin, Escitalopram,Venlafaxin) keine wirkliche Linderung bei Angst gebracht haben?
  • Falls ja, ist es euch nach dem Absetzen wieder besser gegangen?

Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps.

Danke!

...zum Beitrag

Absetzen ist immer durch körperliche Symptome begleitet eigentlich. Deswegen schleicht man ja aus, das ist aber kein garant dafür dass garnichts passiert. I.d.r. hält sowas meines Wissens max 2-3 Wochen an. Kann sonst auch Einbildung sein - typischer angstkreislauf.

Sertralin hat mir garnichts gebracht z.b. escitalopram hilft in der Maximaldosis ganz gut. Nicht perfekt aber verbessert den Zustand.

Ich empfehle dir Verhaltenstherapie.

Grüße

...zur Antwort

Für mich ist die Glaubwürdigkeit seit der Killerspiel-debatte nach 2006 völlig klar dass teilweise nur völliger Mumpitz völlig unreflecktiert und überprüft öffentlich breitgetreten wurde. Danach kam viele weitere große und kleine Sachen bis es dann letztlich in der Coronazeit völlig absurd und offensichtlich wurde.

Wann es wirklich angefangen hat keine Ahnung - womöglich schon direkt zu Beginn der brd - ich bin erst medieninteressiert seit der besagten Debatte - das hat mich wach gerüttelt. Das waren lustigerweise damals die selben gestalten die heute in der Politik mitmischen - sogesehen hat diese Art der "Berichterstattung" sich intern wohl durchgesetzt. So oder so, aufjedenfall sind wir gerade am verbluten.

...zur Antwort
Nein

Ich denke der Begriff ist falsch und irreführend. Ich denke schon dass der Mensch Anteil an der Entwicklung des Klimas nimmt. Allerdings wird der Wandel nicht von ihm initialisiert. Der ist also von Menschen beeinflusst, nicht gemacht.

die Größe des Einflusses ist Gegenstand der Forschung ich bin persönlich nicht davon überzeugt jemals dahingehend einen seriösen Beleg zu erhalten einfach weil das Model dafür zu komplex ist und damit stark fehlerbehaftet - liegt in der Natur der Sache.

Grüße

...zur Antwort