Hallo zusammen,
meine zwei Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung. Allerdings gibt es Räume, in die sie nicht dürfen, und zwar nicht in das Klo, weil dort Putzmittel und die Klobürste ziemlich weit unten stehen und ebenso nicht ins Schlafzimmer, weil es dort schwer ist, alle Kabel zu sichern.
Meine zwei sind eigentlich sehr reinlich, ich finde nur mal vereinzelt Köttel außerhalb der Klos. Seit einiger Zeit pinkelt mein Weibchen allerdings direkt vor die Räume, in die sie nicht darf. Ich würde das als Gebietsanspruch interpretieren. Man muss ab und zu auch aufpassen, dass sie nicht mit durch die Tür schlüpft, wenn man in den Raum geht.
Nun ist das schon seit mindestens 8-10 Wochen so und bin am Überlegen, ob ich sie sterilisieren lassen soll. Da eine Kastration, so wie ich das sehe, da nichts bringen würde, weil sie dann noch die Hormone produziert und eine Sterilisation schon ein großer und auch teurer Eingriff ist, der erstmal nicht medizinisch notwendig ist, wollte ich fragen, was da eure Meinung dazu ist.
Abgesehen von der Größe des Eingriffs würde er nicht von meiner Versicherung gedeckt werden, was natürlich auch ein Faktor ist. Ich habe zwar genug Geld gespart, dass ich das problemlos bezahlen könnte, aber es ist eben trotzdem recht viel Geld für eine nicht unbedingt notwendige Operation. Im Internet liest man da viel Widersprüchliches oder zumindest nichts Eindeutiges.
Ich werde in den nächsten Wochen so oder so zur Impfung und zur Routineuntersuchung zum Tierarzt gehen, allerdings würde ich mir bereits vorher ganz gerne schon mal ein paar Gedanken dazu anhören. Danke euch im Voraus!