wenn AfD die Wahlen gewinnt, wird es dann nur eine Partei Regierung geben?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wenn eine Partei mehr als 50 Prozent der Mandate auf sich vereinen kann. Da ist die AfD zum Glück noch sehr weit von entfernt und das bleibt hoffentlich auch so.

dass die AfD das Ende für Deutschand beudeten wird

Das Ende vielleicht nicht. Aber besser ginge es mit einer AfD Regierung wohl kaum, schlechter geht dagegen immer.

Pauschal zu sagen, dass die AfD sämtliche anderen Parteien verbieten möchte ist nicht sehr sinnvoll, das stimmt. Das Problem, was einige bei der AfD sehen, ist die Teilhabe von vielen Personen, welche sich Extremistisch bzw. gegen unsere Verfassung (das Grundgesetz) geäußert haben und andere Menschenrechte beeinträchtigen wollen (Ablehnung von "Individuell-Rechten" bspw. durch Beeinträchtigung von Trans-Personen oder Ablehnung von LGBTQ und Benachteiligung von gleichgeschlechtlicher Ehe), wobei zweiteres sogar im Wahlprogramm steht.

Ebenso kritisieren einige an der AfD die Ablehnung des menschengemachten Klimawandels, wodurch die Gefahr für die Umwelt und demensprechend auch Mensch und Tier ansteigt.

Die AfD wird unteranderem aufgrund solcher Punkte, aber insbesondere aufgrund von potentieller Verfassungsfeindlichkeit, dem Abstimmverhalten und den Dingen, welche auf (z.T. privaten) Sitzungen gesagt werden als eine Gefahr für die Demokratie gesehen.

Die AfD kann die Wahl gar nicht gewinnen, dazu bräuchte sie 51 %. Da ist es wahrscheinlicher, dass du im Lotto gewinnst. Und um die anderen Parteien zu verbieten, bräuchte die AfD 66,7 % in Bundestag und Bundesrat und müsste ggf. auch ihre Leute im Bundesverfassungsgericht installieren, was viele Jahre, eher ein Jahrzehnt oder sogar länger, dauern würde.


ManchmalFrech  12.02.2025, 09:02

Irgendwie finde ich das geil, dass man es als Problem sieht, dass die AfD andere Parteien verbieten will. Wobei diese noch nie solche Ideen geäußert haben.

Aber unsere Altparteien versuchen es anders herum seit langen und Gott sei Dank gelingt es ihnen nicht.

Irene420 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 13:42

aber nicht unmöglich ist! Fielleicht ist es schon balt soweit?

sterbenswert  29.01.2025, 13:43
@Irene420

Nein, entspann dich. Solange die AfD unter der absoluten Mehrheit bleibt, stärkt sie eher SPD und Grüne.

Korrektur: Es heißt „verstehe“ statt „ferstehe“ und „bedeuten“ statt „beudeten“, nur als Hinweis.

Antwort: Nein, auch wenn die AfD gewinnt, gäbe es keine Alleinregierung. Eine Partei braucht entweder die absolute Mehrheit oder Koalitionspartner, die AfD hätte wohl keine. Andere Parteien zu verbieten, wäre verfassungswidrig.

Die NSDAP hat alle anderen Parteien verboten und...

..."Wir sind das freundliche Gesicht des NS" (Matthias Helferich)...
..."Im Falle eines AfD-Wahlsieges, wird der Parteienstaat aufgelöst" (Lars Hünich).

Es soll niemand hinterher behaupten, er hätte vorher nichts gewusst.


Irene420 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 13:41

danke für die Zitate. Das hört sich echt erschreckend an.