Ein drittes Kaninchen vergesellschaften, wie am besten?

3 Antworten

Von Experte Skyangelforever bestätigt

Ich hatte auch kurzzeitig eine Dreierkombi (bis mein Rammler dann eben verstorben ist).

Ich hatte ebenso einen Rammler und zwei Mädels. Das lief wirklich top. Der Rammler hat sowieso immer sein eigenes Ding gemacht und die zwei Mädels haben miteinander gekuschelt. Du musst dir aber eben bewusst sein, dass das extrem vom Charakter abhängt. Wenn es richtig blöd läuft, wird das dritte Mädel dann ausgeschlossen. Deshalb bitte einen Plan B im Kopf haben.

Einfach so raussetzen kannst du die Kaninchen dann nicht. Es braucht eine wochenlange Eingewöhnungszeit, z.B: erste Woche das Fenster für mehrere Stunden offen lassen. Zweite Woche das Fenster komplett offen lassen. Dritte Woche tagsüber raus und nachts wieder rein usw.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Ein Rammler passt ganz gut mit 2 Mädchen! Lass aber bitte die Finger von Widderchen. Nicht nur weil das eine Qualzucht ist, sondern auch, weil die fürchterliche Probleme mit den Ohren bekommen (früher oder später!). Und letztlich kommunizieren Kaninchen mit den Ohren. Das kannst Du eigentlich schon an Deinen Farbzwergen gut beobacten. Ein Widderchen ist dabei sozusagen "sprachlos".

Mit einer dritten Farbzwergin bist Du auf der sicheren Seite und auch die Vergesellschaftung wird einfacher.

Was das "Raussetzen" anbelangt (und auch alles Andere): Hör auf Jassy, die kennt sich aus!

Nee. Lieber gleich 2 oder 4 Kaninchen.

Bei drei ist immer Ärger!