Tot – die neusten Beiträge

Kann mir evtl jemand bitte helfen?

Hallo

Ich wende mich heute an euch, weil ein Familienmitglied aus unserer Familie vor 9 Monaten verstorben ist. Leider hat sich unsere Familie nach ihrem Tod ziemlich zerstritten. Ich weis nur, dass sie auf einem Naturfriedhof beigesetzt wurde. Der Ort ist mir auch bekannt. Allerdings wurde von ihrem Vater eine Auskunftssperre veranlasst. Das heißt, ich erfahre nicht an welcher Stelle sie genau beigesetzt wurde, ob eine Namenskennung oder ein sonstiges Detail welches auf ihre Grabstelle hinweist angebracht wurde oder ob da nichts ist.... ich würde sie so gerne nochmal besuchen und es bricht mir das Herz, einfach nicht zu wissen wo sie genau beigesetzt wurde. Hat jemand evtl eine Idee, was ich jetzt noch tun könnte? Der Vater sowie die Mutter von ihr lassen nicht mit sich reden. Obwohl wir uns alle sehr sehr nahe standen. (Sie war Einzelkind, daher kann ich keine Geschwister fragen)

Mich macht das einfach so fertig, da sie so plötzlich verstarb. Der Naturfriedhof auf dem sie beigesetzt wurde scheint auch echt riesig zu sein😔. Kann mir evtl jemand helfen? Weiß evtl jemand, wie ich ihre Grabstelle ausfindig machen kann nur um mich ein letztes mal von ihr zu verabschieden 🥺😭

Über helfende Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar. Achso, ein Anwalt könnte mir auch nicht helfen, da eine Auskunftssperre von einem ihrer Elternteile veranlasst wurde....

Liebe Grüße 🌸

Trauer, tot, Grab, Streit, Auskunftssperre, Familienmitglied

Ist die Urnenbestattung inkl. Trauerfeier seelisch belastender als eine einfache Erdbestattung mit Trauerfeier?

ich frage mich gerade, was für die Angehörigen psychisch belastender ist, bei einem aktuellen Sterbefall (Urnen--Bestattung) ist es so, dass der Verstorbene 5 Tage nach dem Tod in einer Kirche von seinen Angehörigen verabschiedet wurde, er war dort aufgebahrt. Dabei kam es zu sehr starken emotionalen Ausbrüchen aufgrund der schweren Trauer.

Anschließend erfuhr die Familie auch wann genau die Leiche verbrannt wird und war an diesem Tag erneut massiv belastet.

Erst 2 Wochen danach findet nun noch die offizielle Trauerfeier auf dem Friedhof statt, wo die Urne bestattet wird.

Ich erinnere mich an eine Erd- Bestattung vor vielen Jahren, welche eine Woche nach dem Tod stattfand, wo man sich abends vorher noch einmal von dem Verstorbenen in der Friedhofskapelle verabschieden konnte, tags danach war dann die Erdbestattung mit Trauerfeier....dies empfand ich psychisch als weniger belastend als diesen langen Urnen-Bestattungs-Vorgang...

Mich würde die Meinung von Leuten interessieren, die auch damit Erfahrungen haben...

andere Meinung: 75%
Urnenbestattung ist langwieriger und psychisch schwerer, weil 13%
Urnenbestattung ist "psychisch leichter als die Erdbestattung 13%
Familie, Kirche, Unfall, Angst, Menschen, Trauer, Tod, Bestattung, Psychologie, tot, Beerdigung, Friedhof, Glaube, Psyche, Todesfall, Urne, Bestattungsunternehmen, Leiche

Kann eine Frau sich so schnell neu verlieben nach einer langen Beziehung mit tragischem Ende?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an alle, die vielleicht eine ähnliche Situation kennen oder verstehen können.

Ich bin mit einer Frau zusammen, deren Ehemann sich vor etwa 10 Monaten das Leben genommen hat. Sie war 15 Jahre mit ihm zusammen. Wir haben uns zufällig kennengelernt – keiner von uns hat aktiv nach einer Beziehung gesucht – aber mit der Zeit sind wir uns nähergekommen und haben beschlossen, eine Beziehung zu führen.

Nun frage ich mich: Kann sich eine Frau nach so einer langen und intensiven Beziehung, die so tragisch geendet hat, wirklich so schnell neu verlieben?

Was mich zusätzlich beschäftigt: Sie benutzt immer noch das Handy ihres verstorbenen Mannes. Wenn sie zum Beispiel Fotos oder Videos auf TikTok, Instagram oder Facebook postet, dann tut sie das über sein Telefon. Sie liked damit sogar ihre eigenen Beiträge, als wäre er noch am Leben.

Wir haben auch darüber gesprochen, wie es wäre, wenn unsere Beziehung ernster wird, also etwa beim Zusammenziehen. Sie hat noch viele Bilder und Videos von ihm auf ihren sozialen Netzwerken – darunter auch sehr intime Kussfotos. Meiner Meinung nach muss sie diese nicht löschen, aber ich frage mich, ob es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie das nicht tut.

Mich stört das Ganze nicht direkt, aber ich weiß nicht, wie ich es einordnen soll. Ist das ein Bewältigungsmechanismus? Ist es normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir eine Einschätzung geben?

Ich freue mich auf eure Meinungen!

Liebe, Foto, Männer, Liebeskummer, Tod, Frauen, Beziehung, Social Media, tot, Ehe, Mann und Frau, Andenken, verstorben

Was haltet ihr von der Theorie nach dem Tod?

Hallo Freunde,

ich habe etwas überlegt und habe eine Theorie die für mich am logischsten ist. Ich wüsste nicht das es die Theorie in dem Maße schon gibt, wenn ja tut es mir leid.

Es ist eine Art “Reinkarnations-Theorie” sprich eine Theorie des Wiederaufstehens.

Aber nicht wie man es kennt. Also nicht das man als Mensch wieder auf diese Erde zurück kommt (zumindest nicht zu 100%) sondern wie folgt.

Dazu zum Sterben an Sich: Ich weiß nicht ob jemand von euch schonmal in Narkose war, ich war es auf jeden Fall. Für mich war es: Einschlafen nach 1 Millisekunde sofort wach. Genau das denke Ich auch mit dem Sterben. Es ist wie eine Narkose. Also denke ich es gibt auch keine Seele. Das Bewusstsein wird im Gehirn “gebildet”, sonst hätte ich ja während der Narkose Bewusstsein gehabt, hatte ich aber nicht, da das Gehirn “abgeschaltet” war.

Also denke ich nach dem Tod ist man auch “weg”. Also wenn man wieder geboren wird, ist man nicht der Selbe, da ja nichts “gespeichert” werden kann.

Nun zur Theorie nach dem Tod:

Man wird direkt nach dem Tod wieder geboren. Es vergeht keine Zeit. Wie die Narkose. Man schläft ein und wird direkt wach. Nur jetzt das beängstigende: Nach meiner Theorie gibt es keinen Gott. Somit wird zwischen Mensch und anderen Lebensformen nicht unterschieden. Es sind alles Lebewesen. Das heißt: Du kannst auch eine Fliege werden, ein Schwein, eine Katze oder ein Mensch. Aber: Ich finde die Chancen das du Ein Mensch wirst auf dieser Erde oder ein anderes Tier stehen gleich Null. Denn das Universum Ist ja immens groß. Und wenn es keinen Gott gibt, kannst du auch in einem anderen Universum geboren werden, da unser Universum vielleicht in dem Moment zwischen Tod und Wiedergeburt schon längst “gestorben” ist. (Also alle Planeten, Sterne usw. Sind schon kaputt oder das Universum Ist in sich zusammen implodiert usw.) Und es gibt irgendwo anders ein anderes Universum mit lebensfähigen Planeten.
Es kann also auch sein das du ein Bakterium in irgendeinem Universum wirst.

Was haltet ihr von der Theorie?

Meiner Meinung nach die logistsche, wenn es keinen Gott gibt.

Dazu will ich sagen: ich bin kein Arzt, Philosoph oder Physiker/Astronom der das Fachgerecht beurteilt. Kann also sein das einige Dinge falsch sind z.B. was Narkose angeht oder so.

Kirche, sterben, Tod, Christentum, tot, Atheismus, Philosophie, Physik, nach dem tod

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tot