IP Adressen sind personenbezogene Daten.
Daher: Nein.
Kein einziges mal. Und jetzt wo ich durch Deine Frage daran denke, denke ich nur daran, wie sehr es meine Arbeitsfähigkeit zerstören würde, wie schnell mein Chef mich rauswerfen würde und wie sehr es das Verhältnis zu meinen Kollegen belasten würde.
Ich meine, es hat keinerlei Vorteile, selbst wenn man nicht direkt rausfliegen sollte (was man in den meisten Fällen wohl aber tut).
Man ist schlichtweg nicht arbeitsfähig, sprich man kann seinen Arbeitsvertrag nicht einhalten -> das Ding womit man seinen Lebensunterhalt verdient.
Man ist absolut unzuverlässig und die Arbeitskollegen werden einen im besten Fall bemitleiden. Oder eben angeekelt verurteilen.
In jedem Fall wird man (zurecht) als ein Junkie angesehen, der ein so großes Drogenproblem hat, dass er selbst während der Arbeit high sein muss.
Und das alles wofür? Einen "entspannten Arbeitstag"?
Yoga oder andere Tätigkeiten zum Stressausgleich wirken da besser und sind gesünder.
Wohl kaum.
Für eine ganze Generation machen das zu wenige, würde ich mal behaupten.
Auch wenn durch die Plattform mehr Frauen in der Branche tätig sind (dafür habe ich übrigens keine Zahlen), so sind das in der Gesamtheit doch immernoch sehr wenige.
Und ich würde auch mal behaupten diejenigen Frauen, die auf OF tätig sind, würden ohne diese Plattform selbiges woanders tun. Ist ja nun wirklich nicht die erste Plattform die Adult Livestreams/Content anbietet.
Einfache Frage: Soll Deine 404 Seite von Suchmaschinen gefunden werden?
Normalerweise wird sie sowieso aus der Indexierung ausgeschlossen, sodass sie von Google und co ignoriert wird. Daher braucht sie auch keine SEO optimierung.
Grundsetzlich, wenn Du etwas veröffentlichst, gilt das Urheberrecht.
Heisst Deine Werke dürfen ohne Dein Einverständnis nicht von anderen kopiert/veröffentlicht werden.
Ähnliches gilt für Geistiges Eigentum, also Deine Ideen.
Was nicht geschützt ist, sind Abwandlungen von Deinen Charakteren und Ideen.
Flappy Birds ist da ein gutes Beispiel. Das benutzt den Fisch und die Röhren aus Super Mario. Der Entwickler hat diese Grafiken jedoch per Hand gezeichnet und sie sind leicht anders als die Versionen von Nintendo. Daher konnte Nintendo da rechtlich nicht gegen vorgehen (und die gehen sehr gerne gegen alles mögliche rechtlich vor).
Während Kopieren also nicht geht, kann man Teile Deines Spiels aber immernoch "fast kopieren".
Für alles weitere wie z.B. besondere Spielemechaniken oder Systeme, wirst Du ein Patent anmelden müssen.
Nintendo hat z.B. Patente auf die Idee/Mechanik, dass Monster in einem Ball gefangen und daraus "beschworen" werden können.
Palworld, was ein ähnliches Fang-System wie Pokemon nutzt, musste daher Änderungen vornehmen. Dadurch erscheint das Monster jetzt neben dem Spieler und kommt visuell nicht mehr aus dem Ball heraus.
Ich hatte damals mein Auslandssemester auch in Südkorea gemacht.
Die Uni hat Wohnheime aufm dem Campus zur Verfügung gestellt, wo ich eigentlich auch wohnen wollte. Die Kosten waren günstig und auf Wunsch konnte man bis zu drei Mahlzeiten mitbestellen. Also praktisch ein sehr günstiger All-Inklusiv Aufenthalt.
Da die Wohnheime aber überfüllt waren, war ich leider einer derjenigen, die keinen Platz bekommen haben.
Die Uni hat dabei aber gleich auf andere Angebote verwiesen, sodass ich in einem Hotel untergekommen bin, zu einem vergleichsweise trotzdem günstigen Preis (ein gutes Stück günstiger als das Hotel bei einer normalen Buchung wäre).
Der "Trostpreis" war, dass das Hotel mitten in einem der Touristenviertel (Myeongdong) war. Restaurants, Streetfood Stände etc. hatte ich direkt vor der Haustür.
Da "Nutella" ein Eigenname ist, liegt die Entscheidung über den Artikel beim Wortschöpfer, also Ferrero.
Ferrero selber sagt dazu, dass man es nennen kann, wie man möchte.
Sie selbst geben keinen Artikel vor.
(Grund dahinter ist tatsächlich, um genau diese Diskussion am Laufen zu halten.)
Nein.
Aufdringlichkeit und A*** Verhalten haben nichts mit "einfachen Fragen" zu tun.
Aus den gleichen Gründen wie andere ihren Job auch gerne machen.
Faszination über das Thema, etwas sinnstiftendes tun, ein Teil zur Gesellschaft beitragen, Geld.
Anstrengend kann jeder Beruf sein, ob nun Arzt, Pilot oder Hausmeister. Manche hält es davon ab den jeweiligen Beruf auszuüben, abdere aber eben nicht.
30 Jahre, so lange ist es nun nicht her. Aber vor so 20 Jahren war das durchaus ein Thema. Man hat nicht wirklich damit angegeben, aber darüber gesprochen.
Gerade wenn man einen neuen PC oder neue Teile hatte.
Theoretisch kannst Du sie so nennen, allerdings musst Du damit rechnen, dass viele den Begriff nicht verstehen werden, da er eben nicht verwendet wird.
Eingebürgert hat sich der Begriff "Laptop" (oder Notebook), als Äquivalent zum Desktop Rechner, den man eben nicht auf dem Schreibtisch (Desk) stellt, sondern auf dem Schoß (Lap).
Wie der Name schon sagt, sind Menschen- und Grundrechte Rechte.
Daher kein Privileg.
Und wofür ist der Kaufvertrag da, den manche da anbieten. Bsp Games Island.
Rechtlich gesehen entsteht immer ein Kaufvertrag, wenn etwas verkauft wird. Selbst bei einem Lolli für 15 Cent.
So ein Kaufvertrag kann allerdings auch rein mündlich sein, es muss also nicht zwangsläufig ein Schriftstück sein.
Händler wie Games Island bieten vermutlich einen schriftlichen Vertrag an, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Denn bei einem mündlichen Kaufvertrag ist es später sehr schwer nachzuweisen was letztendlich vereinbart wurde.
Mit einem schriftlichen Kaufvertrag sind beide auf der sicheren Seite.
Nächste frage ist, wie ich sowas versteuern muss. Besitze die Sachen über 1 Jahr, aber habe keine alten Rechnungen usw mehr.
Solange Du die Karten privat verkaufst und nicht mit einer gewerblichen Absicht, musst Du das Einkommen meines Wissens nach nicht versteuern. Da ist es ähnlich wie beim Verkauf auf einem Flohmarkt.
Dazu sei gesagt, ich bin kein Anwalt. Ich teile meinen Wissensstand, kann aber nicht für rechtliche Richtigkeit garantieren.
Im Zweifel also lieber nochmal nachprüfen.
Könnte glatt als Gebäude vom Imperium aus Star Wars durchgehen.
Anrufen und höflich nachfragen. Das ist auch persönlicher als eine Email.
Am besten wäre natürlich gewesen, wenn Du kurz nach Terminbeginn bereits angerufen hättest. Wenn es Probleme/Missverständnisse gab, hätte der Termin dann ggf. doch noch stattfinden können.
Ich fürchte traditionelle Jobbörsen bleiben da die bessere Wahl.
Alles was man in Deiner Design Vorschau an Daten angeben kann, kann man auch bei Job Portalen.
Um wirklich einen Vorteil zu haben, müsste Deine App ein umfangreiches (und zutreffendes) Profil des Benutzers erstellen. Dafür muss der Benutzer allerdings viele Angaben machen und dafür werden wohl nicht viele bereit sein.
Nicht wenn man bei anderen Portalen bereits nach Tätigkeit, Entfernung, Arbeitszeit etc. filtern kann.
Was genau ist dieses "und und und"?
Bisher nennst Du nur die mögliche Entfernung als Argument.
Und mal ehrlich, wenn Du ganz genau weißt welche Ausbildung Du machen willst, kann es trotzdem sein, dass es davon keine in Deiner Nähe gibt.
Es wäre sinnlos Ausbildungen aufgrund der Entfernung auszuschließen. Es gibt immernich Menschen, die durchaus bereit sind dafür umzuziehen.
Putzig
Letztendlich gilt das übliche Urheberrecht -> Du brauchst die Zustimmung des Urhebers, um das Video veröffentlichen zu dürfen. Es im Stream zu zeigen und darauf zu reagieren ist eine Veröffentlichung.
Kurzum: Du musst den Ersteller des Videos fragen.
Manche Youtuber schreiben soetwas in die Beschreibung, andere musst Du anschreiben. Es gibt ein Browser Addon, wo sich viele Youtuber eingetragen haben, das auf Youtube anzeigt ob, wann und unter welchen Bedingungen man auf das jeweilige Video reagieren darf.
Ich weiß leider nicht mehr wie es heisst, Gronkh (falls bekannt) benutzt das und hat es öfter mal erwähnt. Ich glaube es kommt sogar von ihm (also von seinen Leuten).