Kann man das miteinander vergleichen?
Wenn man, wie einige Leute behaupten sagt:
"Die AfD = Nazis"
Dann kann man auch gleich sagen
"Muslime = Islamisten"
Denn wenn man die AfD mit Nazis gleichstellt, dann kann man den ganzen Islam auch mit Islamisten gleichstellen.
Würdet ihr sagen, dass man das vergleichen kann oder dass es einen Unterschied gibt?
21 Stimmen
4 Antworten
Nein ich verstehe deinen Punkt aber der Vergleich hinkt.
du generalisierst eine große Gruppe - z.b. Muslime auf eine kleine Gruppe (hier islamisten) das ist nicht das gleiche wie ein historischer Vergleich.
Der Vergleich afd=nazis ist natürlich auch kernbehindert funktioniert aber anders als dein Muslim Vergleich.
Deswegen ist der Vergleich den du aufmachst nicht sehr sinnvoll oder nachvollziehbar. Wobei mir zwar klar ist wo du herkommst aber dein Ansatz ist nicht die Lösung.
Mitnichten ist jeder AfDler ein Neonazi, das ist Quatsch, auch wenn es Rechtsextremisten in der Partei gibt. Und nicht jeder Muslim ist Islamist, wenngleich eine Differenzierung schwierig ist. Denn die Scharia gehört zum Islam. Deswegen ist wirklich jeder strenggläubige Muslim auch für die Scharia als Rechtssystem, auch wenn er aktuell nicht gegen den Staat arbeitet.
Moin. Linke differenzieren kaum und sagen bzw. skandieren daher: "Nazis raus!" oder "Faschisten stoppen!". Ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=zwO2CWbo6fU
Man wirft diesem Typen vor, dass er Mein Kampf liest. Dabei ging es bloß um Sarrazin.
Hab ich nie bezweifelt. Mir ist nicht ganz klar inwiefern das zu meiner Antwort passt.
Warum sollten AfD-Politiker Nazis sein?
Nichts von dem, wofür die NSDAP stand, wird von der AfD in irgendeiner Art und Weise verkörpert.
Die AfD ist eine neoliberale Klimawandelleugner-Partei, die deutsche Interessen denen von Russland, China, USA und Co. unterordnen will. Bei der NSDAP spielten Umweltschutz, Sozialstaat und ein starkes militärisches Auftreten hingegen eine große Rolle.
Die AfD ist in fast jeder Hinsicht das genaue Gegenteil der NSDAP.
Ich bin ehr für Differenzierung, aber auch für gerechtfertigte Kritik.
Das ist ja nichtmal der Punkt der versucht wird zu machen. Ich habe noch nie wo gelesen AFD=neonazis. Ich höre immer nur Nazis. Wenn jemand sagen würde es gibt logischerweise in einer rechten Partei auch Hardliner und vereinzelt Neonazis dann ist das nur logisch und erwartbar. So einen logischen Punkt machen Gegner der AFD aber i.d.r. nicht.
Und ich denke du tust wiederum nichts Gutes daran die ursprüngliche Aussage so entschärfent umzudrehen.
Bei den Muslimen hast du von der Lehre her Recht, vermischst aber zu unrecht immernoch den modernen Islam mit den hardlinern. Es gibt auch im Islam Strömungen die eine Art reform machen und den Glauben Modern auslegen so wie es auch in der christlichen Kirche basiert ist. Das sind im Vergleich allerdings sehr wenige. Die andere etwas größere Gruppe sind Muslime die zwar auf dem Papier muslimisch sind aber den Glauben nicht ausüben. Ich bin z.b. auch auf dem Papier christlich - bin einfach nur nie ausgetreten.
Ich denke die 2 vergleiche haben jeder für sich einige Probleme. Vorallem aber sind die auch als Gegenüberstellung nicht wirklich geeignet.
Grüße