Was könnte das sein?

4 Antworten

Gab es im Katzenstreu auch etwas Spuren vom Blut? Könnte sein das sie eine Blasenentzündung o.ä. hat. Gehe am besten mit ihr zum TA und lasse sie untersuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

deine katze hat wsl ihre tage bekommen, und leckt ihr blut scheinbar nicht immer weg

am besten tierarzt anrufen, und fragen wann du sie zur kastration vorbeibringen kannst/ wann das sinnvoll ist

also außer sie hat sonst irgendwo wunden, aber eine blutende wunde würde dir auffallen, bzw sie würde sich anders verhalten, wenn sie irgendwo so krass verletzt wäre, dass sie blutet


ScarletWitch1  24.02.2025, 13:19

Katzen bekommen keine Periode und bluten auch nicht.

ScarletWitch1  24.02.2025, 14:19
@RandomNutzer685

Wenn eine Katze Probleme mit dem Harnweg/Blase haben und zeigt das sie Blut im Urin haben. Deswegen muss man dann immer zum TA.

Katzen werden Rollig und bekommen den Eisprung erst bei der Deckung und sonst nicht. Daher haben sie keine Periode wie man es auch zb. bei Hunden kennt.

**1. **Blutiger oder verfärbter Ausfluss (z. B. bräunlich, rötlich, rosa):

Das kommt gelegentlich bei unkastrierten Katzen während oder nach der Rolligkeit vor. Der Hormonhaushalt verändert sich, und es kann zu leichtem Ausfluss kommen – ähnlich wie eine „Läufigkeit“ bei Hunden, aber viel schwächer. Manche Katzen verlieren dabei auch ein bisschen Sekret aus der Scheide, das auf dem Boden landet.

➡️ Wenn die Flecken vereinzelt und klein sind (tröpfchenartig), kann das mit der Rolligkeit zu tun haben und ist in vielen Fällen harmlos.Beobachtungen, die wichtig wären:

Wie sehen die Flecken aus? (Farbe, Konsistenz – z. B. blutig, schleimig, trocken?)

Verhält sie sich normal? (Frisst sie? Ist sie verspielt oder ruhiger als sonst?)

Putzt sie sich auffällig oft am hinteren Bereich?

Riechen die Flecken stark oder süßlich?

Treten sie immer an bestimmten Stellen auf (z. B. beim Liegeplatz oder nach dem Aufstehen)?Wann du zum Tierarzt solltest:

Auch wenn es mit der Rolligkeit zusammenhängen könnte, gibt es einige ernste Ursachen, die ausgeschlossen werden sollten:

🔴 Mögliche medizinische Ursachen:

Blasenentzündung (Zystitis): Kommt bei jungen Katzen häufiger vor – Symptome wären häufiger Harndrang, kleine Pfützen, evtl. Blut im Urin, Unruhe.

Harnsteine oder -gries: Kann zu blutigem Urin führen und ist bei weiblichen Katzen zwar seltener gefährlich als bei Katern, aber trotzdem unangenehm.

Vaginitis oder Infektion im Genitalbereich

Frühe Anzeichen einer Gebärmutterentzündung (Pyometra) – das wäre bei so jungen Katzen selten, aber möglich, vor allem wenn sie schon öfter rollig war.Mein Rat:

Beobachte sie heute und morgen ganz genau. Achte auf Urinverhalten, Putzverhalten und ob neue Flecken entstehen.

Wenn nochmal bräunliche oder blutige Flecken auftauchen oder sie sich anders verhält (z. B. weniger frisst oder apathisch wird) → bitte zeitnah zum Tierarzt.

Wenn alles normal bleibt und es keine weiteren Flecken gibt, kannst du trotzdem bei nächster Gelegenheit (z. B. beim Kastrationstermin) den Tierarzt darauf ansprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Möglicherweise hat sie eine Gebärmutterentzündung, sowas kommt bei unkastrierten Katzen relativ häufig vor - deswegen ist eine rechtzeitige Kastration so wichtig.

Alternativ könnte es auch ein Harnwegsinfekt sein.

So oder so - ab zum Tierarzt, das kann lebensgefährlich sein/werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung