Deutsche Riesen und Zwergkaninchen vergesellschaften?

1 Antwort

Hallo,

Wichtig für die Vergesellschaftung ist ein neutraler und ausreichend großer Ort. Wenn du die Möglichkeit dazu hast, kannst du ein rundes Gehege aufbauen. Du solltest darauf achten, dass es genug Versteckmöglichkeiten gibt. Dabei ist es wichtig, dass sie mehrere Ein-/Ausgänge haben. Um das Verletzungsrisiko zu senken, kannst du aus Kartons Häuschen basteln. Außerdem solltest du Futter überall verteilen und viele Trinknäpfe aufstellen, dass jedes Kaninchen die Möglichkeit hat in Ruhe zu fressen.

bis wohin ist die Vergesellschaftung normal und wie sieht es mit Rangkämpfen aus?

Wenn ein Kaninchen tiefe, behandlungsbedürftige Verletzungen hat oder sich vor Angst in eine Ecke setzt und nichts mehr tut oder sich sogar beißen lässt ohne zu reagieren, ist das nicht mehr normal. Zur Klärung der Rangordnung gehört jagen, berammeln, Fell rupfen, zwicken, umeinander kreiseln (ohne festbeißen, das sollte unterbrochen werden) und Kämpfe. Es kann sein, dass die Klärung für dich sehr brutal aussieht, aber für die Kaninchen ist es wirklich wichtig für ein langfristiges gutes zusammenleben, dass die Rangordnung geklärt wird. Dazwischen solltest du nur gehen, wenn sich Kaninchen ineinander festbeißen oder ähnliches.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Haltung von Kaninchen