Macht es Sinn zwei Kaninchen dazu zu holen?

Hi

Ich habe zwei kastrierte Rammler, die aktuell bei meiner Mutter im Garten leben. Der eine (Hildegerd) hat sich scheinbar in das Nachbarskaninchen "verliebt". Vor seiner Kastration ist er blöderweise rüber und hat sie gedeckt (ich weis, war total blöd, aber er hat immer ein schlupfloch gefunden selbst wenn er dafür den 150cm hohen Zaun rüber springen/klettern musste), aber auch nach der Kastration (jetzt 3 Monate her), geht er immer zu ihr rüber. Da er nun kastriert ist, haben weder die Nachbarn noch ich was dagegen, zumal sich die beiden super verstehen.

In ein paar Wochen werde ich voraussichtlich einen 300qm großen Kleingarten bekommen, den ich selbstverständlich Kaninchen sicher mache (ich weiß so langsam welche Tricks die beiden anwenden). Nun habe ich Angst, daß Hildegerd, seine Freundin nach der Trennung vermissen wird und meine beiden Jungs sich ggf auf der Fläche ein wenig verlieren werden. Da ich eh gerne eine größere Gruppe an Kaninchen hätte, dachte ich, es wäre eine gute Idee noch zwei Weibchen dazu zu holen und alle vier dann gleichzeitig in den Kleingarten, erstmals auf ein begrenztes Gebiet zu setzten.

Wäre das eine gute Idee, oder sollte ich bei meinen zwei Jungs bleiben?

Sind dann zwei Weibchen im selben Alter geeignet, oder lieber eine ungerade Zahl, oder nur ein Weibchen etc.? Also welche Konstellation kommt am besten miteinander klar?

Und in den Tierheimen meiner Nähe gibt es aktuell keine Kaninchen, von wo wäre es ansonsten sinnvoll welche auf zu nehmen? Ich kann natürlich auch weiter weg fahren, aber lange Fahrten sind für die Kaninchen auch nicht so prickelnd...

Ich würde mich sehr über Respektvolle und freundliche Antworten freuen und bevor was hineininterpritiert wird, bitte einfach nachfragen. Danke

...zum Beitrag

Hey,

grundsätzlich finde ich es gut, wenn man mehr als 2 Kaninchen hält/ halten kann. Neben Platz sollte aber auch ausreichend Geld da sein, du weißt ja bestimmt, wie teuer Kaninchen werden können und wie die laufenden Kosten sind.

Für eine vierer Gruppe ist die empfohlene Konstellation 2 Kastrate und 2 Zibben. Ich persönlich habe bisher gute Erfahrung mit Jungs Überschuss gemacht, aber es kommt immer auf die jeweiligen Charaktere an. Idealerweise sind die neuen Kaninchen etwa gleich alt. Das wichtigste ist aber, wie gesagt, der Charakter. Es kann auch sein, dass du im Nachhinein feststellst, dass ein Kaninchen absolut nicht geeignet ist für Großgruppen, dafür bräuchtest du dann einen Plan B.

Viele Tierheime haben nicht alle Tiere auf ihrer Website, am besten wäre es, wenn du hinfahren kannst. Ansonsten kannst du nach Auffangstationen suchen oder auf Ebay schauen, ob du eine seriöse Abgabestelle findest. Erkennst du z.B daran, wenn nur mit Schutzvertrag und vorheriger Besichtigung des neuen Zuhauses vermittelt vermittelt wird.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Ich habe mir vor 6 Wochen meine ersten Hasen geholt die leider nach 2 Wochen gestorben sind dann habe ich den Käfig gründlich gesäubert und alles drum und dran und habe mir ein zweites zugelegt weil der eine alleine war und der aber am selben tag auch noch starb. Die die ich zusammen holte waren weder geimpft noch sonst was. Daraufhin hatte ich nur noch eins womit ich direkt beim Tierarzt ein check machen lassen hab und ihn eine Woche später impfen lies. Heute ist die dritte woche nach der Impfung angeschlagen und er ist auch heute leider verstorben während ich im Urlaub bin, also nochmal bitterer weil ich ihm zwei Wochen nicht gesehen habe (ihn nur eine woche hatte) und mein bruder der auf ihn aufpasste sich vorwürfe macht…

die sind mir alle so ans Herz gewachsen und es tut verdammt weh das alle drei die ich holte gestorben sind, und der letzte obwohl ich ihn extra geimpft habe

(die hatten mehr als eone artgerechte Haltung mit mehr als 10quadratmeter auslauf, jeden tag frisches wasser und essen plus 3x am tag die Toilette sauber und sehr viel liebe..

dem heute verstorbenen wollten wir nach dem Urlaub also in 2 tagen ein partner holen (so meinte es auch der Tierarzt) jetzt lassen wir dies aber sein da wir nicht wissen wieso er starb. Wir schmeißen alle Sachen desinfiziert weg.

meine Mutter mein ich soll mir nun welche bei einem angemeldeten Züchter holen die auch schon direkt geimpft sind (die anderen waren anscheinend nur hobbyzüxhter). Sie meinte wir sollen fragen ob wir 6 Monate warten müssen mit einem neuen Kanninch falls es rhd oder so sein sollte oder ob wir von ihr schon holen können weil die ja bereits geimpft sind.

ich bin mir bei allem unsicher.. einerseits möchte ich natürlich wieder Kaninchen weil die echt ans Herz gewachsen sind (egal ob es in 5 tagen oder 6 Monaten ist) andererseits habe ich auch einfach verdammt Angst das die wieder versterben denn ich kann das einfach nicht mehr die wachsen mir so ans herz und nach paar wochen sterben sie wieder… was meint ihr was soll ich tun..? Soll ich es noch ein letztes Mal ausprobieren und ein kompletten Neustart machen (ob in 5 wochen oder 6 Monaten das is egal da warte ich auch gerne ) mit allen neuen Sachen und wenn die auch versterben sollten es dann für immer lassen oder soll ich es direkt lassen obwohl ich es so gerne möchte…?

und bitte spart euch unnötige Kommentare da ihr weder mich kennt noch wisst wie ich mich um die kümmere, die haben es mehr als gut bei mir im Gegensatz zu freunden von mir wie die sich um die hasen kümmern

...zum Beitrag

Hallo,

Mein Beileid, dass ein weiteres Kaninchen gestorben ist. Wenn es möglich ist, bitte deinen Bruder das tote Kaninchen zum Tierarzt zu bringen, dass du Sicherheit hast, was die Todesursache ist. Unabhängig davon, ob du wegen einer Infektion 6 Monate warten musst oder nicht, rate ich dir dazu, in den nächsten Wochen keine Kaninchen zu holen. Ich denke, dass es sinnvoll wäre, wenn du die nächsten Wochen und Monate nutzt, dich intensiv über Kaninchen zu informieren. Gute Seiten dafür sind mMn

https://www.moehren-sind-orange.de/

und

https://kaninchenwiese.de/

Wenn du dann wieder bereit für Kaninchen bist, gehe bitte nicht zum Züchter. In deiner Nähe gibt es bestimmt Auffangstationen oder Tierheime. Dort sind die Tiere meistens geimpft, kastriert (mind. Rammler, Zibben nicht immer) und tierärztlich abgecheckt und behandelt. Auch wenn es länger dauert bis man ein Kaninchen aus dem Tierschutz hat, bringt es viele Vorteile mit sich. Besonders als Anfänger hast du die Absicherung, dass du Kaninchen wirklich ein artgerechtes Zuhause bieten kannst, denn der Tierschutz vermittelt nicht in schlechte Haltung.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

Du könntest hier mal nachschauen, ob etwas dabei ist. Ansonsten mal im Bekanntenkreis umhören, ob jemand das Kaninchen aufnehmen kann. Warum scheidet für sie denn das Tierheim aus?

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Dreier Gruppen haben ein recht hohes Potenzial zu scheitern- 2 Kaninchen verstehen sich super, dass dritte wird ausgeschlossen. Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, solltest du gucken, dass du entweder ein viertes Kaninchen dazu holst (sofern es finanziell machbar ist und genug Platz vorhanden ist) oder ihn abgibst. Eventuell ist er auch einfach nicht geeignet für Gruppenhaltung, dann könntest du auch 2 Pärchen separat halten, wenn du ihn nicht abgeben möchtest.

...zur Antwort

Hallo,

Wichtig für die Vergesellschaftung ist ein neutraler und ausreichend großer Ort. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, kannst du ein rundes Gehege aufbauen. Du solltest darauf achten, dass es genug Versteckmöglichkeiten gibt. Dabei ist es wichtig, dass sie mehrere Ein-/Ausgänge haben. Um das Verletzungsrisiko zu senken, kannst du aus Kartons Häuschen basteln. Außerdem solltest du Futter überall verteilen und viele Trinknäpfe aufstellen, dass jedes Kaninchen die Möglichkeit hat in Ruhe zu fressen.

bis wohin ist die Vergesellschaftung normal und wie sieht es mit Rangkämpfen aus?

Wenn ein Kaninchen tiefe, behandlungsbedürftige Verletzungen hat oder sich vor Angst in eine Ecke setzt und nichts mehr tut oder sich sogar beißen lässt ohne zu reagieren, ist das nicht mehr normal. Zur Klärung der Rangordnung gehört jagen, berammeln, Fell rupfen, zwicken, umeinander kreiseln (ohne festbeißen, das sollte unterbrochen werden) und Kämpfe. Es kann sein, dass die Klärung für dich sehr brutal aussieht, aber für die Kaninchen ist es wirklich wichtig für ein langfristiges gutes zusammenleben, dass die Rangordnung geklärt wird. Dazwischen solltest du nur gehen, wenn sich Kaninchen ineinander festbeißen oder ähnliches.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort

Hallo,

Futter von Fressnapf (außer Heu) ist schlecht, das solltest du deinen Kaninchen nicht mehr füttern. Grundsätzlich sollten Kaninchen rund um die Uhr Grünfutter haben, d.h Wiese, Salate, Kohl, Kräuter,... Im Sommer bietet es sich an, Wiese zu sammeln, das ist die artgerechteste Ernährung und für den Besitzer von Vorteil, da es kostenlos ist. Im Winter kannst du Salate, Kohl, Gemüsegrün und Kräuter füttern. Das ist relativ teuer, je nachdem wo und was man kauft. Heu sollte zusätzlich auch immer zu Verfügung stehen, aber wichtiger ist eben Grünfutter.

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen Kaninchen

...zur Antwort

Hey,

Kaninchen werden so zwischen 3 und 5 Monaten geschlechtsreif, also erstmal keine Panik. Sicherheitshalber kannst du natürlich zum Tierarzt gehen. Ist dein Rammler kastriert?

...zur Antwort

Hey,

Ja, du kannst es leider übertragen. Die Trennung wird so wahrscheinlich auch nicht viel bringen, denn RHD wird u.a über Insekten übertragen. Du schreibst, dass deine Kaninchen geimpft sind, aber trotzdem sterben. Möglicherweise ist es die neue RHD Mutante, gegen die hilft der bisherige Impfstoff für RHD 1& 2 leider nicht. Gewissheit habt ihr nur, wenn ihr die toten Tiere vom Tierarzt untersuchen lasst. Vielleicht ist eine Notimpfumg mit Yurvac (neuer Impfstoff gegen die Mutante) möglich, aber das weiß ich nicht sicher.

Darf ich fragen, wo du etwa wohnst?

Liebe Grüße und Alles Gute

...zur Antwort

Hey,

Was kann ich am Außen und Innenbereich noch verbessern?

Das Gehege sollte unbedingt besser gegen Raubtiere geschützt werden. Wie du das machen kannst erfährst du hier. Außerdem bräuchten deine Kaninchen mehr Platz, für 2 Kaninchen betragen die Mindestmaße 6qm.

Brauche ich ein Häuschen für innen?

Ich denke, du meinst für den Stall? Sehe ich jetzt keine Notwendigkeit dafür.

Reicht ein Wassernapf?

Ja. Falls deine Kaninchen bisher nur die Flasche kennen, macht es aber Sinn, die noch anzubieten. Prinzipiell nehmen Kaninchen bei artgerechter Ernährung genug Wasser übers Futter auf, sodass sie ohnehin selten trinken.

Muss ich bei Regen eine Regenschutz am Haus anbringen, wenn ja was?

Ein Regenschutz wäre definitiv sinnvoll, besonders Richtung Herbst/ Winter. Du kannst eine Plane verwenden, aber Achtung, bei Wärme muss die unbedingt runter. Alternativ kannst du einfach ein Dach bauen, falls du sowieso ein neues Gehege baust, was ich dir raten würde.

Die Kaninchen kommen die Treppe in den zweiten Stock schwer hoch und rutschen förmlich runter. Was kann ich dagegen tun?

Die Rampe sieht sehr steil aus, vielleicht kannst du sie in einem anderen Winkel anbringen? Alternativ komplett entfernen, die Grundfläche ist für Kaninchen wichtiger.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Kaninchen nirgends Wiese angeboten bekommen, das solltest du auch noch ändern. Im 2. Bild sieht man diese Knabberstange, die ist sehr ungesund für Kaninchen, füttere die besser nicht. Der Leckstein im 3. Bild ist für Kaninchen auch nicht geeignet, auch der sollte besser weg.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

Dein Nachtgehege sollte mindestens 6qm groß und fuchs-/mardersicher sein. Wenn dem so ist, spricht nichts dagegen, nachts die Tür zu schließen, sofern der zusätzliche Auslauf nicht auch sicher ist, dann kannst du offen lassen.

Für mich hört es sich so an, als hättest du einen handelsüblichen Stall mit zusätzlichen Auslauf, falls das so ist, brauchst du ein anderes Gehege, denn das ist nicht artgerecht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn du dich dafür entscheidest, solltest du sie nicht einfach so zusammenlassen, sondern vernünftig vergesellschaften.

Ich würde dir als erstes aber empfehlen zu gucken, wo die Aggressionen her kommen. Unpassende Haltung? 2 männliche unkastrierte Kaninchen? Schmerzen? Erst wenn sicher ist, dass alles ok ist bzw das Problem behoben ist, kannst du das dritte Kann dazu vergesellschaften.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

Bitte gehe mit ihm nochmal zum Tierarzt und achte darauf, dass er kaninchenkundig ist. Dein Kaninchen braucht außerdem dringend einen Partner, auch wenn du ganz viel Zeit mit ihm verbringst, ersetzt du keinen Partner.

...zur Antwort

Hey,

Vielleicht kommt sowas (Klick) für dich in Frage? Ist groß, günstig, leicht zu reinigen und nicht all zu hoch (gut für deine jungen Kaninchen?)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

Erstmal super, dass seine Zähne geröngt wurden und alles ok ist :)

Um zu wissen, ob er tatsächlich zunehmen muss, wäre es natürlich gut, wenn du es irgendwie schaffen könntest, ihn zu wiegen. Falls ihr eine gute Waage zuhause habt, könntest du dich mal mit ihm darauf stellen, auf dem Arm, in der Transportbox,... und dann das Gewicht was zu dir/ der Box gehört abziehen. Wenn er das nächste mal beim Tierarzt ist, vielleicht dort mal wiegen lassen?

Mit Obst zunehmen lassen halte ich nicht für die beste Idee, wegen dem hohen Zuckeranteil. Alternativ kannst du z.B Gemüsegrün (Karottengrün, Fenchelgrün, Selleriegrün,...) und mehr Wiesenkräuter anbieten (je nachdem wie viele du schon anbietest). In Maßen spricht auch nichts gegen Karotten oder ein Stück Obst --> in Kombinationen mit dem Spritzentrick z.b Banane.

Vielleicht ist er auch gar nicht so schlecht im Gewicht wie du denkst. Ich habe auch eine Kandidatin, die ziemlich schmal und drahtig aussieht, aber sie ist die schwerste der Gruppe. Sollte er tatsächlich zu mager sein und das Zunehmen übers Futter klappt nicht, solltest du drüber nachdenken, ihn detaillierter vom Tierarzt abchecken zu lassen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die Kaninchen waren 6 Wochen alt... in dem Alter brauchen sie ihre Mutter noch. In dem Alter ist das Immunsystem noch nicht entwickelt, sie sind sehr anfällig für Krankheiten, Kokzidien, Stress etc.

Um sicherzugehen, woran sie gestorben sind, hättest du die toten Kaninchen obduzieren lassen sollen.

Bitte sorg dafür, dass deine Kaninchen eine artgerechte Haltung haben oder geb sie ab.

...zur Antwort

Ich habe nichts dagegen, solange das Kaninchen nicht gezwungen oder gequält wird. Einen "Trick" den ich absolut sinnvoll finde und jedem empfehlen würde, ist, dass die Kaninchen freiwillig orale Spritzen annehmen. Das spart im Krankheitsfall enorm Stress. Wenn meine Kaninchen die Spritze sehen, kommt mindestens einer sofort angehoppelt.

Ich denke, dass man das Tricktraining individuell auf die Kaninchen anpassen sollte, die einen haben mehr Spaß dran, die anderen weniger. Wenn sich ein Kaninchen dafür begeistert, kann man es aufjedenfall entspannt und ohne Druck machen.

...zur Antwort

Hallo

Ich würde dir erstmal raten, zu deinem Hausarzt zu gehen. Dort kannst du einen Allergietest durchführen lassen, um festzustellen ob du überhaupt allergisch bist.

Zu einer "extrem" starken Bienengiftallergie gehören auch eine Vielzahl von körperliche Symptomen wie beispielsweise Quaddelbildung, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwellungen (nicht nur an der Einstichstelle sondern auch im Gesicht), Atemnot und im schlechtesten Fall ein anaphylaktischer Schock.

sie könnten ja auch in meinen Hals stechen

Auch für einen Menschen, der keine Allergie hat, kann ein Stich in den Hals durch das potenzielle Zuschwellen schnell gefährlich werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey

Wenn deine Kaninchen rund um die Uhr Frischfutter zur Verfügung haben, fressen sie kaum Heu und trinken wenig, da sie viel Flüssigkeit über das Futter aufnehmen. Das Problem wird vermutlich an den hohen Temperatur liegen. Ab 25°C sollte man seine Kaninchen schon gut vor der Hitze schützen, ab 30°C kann es wirklich gefährlich für sie werden. Sind deine Kaninchen schon alt oder krank? Liegen sie (flach) in einer Ecke? Schnelle Atmung? Heiße Ohren? Wäre gut wenn du auf die Fragen antwortest, dann kann ich ggf weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort