Kevin Kühnert tritt zurück. Wie fandet Ihr ihn?


07.10.2024, 18:28

Matthias Miersch soll neuer SPD-Generalsekretär werden

Ein Nachfolger für Kevin Kühnert ist gefunden: Nach SPIEGEL-Informationen soll Matthias Miersch neuer SPD-Generalsekretär werden. Der Parteilinke wird das Amt zunächst kommissarisch übernehmen.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-nachfolger-fuer-kevin-kuehnert-matthias-miersch-soll-neuer-spd-generalsekretaer-werden-a-8e655fae-ef90-483e-8bee-8b229ee11674?sara_ref=re-so-app-sh

12 Antworten

Ich hätte früher gedacht, dass Kevin Kühnert noch ganz weit oben direkt an der Spitze der SPD landen könnte. Das Zeug hätte er aus meiner Sicht dazu gehabt. Rhetorisch sehr stark, sehr intelligent und durchsetzungsfähig. Aber er allein kann eben die Karre für die SPD auch nicht aus dem Mist manövrieren. Darum rette sich, wer kann.


LeBonyt  07.10.2024, 18:10

👍🏻

Gut fand ich ihn nie, er war für mich der Inbegriff eines Parteivasallen - so wie eigentlich jeder Generalsekretär. Eine besondere Kompetenz muss keiner mitbringen, um so ein Amt zu erreichen, egal wo. Ich empfand ihn als total austauschbar. Andererseits war er trotzdem bekannt genug, um erkannt zu werden und dabei profillos genug, um nicht so sehr anzuecken wie viele andere - ich denke andererseits, dass er die Zeichen der Zeit erkannt hat und parteiintern wohl zur Debatte stand, so dass er jetzt auf galante Weise die Kurve gekriegt hat und einem Rausschmiss zuvorgekommen wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=yGyIc7_gxcU

Die Chance, der SPD zu neuem altem Profil und neuer alter Stärke zu verhelfen wie in der Zeit vor Gerhard Schröders Agenda 2010 und sonstigen Kapriolen, hat auch Kühnert gehabt und nicht genutzt bzw. nichts Direktes getan, das der Partei und ihrem Ansehen geholfen hätte. Er war im Grunde genauso konzeptlos wie die ganze SPD und genauso konzeptlos wie der unglückliche CDU-Kollege Paul Ziemiak - er war der verzweifelte Versuch, einen "Jungen" zu holen, der es dann aber auch vergeigt und noch nicht mal seine eigene Altersklasse erreicht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vanOoijen 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 18:06

Für mich war er der ewige Juso. Wirkte zu jung für einen Generalsekretär.

Aber viele Ansichten habe ich geteilt und er ließ sich zu Beginn seiner Karriere den Schneid nicht abkaufen als Reporter ihn zu seinem Alltag in der WG befragt haben antwortete er: "Fragen sie Frau Merkel auch wo sie zuhause frühstückt?"

rotesand  07.10.2024, 18:13
@vanOoijen

Stimmt - aber Ziemiak wirkte, obwohl nicht älter, deutlich angegrauter, konservativer und biederer; ein typischer JU'ler hat und ich merkte an ihm einmal mehr, warum ich die JU noch nie ausstehen konnte - da war Kühnert der stilvollere Typ mit mehr Profil.

Das stimmt, das ist mutig - aber andererseits sollte ein seriöser Reporter so was auch nicht fragen. Das sind Fangfragen, die man eigentlich nicht stellt & die die wenigsten Leute öffentlich beantworten würden.

Frage mich grad ... ich hatte vor einigen Wochen ein telefonisches, sehr nettes Interview mit einem Promi geführt und im Blatt gehabt ... wie der auf so was reagiert hätte. Nun denn :-)

vanOoijen 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 18:24
@rotesand

Das haben sie ihn natürlich gefragt um ihn klein zu machen und er hat das sofort gecheckt und ist nicht darauf hereingefallen.

Ich kann leider momentan keine Kommentare liken, siehe hier: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13175208#post-13175208

Es ist also keine Unhöflichkeit von mir, wenn es keinen 👍 gibt.

Sehr seltsam das Ganze und nicht erst seit heute, aber noch nie ab 11 Uhr morgens.

rotesand  07.10.2024, 18:27
@vanOoijen

Das ist schon in Ordnung, ich bin auch niemand, der hier permanent nach Likes "geiert" - ich bin hier, um Lebenserfahrungen weiter zu geben, manchmal auch zwanglos ein Statement zu setzen und anderen zu helfen - keine Sorge :-)

Kleinert hat in dem Moment sicher gut reagiert - seriöser Journalismus sieht anders aus; ich würde NIE einen in die Mangel nehmen, selbst wenn ich anderer Meinung sei oder ihn wirklich nicht verknusen könne. Da gibt es andere Mittel und Wege, die weniger auffallen als eine Fangfrage - etwa im Bereich "soft skills" und so weiter, und sofort.

Ich fand ihn nicht so unerträglich wie Frau Lang. Er konnte sich zumindest vernünftig artikulieren.

Mal sehen, ob es jemand besser machen kann als er. So schlecht fand ich ihn in seiner Position nicht.

Ich vermute er ist einer der ersten SPD Führungskräfte der erkannt hat dass die SPD im Absturz begriffen ist. Er will wohl nicht als Generalsekretär des Untergangs in den Geschichtsbüchern stehen.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 15:31

Im BSW wäre er eventuell willkommen.

Schulzefa  13.10.2024, 23:09
@vanOoijen

Da gibt es nur ein Problem er ist keine puitn hure wie sahra und Alice

"Kevin Kühnert tritt zurück. Wie fandet Ihr ihn?"

Kevin Kühnert ist, nach meinem Dafürhalten, ein Bürgerschreck, aber mehr noch: Ein wahrer Genossenschreck! Es war nicht nur Olaf Scholz' desaströser Politik zu verdanken, sondern auch einem guten Teil Kevin Kühnert, dass ich am 1. August 2023 als jahrzehntelanger überzeugter Sozialdamokrat im Sinne von Helmut Schmidt aus der SPD ausgetreten bin! Und nein, weder die AfD, noch das BSW, sind politisch für mich eine Alternative! Im Augenblick ist es noch ein Ringen und ich fühle mich politisch heimatlos - auch dank Kevin Kühnert!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

vanOoijen 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 19:26

Danke für Deine ehrliche Antwort. 👍 geht bei mir gerade nicht aus technischen Gründen.