Rolligkeit – die neusten Beiträge

Kater kastriert, Katze völlig gestresst – wann wird es besser?

Hallo Leute,

Ich bin gerade total überfordert und brauche unbedingt einen Rat...

Der Kater wurde vor zwei Tagen kastriert. Seitdem verstehen Sie sich gar nicht mehr. Wir haben sie deshalb seit zwei Tagen getrennt gehalten. Heute haben wir einen vorsichtigen Versuch gemacht, sie wieder zusammenzubringen.

Anfangs lief es ganz ruhig – sie hat Abstand gehalten, er auch. Sie war zurückhaltend, aber es wirkte erstmal okay.

Doch nach etwa einer Stunde ist er plötzlich auf sie los, hat sie bedrängt, keine Distanz mehr gewahrt und sie sogar angesprungen. Ich habe sie dann wieder in getrennte Räume gebracht.

Ich habe auch versucht, sie mit Tüchern gegenseitig an den Geruch zu gewöhnen, hat bisher leider nichts gebracht.

Der Kater wirkt nun total hormonell durcheinander, überdreht, fast „rollig“. Sie hingegen hat jetzt richtig Angst vor ihm.

Wie lange sollte ich sie am besten trennen? Wie lange dauert es, bis der Tierarztgeruch oder die hormonelle Umstellung weg ist?

Mein Freund meint, man soll sie einfach wieder zusammenlassen... Aber ich hab das Gefühl, die Katze leidet dabei und ich habe auch große Angst, dass es am Ende nicht gut aus geht zwischen den beiden.

Ich bin über jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar!

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Hormone, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, miauen, rollig, Zusammenführung von Katzen

Kann meine Katze schwanger sein?

Meine Katze ist jetzt 8 Monate und hat vor 2 Tagen die ersten Zeichen einer Rolligkeit gezeigt. Sie ist eine BkH die meist erst mit einem Jahr rollig werden (so der Züchter). Sie ist eigentlich eine reine Wohnungskatze. Wollte jetzt aber die letzen Tage abends immer mal für ein paar Minuten raus auf die Terrasse. Ich habe nie einen anderen Kater gesehen. Gestern Abend ist sie mir auch im dunkeln noch einmal für vielleicht 10 min nach draußen entwischt. Die Zeichen der „Rolligkeit“ waren folgende…sie hat viel und laut gemauzt (untypisch für die da die fast nie miaut), sie hat sich ständig vor mir hin geworfen und hat sich viel auf „rumgerollt“. Sie hat oft gekurrt.. (Töne die ich sonst von ihr nicht kenne). Wenn ich sie am Rücken/Hintern gestrichelt habe, hat sie sofort den hintern gehoben und hat das Vorderteil auf den Boden gedrückt. Das sind alles Zeichen die auf eine Rolligkeit hindeuten. Seit heute ist sie wieder völlig normal. Sie schläft viel, aber ansonsten ist sie die Alte. Gibt es eine Scheinrolligkeit bei Katzen? Sie hat nur knapp 2 Tage diese Symptome gezeigt. Sie ist noch jung und das ist ihre erste Rolligkeit. Oder haben wir wirklich das Pech, dass sie in den 10 min gedeckt wurde? Ich hab gelesen, dass eine Rolligkeit ohne Decken meist bis zu 2 Wochen dauert? Kann es vielleicht so eine Art Vorrolligkreit gewesen sein? Gibt es sowas?

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Rolligkeit, Trächtigkeit, rollig

Miauende Katze, was tun?

Hilfeee!
meine british kurzhaar Katze (3 j.), miaut ständig obwohl sie bereits sterilisiert ist. Ich hätte gerne eine Aufzeichnung hier eingefügt, aber ich versuche es mal zu beschreiben..

Meistens ist es Nachts aber tagsüber kommt es auch vor. Mal wird sie sehr laut und miaut mit einer tiefen Stimme. Kurze Zeit später, wenn wir nicht drauf eingehen kommt ein etwas ruhigeres miausen besser gesagt wie jammern und ab und an hört es sich dazwischen wie eine Taube an.

Sie wurde bereits kastriert (Ende 2022), aber ihre OP verlief nicht ganz ohne.. denn sie hatte eine stille Rolligkeit während der OP. Der Arzt meinte aber trotz der Hochrolligkeit während der Kastratuon lief die OP ohne Probleme.

Ich möchte auch nicht alle Karten auf die Rolligkeit setzen aber was anderes fällt mir nicht ein. Wir haben auch eine zweite Katze und spielen nach der Arbeit auch mit denen. Mein Mann meint; sie macht es für Aufmerksamkeit aber ich bin der Meinung, dass sie trotz Kastration immer noch Rollig wird.
Übrigens gibt es auch mal ne Zeit wo sie nicht so ständig miaut also eher Phasenweise. Aber seit ca. 1 Monat gefühlt jeden Tag..

PS: wir waren beim Arzt und er meinte es kann alles sein. Wir müssen viele test‘s machen (was auch total in die Tasche geht) und im schlimmsten Fall, wenn sie tatsächlich noch Rollig ist, muss mann sie erneut operieren, aber dass es diesmal eine größere OP wird und auch natürlich Riskante, da die komplette Bauchdecke geöffnet werden muss..? das möchte ich natürlich nicht.. aber ich möchte auch nicht, dass sie „leidet“..

Was meint ihr ??

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Sterilisation, Tiergesundheit, miauen, rollig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rolligkeit