Ich verstehe momentan die Welt nicht mehr. Jahrelang war ich eine Ja-Sagerin. Um von allen gemocht zu werden habe ich mich angepasst. Auf der einen Seite hatte ich keine Konflikte im Außen. Im Inneren ging es mir so schlecht das ich irgendwann einen Nervenzusammenbruch hatte und nicht mehr weiter wusste. Danach habe ich mir gesagt nicht mehr gegen mein Inneres zu agieren sondern meine Bedürfnisse zu äußern.
Vor ein paar Monaten bin ich bei meinem neuen Partner eingezogen. Er lebt in einer Wohnung im OG in seinem Elternhaus und ihm gehört es. Seine Eltern wohnen im EG und haben lebenslanges Wohnrecht.
Ich bin gut mit seinen Eltern klargekommen sonst wäre ich dort nicht eingezogen.
Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt das ziemlich oft meine Grenzen überschritten wurden. Die Eltern kamen ohne Klingeln oder Klopfen in die Wohnung. Die Mutter hat sich unsere Wäsche geholt und diese gewaschen, sie hat auf dem Balkon nach dem Rechten geschaut und unsere Blumen gepflegt, es wurde sich Werkzeug in unserer Abwesenheit geholt oder die Küche aufgeräumt und viele Kleinigkeiten mehr.
Ich habe das Gespräch mit meinem Partner gesucht und er hat halt alle diese Dinge angesprochen. Es wurde von ihm nicht akzeptiert, so bin ich selber runtergegangen und habe den Eltern mitgeteilt das ich mich nicht gut fühle. Ich bin 40 Jahre alt, war immer selbstständig und möchte mich eigenständig um Wäsche, Pflanzen, aufräumen etc kümmern. Und ich würde mir wünschen das sie nicht ungefragt unsere Wohnung betreten sondern sich anmelden oder fragen wenn sie etwas brauchen, da es in mir ein Gefühl von Übergriffigkeit auslöst und ich mich unwohl fühle. Im Anschluss wurde ich beleidigt und beschimpft. Es wurde geweint und geschrien.
Man hat mit gesagt ich nehme den Sohn weg und wäre eine Hexe die die Familie zerstört.
Ich bin völlig überfordert. Es ist doch mein gutes Recht dieses zu äußern oder?
Nun erlebe ich gefühlt eine Folter. Man spricht nicht mehr mit mir, ich werde ignoriert und mein Partner zum Teil auch. Sie verstecken sich wenn sie mich sehen. Es kommt keine Entschuldigung.
Auf meine Bitte nochmal ein Gespräch zu führen kam keine Antwort. Sie möchten es unter den Teppich kehren.
Ich solle mich einordnen wurde mir von der Schwägerin mitgeteilt.
Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?