Wie wird man homosexuallität los?
Hey ich w unter 15 muss meine homosexuallität los werden oder mindestens unterdrücken ich weiß es klingt mega dumm aber hört mir erstmal zu
ich bin mir sehr sicher das ist nicht Heterosexuell bin was ich bin weiß ich nicht aber momentan geht mein Fokus immer mehr auf frauen es fing an als ich 10 wahr und es wird immer schlimmer aber meine fammilie ist sehr Homophob meine eltern meinten mal lieber in to*es kind als eins von LGBTQ in meiner schule ist es so nh 50 50 ding die einzigen die es wissen sind internet freunde ich muss das aber ehrlich schnell los werden sonst wird ungemütlich mit meinen eltern kann mir wer helfen maybe wie ich das immer stärker werden loswerden idk was ich mir erhoffe aber bitte wen wer ne idde hat dann sag sie mir ich weiß selber nicht mehr weiter
7 Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass du in einer so schwierigen Situation steckst und als einzigen Ausweg gerade nur die Unterdrückung deiner Sexualität und Identität siehst. Ich kann verstehen, warum das für dich wie die einzige Möglichkeit wirkt. Die Aussagen deiner Eltern sind heftig und ich kann mir vorstellen, dass sie sehr verletzend sind und vielleicht auch Angst machen...
Zu entscheiden was du jetzt tun willst, oder was du überhaupt tun kannst ist bestimmt nicht leicht.
Du kannst dir bei diesen Fragen aber auch Unterstützung holen und musst da nicht alleine durch. Es gibt verschiedene Stellen an die du dich wenden kannst, bei vielen auch anonym und ohne dass deine Eltern davon erfahren.
Vielleicht gibt es an deiner Schule Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen mit denen du sprechen kannst. Sie hören dir zu und unterstützen dich, dabei stehen sie auch unter Schweigepflicht. Das bedeutet, dass nichts von dem was du dort erzählst weiter gegeben wird, auch nicht an deine Eltern, wenn du über 14 bist.
Dasselbe gilt für Jugend- oder Familienberatungsstellen. Die Berater*innen dort können dich kostenlos, anonym und vertraulich zu diesem Thema beraten.
Bei www.nummergegenkummer.de kannst du auch anonym per Telefon oder Chat mit jemandem sprechen. Auch das ist kostenlos.
Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind :)
Hey das hört sich sehr schlimm an.
Etwas ganz wichtiges ist das du weißt das an dir nichts falsch ist! Es ist nicht deine schuld und du kannst auch nicht wirklich etwas dagegen machen.
Das su homosexuell bist/sein könntest ist vollkommen ok und du musst dich nicht outen und wenn dh dich outen möchtest weil du es willst dann geh sicher das es für dich sicher ist.
In der frage stehst du an oberster stelle nicht was andere finden.
Ich persönlich denke es wäre am besten wenn du es so gut wie möglich geheim hältst, es wird definitiv an deiner mentalen Gesundheit nagen wenn du es immer geheimhalten musst.
Ich weiss das klingt jetzt sehr extrem aber wenn du z.b. geoutet wirst oder deine Eltern es irgendwie herausfinden und du angst hast das sie dir etwas an tun wäre es völlig ok das Jugendamt oder die Polizei zu rufen.
Welches Geschlecht man sexuell attraktiv findet, prägt sich meist im späten Jugend- oder frühen Erwachsenenalter aus. Viele Menschen berichten, dass sie schon früh wussten, welches Geschlecht sie angezogen hat. Das kann sich im Laufe des Lebens auch ändern. Fest steht aber: Es ist nicht möglich, die sexuelle Orientierung durch äußere Einflüsse oder den eigenen Willen bewusst zu beeinflussen. (Quelle AOK)
Wieso glaubst du, dass du nicht homosexuell bist? Eher bi?
Es tut mir leid um deine schreckliche Familie. Woher weißt du überhaupt, dass sie so denken "lieber t*tes Kind..."? Hast du es schon es schon einmal thematisiert?
Also, es ist theoretisch möglich, dass du im Laufe dei es Lebens etwas entwickelst, könnte mir vorstellen, gerade wenn man bi ist, dass man vielleicht Phase hat, wo man mal vom einen oder anderen Geschlecht mehr angezogen ist, genau kenne ich mich damit nicht aus, aber beeinflussen kann man es nicht. Was man eher beeinflussen kann, ist die Einstellung von Menschen zum Thema Homosexualität.
Es ist bestimmt eine unheimlich schwere Entscheidung, aber wenn du es unterdrücken willst deinen Eltern oder der Gesellschaft zu liebe, wirst du nicht glücklich werden
Du solltest dich unbedingt an eine entsprechende Beratungsstelle wenden. (Googlen, was es in deiner Nähe gibt).
Du könntest auch falls deine eltern fragen warum du keinen Freund hast sag einfach das du keinen möchtest oder "es gibt wichtigere dinge im leben" oder "ich habe keinen perfekten gefunden".
Du solltest dich niemals dafür schämen und du könntest ja auch heimlich Beziehungen mit einer frau führen es gibt viele die damit okay sind es geheim zu halten. Und später im leben wenn du von Zuhause raus bist kannst du dir ja überlegen ob du es denen sagst oder nicht. Zwinge dich bitte zu nichts du musst es niemanden sagen. :)
Ich bezweifle, dass man das einfach loswerden kann. Aber es entwickelt sich mit der Zeit. Da du noch nicht so alt bist, kann sich das durchaus noch ändern. Außerdem bist du ja gar nicht verpflichtet deinen Eltern irgendetwas zu sagen.
meine fammilie ist sehr Homophob meine eltern meinten mal lieber in to*es kind als eins von LGBTQ
In welchem Kontext haben sie das gesagt und wieso ist deine Familie homophob? Aus religiösen Gründen? Oft sagen Leute Dinge, die sie gar nicht so meinen und übertreiben ein bisschen. Hast du aktuell ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern?
Ja aus religiösen Gründen und nein mein Verhältnis ist nicht gut schätze ich ich habe das Gefühl sie mögen mich nicht und der Kontext wahr als sie mal über jemanden homosexuelles gelästert haben