Was soll ich tun?

1 Antwort

Hallo,

Mein Beileid, dass ein weiteres Kaninchen gestorben ist. Wenn es möglich ist, bitte deinen Bruder das tote Kaninchen zum Tierarzt zu bringen, dass du Sicherheit hast, was die Todesursache ist. Unabhängig davon, ob du wegen einer Infektion 6 Monate warten musst oder nicht, rate ich dir dazu, in den nächsten Wochen keine Kaninchen zu holen. Ich denke, dass es sinnvoll wäre, wenn du die nächsten Wochen und Monate nutzt, dich intensiv über Kaninchen zu informieren. Gute Seiten dafür sind mMn

https://www.moehren-sind-orange.de/

und

https://kaninchenwiese.de/

Wenn du dann wieder bereit für Kaninchen bist, gehe bitte nicht zum Züchter. In deiner Nähe gibt es bestimmt Auffangstationen oder Tierheime. Dort sind die Tiere meistens geimpft, kastriert (mind. Rammler, Zibben nicht immer) und tierärztlich abgecheckt und behandelt. Auch wenn es länger dauert bis man ein Kaninchen aus dem Tierschutz hat, bringt es viele Vorteile mit sich. Besonders als Anfänger hast du die Absicherung, dass du Kaninchen wirklich ein artgerechtes Zuhause bieten kannst, denn der Tierschutz vermittelt nicht in schlechte Haltung.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Haltung von Kaninchen

Sidsi 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 08:47

Ich weiss wie man sich richtig kümmert um die, wir hatten vor 10 Jahren auch mal welche, daher wissen wir die Versorgung und weiter informiert habe ich mich auch. Zum ta geht nicht mehr da ich wie gesagt in Urlaub bin und mein Bruder ihn schon vergraben hat..

wie gesagt wenn ich kann würde meine Mutter in den nächsten Wochen zwei zulegen und wenn der züchter das nicht empfiehlt dann halt in einem halben jahr. Beim Züchter sind die auch geimpft und kastriert plus tierärztlich abgecheckt vor der Abgabe. Bei der wird auch die Gesundheit garantiert.

aber wie gesagt ich weiss einfach nicht ob ich mir das nochmal antun möchte, eigentlich möchte ich so sehr aber es tut halt verdammt weh wenn die sterben mach kurzer Zeit obwohl man sein bestes gibt..