Die Saiten sind alt dann ist das normal.

Die saitenhöhe ist ne Katastrophe. Wenn die Gitarre was wert ist vom gitarrenbauer einstellen lassen kostet keine 100euro. Wenn sie nicht teuer ist selber abschleifen oder neue kaufen.

...zur Antwort

Hab hier und da mal kurze Ausschnitte gesehen, mir sind diese Gespräche aber i.d.r. etwas zu flach.

Wer sich darüber freut - und das hab ich allerdings heute viel gelesen (manche sind schlau genug das etwas zu verpacken um nicht ganz assi zu wirken) - ist doch erstaunlich. Der mag ja ganz ganz schlimme Sachen gesagt haben (wobei ich heute kein Beispiel dazu gelesen habe) - aber selbst wenn dem so wäre, wie kann man sich den freuen das jemand erschossen wurde?

Schon krank - gibt dem ganzen aber irgendwo doch den richtigen Drive finde ich. Da weiß man wo man nicht dazugehört.

...zur Antwort

Vermutlich einfach ein Muskelzucken. Gibt's Recht häufig das Brust oder rippenmuskulatur verspannt ist dann Krampft und die leute denken sie hätten was am Herz.

Man muss sich nicht wegen allem sorgen machen.

Davon ab gibt's noch Zich Gründe. Herzangst Hast du ja abgesprochen.

Du kannst zum Arzt gehen um auf Nummer sicher zu gehen, aber bleib cool.

Lg

...zur Antwort

Ist zwar nicht mein einziger Grund aber definitiv ein Bonus. Lol

Verwerflich ist wählen nie.

Du kannst wählen was du willst und wegen jedem Grund den du willst. Das ist der Sinn der Sache. Linke wählen ja auch links weil sie z.b. simple Statistiken nicht lesen können. Vorhin z.b. hat hier einer geschrieben der Ausländeranteil im Bürgergeld sei 0,7 Prozent. Der darf auch wählen, dann darfst du auch wählen ohne dass es verwerflich ist. Dumm ist es vll trotzdem und ich würde meine Wahl nie so begründen wollen, das würde mir nicht reichen um irgendeine Partei zu wählen, aber wenn das dein Ding ist. Bitte, ist ja deine Stimme.

...zur Antwort

Der Fehler ist anzunehmen dass das der Beweis für Geschichtswiederhollung wäre.

Die AFD mit Nazis gleichzusetzen verharmlost letztlich die Nazis und nicht andersrum.

Viel bedenklicher aus meiner Sicht ist die Gegenbewegung, deren Teil du z.b. bist, was die Art und Weise angeht. Sehr viel geht über Autoritäten. Z.b. glauben die Menschen einem Verfassungsschutz ohne das ihnen die Leute wirklich bekannt sind und ohne das Beweise vorgelegt wurden.

Ich kann dir dazu das milbrand Experiment nahelegen das in vielen Formen und Varianten nachgemacht wurde. Das zeigt inwiefern Menschen auf Autoritäten reagieren und zwar zu enorm großen prozentsätzen. Das geht dann Hand in Hand mit Konformität, wenn die überwiegende Mehrheit einfach der Autorität folgt danach dann dadurch dass sie die Mehrheit sind auchnoch teile der Minderheit mitnehmen. Wie z.b. im Konformitätsexperiment von Ash beschrieben hast du in letzter Konsequenz einen hohen Prozentsatz der Bevölkerung erreicht.

Nach dem Prinzip funktionierte das 3te Reich und auch andere Regime oder wenn nicht als ganzes dann als Teil auch Spezifische Events. Z.b. was wärend der Corona pandemie lief, der deutsche Atomaustieg, der brexit oder oder oder. Dafür sind die AFDler nicht nicht betroffen innerhalb ihrer bubble aber dass denkbar schlechteste Beispiel. Inwiefern diese psychologischen Aspekte von der AFD genutzt werden würden sollten sie an die Macht kommen und was sie dann letztlich bezwecken wollen ist reine Spekulation.

Aus meiner Sicht ist eins sicher, wer bei Corona gegen ungeimpfte gehetzt hat und die Nachbarn gemeldet hat oder sich an diversen Hexenjagden beteiligt ob im Sinne oder gegen die AFD der wäre auch 33-45 voll dabei gewesen. Das ist nämlich wie die Mehrheit der Menschen funktioniert.

Grüße

...zur Antwort

Es gibt auch influencer die exakt das Gegenteil machen. Die Mehrheit natürlich nicht. Vorallem bei Beauty und Mode influencern weil das ja deren Geschäftsmodell ist werbung für eben jenes zu haben. Das Problem ist hier aber meist das du dir das ja in der Regel erst dann anschaust wenn du schon in der trettmühle drin bist. An mir prallt solche Art von Werbung halt generell ab.

...zur Antwort

Es dauert praktisch immer zulange gemessen an dem was gemacht werden muss.

Die Wartezeit davor, die Bearbeitungszeit ebenfalls.

Dazu ist alles viel zu teuer. Irgendwelche banalen Einträge ändern kostet mehrere Hundert Euro, teils pro geschriebenem Buchstaben.

Undurchdachtes und unlogisches Vorgehen.

Die Leute waren meistens nett.

...zur Antwort

Die einzige 100 Prozent sichere Lösung wäre ne wow Marke zu kaufen. Alles andere kann man im Kern bannen.

Wie auch immer ich kaufe keines.

...zur Antwort
Ja, der Feminismus ist der Tod des Westens.

Gleichstellung ist im Kern richtig. Was Gleichstellung im Kontext der Politik bedeutet ist im Kern eine Übervorteilung von Frauen. Das ist nicht zu begrüßen.

Was du im Kern ansprichst sind z.b. quoten auch wenn du das Wort nicht verwendet hast. Diese sind natürlich anzulehnen wenn man noch alle Tassen im Schrank hat.

...zur Antwort

Ja Nein. Die Frage ist erstmal warum man das tun sollte. In aller Regel ist das nur bescheuert.

Probleme die dabei entstehen sind zum einen erstmal das eventuell die Saiten nicht durch die Mechaniken passen. Das löst man dann mit anderen Mechaniken oder mit einem Bohrer.

Das nächste Problem ist der extrem hohe Saitenzug. Das verlangt eine Recht externe Anpassung des Halses. Geht bei machen Gitarren. Bei anderen eher nicht.

Zuletzt komplettes setup. Saitenhöhe neu einstellen ggbf Brücke auffeilen oder wechseln. Selbiges am Sattel.

Also ist schon sehr aufwendig dafür dass man ne schlechtere Bespielbarkeit hat hinterher.

...zur Antwort

Grüß dich, auch besser spät als nie.

Floyd Rose ist ein tolles System, aber man muss damit umgehen lernen. Da muss man sich halt mal mit beschäftigen. Ist kein Hexenwerk aber auch nicht ganz banal. Und klar je komplexer etwas ist desto Fehleranfällig ist es auch - liegt in der Natur der Sache.

Im Kern empfiehlt man auf Floyd Rose zu verzichten wenn man es nicht braucht. Die wenigsten brauchen es tbh - ich spiele sehr gerne damit.

Saite wechseln ist garkein Thema wenn man etwas übung hat. Einmalig einstellen ist aber deutlich mehr ARbeit als bei einer fixed bridge.

Wenn du jetzt schon 7 Jahre Erfahrung hast solltest du ins Musikgescháft fahren. Nach Optik kaufen ist am Anfang echt in ORdnung, aber du musst das Instrument in die Hand nehmen, alles was Elektronisch an einer Gitarre ist kannst du völlig unproblematisch tauschen, das generelle spielgefühl (wie dick ist der Hals, Saitenlage, Bünde etc. pp.) lässt sich nur begrenzt oder garnicht anpassen. Nimm also die Gitarre die du im Shop am geilsten findest.

Ibanez hat sehr gute Preis leistung, die PRS SE Modelle und alles andere was in der Cort factory gebaut wird sind super gut qualitativ. Fender (ausser made in japan) und Gibson sind qualitativ und preis/leistung super fragwürdig, selbes bei ESP o.ä. - Yamaha ist ne günstige Alterantive.

Du kannst mit allen gitarren nen schönen clean sound haben und Metal spielen, auch mit einer Stratocaster (dann vll aber ein H-S-S Tonabnehmer Setup) - aber selbst wenn dir eine S-S-S Strat super vom spielen gefällt, dann kaufste halt für 100euro noch nen minihumbucker und baust den ein - dann haste dein Metalsound. Also Sound ist echt kein Thema, bei einer E-Gitarre ist Sound 90% elektronik. Und bis auf Tonabnehmer sind alle Teile dafür super günstig und einfach selbst zu wechseln.

Du kannst ausserdem deine bisherige Gitarre ja dann etwas modifizieren und umbauen und als Ersatzgitarre live verwenden. Live mit Band immer 2 Gitarren dabei haben. Nervt zwar etwas ist aber eigentlich Pflicht. Ein Backup braucht man schon.

Zuletzt: Wieviel man ausgeben sollte ist relativ. Ich finde ab 700-1000euro sind Gitarren in einem qualitativ guten Bereich. Mehr musst du eigentlich nicht ausgeben. Generell fährst du P/L besser wenn du was für 600-700 kaufst und dann die Elektronik für 300euro aufwertest - als wenn du eine für 1000euro kaufst. Ausnahme wäre nur wenn man spezielle features will - wie evertune, besondere pu's sustainiacs oder oder.

Lg

...zur Antwort

Besser spät als nie.

Wenn die Federspannung nicht ausreicht gibts 2 möglichkeiten.

  1. Die Federn schrägt setzen (dadurch haben sie einen langeren weg und ziehen mehr).
  2. Federn mit mehr Spannung kaufen und einsetzen.

Oder alterantive:

Nicht auf 10-52 wechseln.

Grüße

...zur Antwort

Es gibt diverse Floyd Systeme die gerade an dem Punkt auch teils deutlich unterschiedlich arbeiten.

Rausgesprungen heißt was genau? Denkbar wäre das wenn da so ein kleiner block drin sitzt dieser falschrum drin sitzt (die sind manchmal nicht beidseitig gleich), das der anpressdruck einfach nicht hochgengug ist - oder das die saite sich hier reibt (also irgendwas am sattel scharfkantig ist und die saite bearbeitet).

Müsste man echt sehen. Zum einen wie die Saite rausrutscht und wie dein System aussieht um einschätzen zukönnen was da sache sein könnte.

...zur Antwort

Dosis musst du ausprobieren. Das hängt ja vom Wirkstoffgehalt deiner Pflanze ab. Jenachdem wann geerntet, welche Sorte etc.pp.

Das gute ist du kannst es zumindest nicht überdosieren. Würde Mal mit 0,5 starten.

Hab noch nie tee gehabt aber ich denke das mit dem fett macht Sinn.

...zur Antwort

Wenn ich den Nachrichten glaube hat Russland seit 3 Jahren keine Munition mehr.

Ist denke ich alles eher Wunschdenken als Realität.

...zur Antwort