Wird Friedrich Merz die Wahlsiege der AfD bei Landtagswahlen 2026 und die Austrittswelle in der CDU als Kanzler überstehen können?
Natürlich. Wenn Merz zum Kanzler gewählt und vom Bundespräsidenten ernannt ist, bleibt er solange Bundeskanzler, bis ein neuer Bundeskanzler gewählt ist.
Die CDU-Basis und mehrere Politiker der Union fordern einen zivilisierten Umgang mit der AfD und eine konstruktive, inhaltsbasierte Zusammenarbeit.
Jens Spahn hat nur gefordert, die AfD bei Abläufen im Parlament, Verfahren in der Geschäftsordnung, in den Ausschüssen und der Berücksichtigung von Minderheits- und Mehrheitsrechten zu behandeln wie jede andere Oppositionspartei. Grundlage dafür ist die Geschäftsordnung des Bundestages. Eine konstruktive, inhaltsbasierte Zusammenarbeit ist eine ganz andere Hausnummer und hat Spahn oder sonst wer nicht gefordert, denn die AfD ist dazu nicht bereit: Sie will immer noch nur eine destruktive Opposition sein.
Einen zivilisierten Umgang mit der AfD gab es übrigens immer schon, soweit sich die AfD selbst zivilisiert verhalten hat, was sie nicht selten vermieden hat.
Solange die Brandmauer besteht haben wir keine vollständige Demokratie.
Die Bundesrepublik ist eine vollständige Demokratie und eine funktionierende, freiheitlich-rechtsstaatliche Demokratie! Die AfD und ihre Wähler, die mit der bundesdeutschen Demokratie nicht viel anzufangen wissen, sind eine Minderheit des deutschen Volkes und vertreten daher auch nur Minderheitsinteressen und Minderheitsvorstellungen, die sich mit den Grundsätzen unserer freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie oftmals nicht im Einklang befinden und daher nur selten berücksichtigt werden können bzw. dürfen. Insofern hat die sog. Brandmauer weiterhin ihre Berechtigung, solange die AfD und ihre Wähler z. B. in überheblichem, unsolidarischem Nationalismus verharren und die Zukunft des Landes durch EU-Feindlichkeit einerseits, peinlicher Unterwürfigkeit gegenüber diktatorischen Unrechtsdiktaturen wie in Russland und China andererseits in höchstem Maße gefährden.
Nur mit einer Zusammenarbeit mit der AfD hat die CDU die Möglichkeit das Wahlprogramm wofür die CDU von ihren Wählern beauftragt wurde umzusetzen. Der aktuelle Koalitionsvertrag widerspricht ihrem Wählerauftrag.
Der Koalitionsvertrag ist sinnvoll und nützlich, er wird Deutschland wieder voranbringen – genau das ist der Wählerauftrag! -, wenn alle Planungen auch finanziell umgesetzt werden können. Das ist für die kommenden 4 Jahre realistischerweise – es sei nur an das irrlichternde, unberechenbare Trumpregime sei als Beispiel erinnert - schwer vorhersehbar!
Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist nicht erforderlich, denn die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD haben eine ausreichende Mehrheit im Bundestag!
Dazu hat Carsten Linnemann auf einen Ministerposten verzichtet, da der Koalitionsvertrag keinen Politikwechsel bringt und keine ausreichenden Verbesserungen für die Wirtschaft.
Die Begründung ist pure Erfindung! Linnemann hat angegeben, Generalsekretär bleiben und seine CDU-Parteiarbeit weiterführen zu wollen ( https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/linnemann-generalsekretaer-100.html ). Das war eine schlaue Entscheidung, denn so entgeht er der Kabinettsdisziplin und behält seine relativ unabhängige Machtposition in der CDU.
Wird Friedrich Merz das lange aussitzen können? Dazu kommen Schüsse von Angela Merkel und ihren Leuten wie Hendrik Wüst von der Seitenlinie.
Wenn Merz erst einmal Kanzler ist, kann es ihm egal sein, wer sich an ihm schubbert.
Trump wird wohl Merz wie den letzten Dreck behandeln, da er kein worttreuer Politiker ist, der die Trump-Administration sehr scharf kritisiert hat und damit schon verbrannt ist dort.
Das sind reine und nutzlose Spekulationen!
Merz vertritt als deutscher Bundeskanzler den mächtigsten Staat der EU und kann notfalls über die EU Trump und seinem Regime erhebliche Schwierigkeiten bereiten, insbesondere in der Zollfrage. Er wird selbstbewusster auftreten als Scholz, und das wird Trump imponieren!
Merz hat nur zwei Ziele 1. Bundeskanzler und 2. Rüstungsindustrie stärken und Krieg unterstützen evtl. sogar ausweiten.
Dass Merz vorhabe, Krieg … aus(zu)weiten, ist bösartige Diffamierung und der Vorwurf einer schweren Straftat! Solche unbewiesenen Unterstellungen sind kriminell!
Dass die Rüstungsindustrie in Deutschland und ganz Europa gestärkt und ausgeweitet werden muss, ist angesichts der unverschämten Kriegsdrohungen durch das russische Verbrecherregime eine berechtigte und notwendige Antwort. Das Ziel der europäischen Rüstungsbemühungen ist entgegen anderweitiger Gerüchte und böswilliger Unterstellungen die Sicherung des Friedens durch Herstellung einer Unangreifbarkeit!
Angesichts der schwächelnden Autoindustrie kann die Rüstungsindustrie die freigestellten, gut ausgebildeten Fachkräfte sehr gut gebrauchen, diese können neue Arbeit und Einkommen finden, Steuern entrichten und konsumieren. Das stärkt die deutsche Wirtschaftskraft und das Land insgesamt.