Warum wird die AfD als Partei oder Wähler/innen...?
...immer noch von manchen Menschen als "Nazipartei" oder "Nazis" bezeichnet? Natürlich nicht immer aber ich lese es in Kommentaren immer wieder. Ich bin jetzt kein riesen Freund der AfD aber man muss doch wirklich ziemlich dumm/verblendet sein, um eine neokonservative Partei mit den Nationalsozialisten unter Hitler, die für den Tod von Millionen von Menschen verantwortlich sind und furchtbare Gräueltaten begangen haben, zu vergleichen oder auf eine Ebene zu setzen..
6 Antworten
Ich glaube das liegt zum Teil daran, dass die AFD ja vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft wurde. Ich bekomme von vielen Menschen mit, dass sie rechtsextreme direkt als "Nazis" ansehen. Oder Aussagen wie "alle AFD-Wähler sind "Nazis"/Rechtsextreme, finde ich, unpassend. Sicherlich gibt es einen Teil bei dem die Aussage passend ist.
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen der NSDAP, Hitler und der AfD. Die NSDAP war die nationalsozialistische Partei, die während des Dritten Reichs an der Macht war, während die AfD eine moderne Partei ist, die in einer ganz anderen Zeit und mit anderen Ideologien agiert.
Warum wird die AfD als Partei oder Wähler/innen...?
...immer noch von manchen Menschen als "Nazipartei" oder "Nazis" bezeichnet? Natürlich nicht immer aber ich lese es in Kommentaren immer wieder.
Das verstehe ich auch nicht, wie man diese kleingeistigen Epigonen der AfD mit den unvergleichlich verbrecherischen Nazigrößen in einen Topf werfen kann.
Ich bin jetzt kein riesen Freund der AfD aber
Verstehe.
man muss doch wirklich ziemlich dumm/verblendet sein, um eine neokonservative Partei mit den Nationalsozialisten unter Hitler, die für den Tod von Millionen von Menschen verantwortlich sind und furchtbare Gräueltaten begangen haben, zu vergleichen oder auf eine Ebene zu setzen..
Das stimmt, ziemlich dumm/verblendet! Wirklich ziemlich dumm/verblendet sind aber auch Menschen, die die AfD für eine neokonservative Partei halten und ihre im Grunde faschistische Gesinnung übersehen. Ob es vielleicht daran liegt, dass sie keine riesen Freunde der AfD, sondern nur Freunde der AfD sind? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es an historischer Kenntnis mangelt, um einen Vergleich anstellen zu können?
Die Nazis verunglimpften die Weimarer Republik, wo immer es ging, und versuchten, sie und ihre Politiker als Vaterlandsfeinde und Erfüllungsgehilfen der Siegermächte des WK I zu delegitimieren. Zugleich missbrauchten die Nazis ihre Stellung als Abgeordnete des Reichstages und der Landtage, um die Demokratie mit ihren eigenen Mitteln und Vorschriften zu bekämpfen oder diese wenigstens lächerlich zu machen, um auf diese Weise unbedarfte Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Diese Taktik der Nazis suchen die Faschisten der AfD nachzuahmen – leider wegen der richtig bemerkten Dummheit und Verblendung vieler Wähler nicht gänzlich unerfolgreich. Auch die AfD will, wie die Nazibande, nichts "konservieren", die Verfassungen und demokratischen Gepflogenheiten der Bundesrepublik sowie internationales Recht sind ihnen nicht wichtig. Die Bundesrepublik verunglimpfen sie, indem sie ihre staatliche Souveränität leugnen und sie als angebliche Diktatur bezeichnen, die einen nebulösen Volkswillen missachte. Nicht-AfD-Politiker der Regierung und ganz besonders des linken Spektrums delegitimieren sie gerne als Mitglieder von "System-/Kartellparteien", als Erfüllungsgehilfen ausländischer Mächte oder als linke Spinner. Die AfDler selbst allerdings biedern sich verbrecherischen Tyrannen wie z. B. Putin untertänig an. Zwar geben sie sich als alternative Vertreter der Interessen des deutschen Volkes aus, aber entpuppen sich in Wahrheit nur als Volksverräter. Allerdings waren sich auch die Nazis damals nicht zu fein, mit einem Verbrecher wie Stalin zu paktieren. Welche Gräueltaten die führenden AfD-Politiker vielleicht schon planen, etwa die Entrechtung deutscher Staatsangehöriger mit Migrationshintergrund, oder, sollten sie eines Tages die Regierung in Deutschland stellen können, viel Schlimmeres, bleibt derzeit noch ihr Geheimnis!
Aber alles was an Argumenten geliefert wurde ist die Behauptung/Spekulation darüber was die AfD potentiell in der Zukunft tun könnte, wofür es keinerlei Beweise gibt. Deshalb halte ich den Vergleich für unsäglich.
Nur wenige spekulieren über das, was die AfD in Zukunft tun könnte. Die meisten Menschen, die die AfD in der Vergangenheit und seit Jahren beobachten, sehen, was ich beschrieben habe, was die AfD seit Jahren tut und wie sie sich verhält! Die AfD ist eine extremistische, eine faschistische Partei!
Die AfD ist als gesamte Partei nicht faschistisch. Es gibt einzelne Faschisten in der AfD leider, ja
Die AfD ist als gesamte Partei nicht faschistisch. Es gibt einzelne Faschisten in der AfD leider, ja
Tatsächlich? Seltsam, dass sich diese Faschisten im Bundestag, der mächtigsten staatlichen Institution in Deutschland, zusammenfinden. Hier ein paar besondere Beispiele:
Zum Führungspersonal der AfD, die die Politik dieser Fraktion bestimmt, sh. die Einzelartikel:
Ist die AfD eine Nazipartei?
Sicher ist: Sie ist eine Partei mit Nazis und für Nazis. Und für Leute denen es nichts ausmacht mit Nazis in einer Partei zu sein.
Warum wird die AfD als Partei oder Wähler/innen...?..immer noch von manchen Menschen als "Nazipartei" oder "Nazis" bezeichnet?
Weil nachweislich jede Menge Nazis nicht nur Mitglieder, sondern auch Funktionäre sind und dort nachweislich rechtsextremes Gedankengut gepflegt wird (siehe Verfassungsschutzbericht.
Und was ist mit Wählern/Wählerinnen? Außerdem, wie gesagt, die Nationalsozialisten sind für Millionen von Toten verantwortlich, die AfD nicht. Sie will auch keinen Krieg und ist sehr pro Israel.
Dir ist aber klar das die Partei von Hitler bzw. die Führung von Hitler auch mit einer solchen Partei angefangen hat ;)
Aber ist im Endeffekt auch egal dabei geht es weniger darum das Sie sich genau verhalten wie Hitler oder die Nazis von damals sondern die Ansichten die Sie vertreten.
Sie treten eben sehr stark rechts bis rechtsradikal auf. Nicht jeder und nicht immer aber oft genug im besonderen im Kern der Partei.
Ihre Ansichten zum Thema Ausländer gehen da auch relativ auf die gleiche Schiene.
Die AfD möchte keinen Krieg und ist vor allem sehr pro Israel eingestellt als Partei. Ich sehe nicht, wo man da die parallele zum Nationalsozialismus ziehen kann.
Es muss nicht alles 1zu1 identisch sein. Auch Hitler wollte nicht mit allem und jedem Krieg. Österreich als Beispiel waren unsere verbündeten. Auch die Politische Zeit war ganz anderst. Krieg war nicht so fremd wie er heute ist und viel alltäglicher, auch ging es ja ursprünglich nur mal darum "unser" Land zurück zu erobern das das etwas ausgeartet ist wissen wir alle ;)
Verstehe mich nicht falsch ich sage nicht das die AFD genau wie Hitler ist oder wie Nazis klar gibt es unterschiede sowohl in dem was Sie tun als auch in dem was Sie sagen.
Aber es gibt auch genug Gemeinsamkeiten bei denen sich die Vorgänge und das Verhalten sehr identisch sind.
Im Ürbigens ist es etwas unfair jetzt am Afang mit dem zu vergleichen was bei Hitler am Ende hatten,
Am Anfang war das auch nur mal eine Partei die Sztolz auf Ihr Land war und sich für das Deutsche volk einsetzen wollte ;) du siehst die parallelen.
Ich erwarte aber von der AFD in der Tat nicht das Sie einen Krieg beginnen aber das ist auch nicht das Problem das ich mit der Partei habe. Mann kann auch rechtsradikal sein ohne Krieg oder genug Schaden anrichten ohne einen Panzer.
Ich bin auch KEIN FREUND DER AFD.
Aber alles was an Argumenten geliefert wurde ist die Behauptung/Spekulation darüber was die AfD potentiell in der Zukunft tun könnte, wofür es keinerlei Beweise gibt. Deshalb halte ich den Vergleich für unsäglich.
Im übrigen scheint es tatsächlich strafbar zu sein jemanden der die AfD Wählt oder Mitglied der AfD ist NUR aufgrund der Tatsache als "Nazi" zu bezeichnen (§186). Das sagt ja eben auch etwas aus. Die AfD ist insgesamt eben keine "Nazipartei"