Katze umzug?

Hallo ihr lieben,

ich bin vor einem halben Jahr von zuhause ausgezogen. Habe meine Katze solange bei meinen Eltern gelassen (die wohnen 100m weiter). Nun wo ich das Gefühl habe, richtig angekommen zu sein, wollte ich meine Katze gerne zu mir holen. Beziehungsweise dachten meine Eltern und ich wir versuchen das einfach mal. Sollte sie sich zu unwohl fühlen dürfte sie natürlich zurück. Als sie gestern gegen 18 Uhr bei mir ankam, versteckte sie sich erst einmal in meinem kallax Regal. Als ich sie nach 3 Stunden dann mal zu mir rief von dem Sofa aus, kam sie sofort zu mir gelaufen und kuschelte sich an mich. Heute den Tag über versteckte sie sich unter dem Sofa. Wenn ich sie ansprach kam sie sofort raus. Im Gegensatz zu gestern hat sie ein paar Leckerlies gegessen. Habe sie dann jetzt erstmal in Ruhe gelassen. Jetzt kommt sie immer von selbst aus ihrem Versteck und setzt sich neben mich und will kuscheln. Richtig aus ihrem Napf gegessen oder getrunken hat sie noch nicht (die weiß wo der ist und steht direkt in ihrem Blickfeld) auf das Katzenklo ist sie auch noch nicht gegangen und auch wo das ist weiß sie. Gemeinsam mit mir hat sie die Wohnung bereits erkundigt (bin durch die Wohnung gegangen und sie kam hinterher). Nun ist meine Frage, ob sie sich sehr unwohl fühlt und ich sie sofort zurück bringen sollte, da sie nicht ordentlich frisst und auch nicht muss…

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Wohnungskatze
Katze pinkelt dauernd auf flauschige Teppiche - was tun?

Ich bin mit meinem Latein mittlerweile leider am Ende, und hoffe, hier möglicherweise eine Antwort zu finden.

Wir (mein Freund und ich) haben seit Ende September 2 kleine Kätzchen (werden in der Wohnung gehalten), beide waren 12 Wochen alt, als wir sie bekommen haben. Sie sind von Beginn an brav auf's Katzenklo gegangen, nachdem wir es ihnen gezeigt haben.

Nun macht aber seit ca. einem Monat eine der beiden regelmäßig auf unsere beiden kleinen flauschigen Teppiche. Ich war schon beim Tierarzt mit ihr, da ist alles okay. Hab die Teppiche immer danach mit 60 Grad gewaschen, einen Enzymreiniger verwendet, Zitronenduftspray (sollen Katzen ja angeblich hassen) draufgetan, aber sie macht es immer wieder.

Was ich komisch finde ist, dass sie auf sonst keinen der anderen Teppiche in der Wohnung oder sonstige flauschige Unterlagen macht, nur auf die beiden kleinen flauschigen Teppiche. Sie verrichtet auch ihr "großes Geschäft" ganz normal am Katzenklo, auch als ich die Teppiche mal beide weggegeben habe hat sie nirgends anders hingemacht sondern ins Katzenklo - ich hab sie auch mal umgedreht (sodass die "nicht flauschige" Seite oben war) - auch da hat sie nicht draufgemacht, sondern ist brav aufs Katzenklo gegangen.

Was kann ich noch tun? Ich stehe leider vor einem Rätsel. Ich denke nicht, dass es am Katzenklo liegt - sonst würde sie denke ich ja wo anders hinmachen, wenn beide Teppiche nicht da sind. Ich hoffe, dass jemand eine hilfreiche Antwort hat.

Kater, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Katzenjunges
Warum ist die Katze auf einmal so anders?

Ich habe zwei Katzen, beide verstanden sich immer recht gut. In letzter Zeit spielen oder kuscheln sie nicht mehr miteinander, stattdessen bedrängt das Weibchen das Männchen, welcher fauchend versucht sie abzuwehren. Deshalb verkriecht er sich schon immer bei mir. Er traut sich auch kaum noch auf Klo, weil sie ihn dann immer angreift. Ich musste überall in der Wohnung Katzenklos hinstellen. Wenn er runter ist vom Klo, macht sie ein großes Drama daraus alles penibel zu vergraben.

Außerdem rennt das Weibchen ständig ins Bad, miaut sehr dramatisch und lautstark die Wände an, ist generell sehr unruhig, kann kaum noch ruhig liegen bleiben wirkt irgendwie andauernd unglücklich. Normalerweise kuscheln wir sehr viel, doch dazu scheint sie kaum noch Geduld zu haben.

Es sind übrigens Geschwister, sie wuchsen also zusammen auf, beide sind kastriert, ca zwei Jahre alt und sie sind Wohnungskatzen.

Ich dachte erst sie könnte Schmerzen haben, aber es ist alles wie immer gewesen, auch beim fressen und sie scheint normal auf Klo gehen zu können. Auch bei Berührungen zeigt sie kein Unwohlsein.

Hat einer eine Idee was los sein könnte? Ich bin völlig ratlos. Liegt es am älter werden, ist sie in einer Art Pubertät, ist es eine normale Phase oder könnte es was gesundheitliches sein?

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, miauen
Wohnung riecht nach Katze?

Hallo Zusammen,

ich habe mein erstes Haustier, einen 6 Monate alten Ragdoll Hauskater.

Ich wurde nun vermehrt von Gästen angesprochen, das die Wohnung nach „Katze“ riecht, leider weiß ich nicht warum.

ich benutze ein geschlossenes Katzenklo, welches ich mehrmals am Tag reinige, das Streu wird jede Woche gewechselt und mit dem Katzentoiletten Geruchsentferner von Bactador geputzt. Einen Geruchsfilter habe ich auch an das Klo geklebt. Auf Empfehlung benutze ich momentan das Streu von Coshida.

Ich kämme den Kleinen täglich und benutze zusätzlich noch ein Entfilzungsspray.

Er kriegt ausschließlich Nassfutter, Carny für Kitten.

Die Wohnung putze ich selbstverständlich regelmäßig, Lüfte, wische den Boden und sein Fell entferne ich auch von den Möbeln und Teppichen.

Er wird nächste Woche kastriert. Soweit hat er aber die Wohnung nicht markiert, das hätte ich sofort gerochen, angeblich riecht die Wohnung einfach nur nach Katze und nicht nach Urin, Kot etc.

Hat jemand Tipps bzw. Ideen, woran es liegen könnte? Mir gehen langsam leider die Ideen aus…

  • Mir ist bewusst, dass man Katzen nicht einzeln halten soll, jedoch möchte ich mich erstmal komplett dem Kleinen widmen und noch besser lernen, wie man Katzen hält, bevor ich mir eine zweite Katze hole! Ich werde mir auf jeden Fall eine zweite Katze dazu holen.

ich bedanke mich im Voraus und LG

Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Wohnungskatze
meine katze macht überall hin?

hallo,

ich möchte direkt zum punkt kommen.

ich wohne mit meiner mutter, meiner katze und meinem hund in einer wohnung. mein hund haben wir seit sieben jahren und meine katze seit drei. wir haben meine katze bekommen als sie baby war, also als diese paar monate oder woche (kenne mich nicht aus) zu ende waren wo die katze noch bei der mutter sein muss. die katze haben wir von meiner nachbarin, zwei häuser weiter. kivi hatte nie probleme damit, stubenrein zu sein. sie hat immer brav in ihr katzenklo gemacht. kivi ist meine katze und sieht mich auch als besitzerin an, meine mutter aber nicht. wenn wir das katzenklo also nicht rechtzeitig sauber gemacht haben, hat sie auf das kopfkissen meiner mutter in ihrem schlafzimmer gepinkelt.

kivi ist eine bkh, ist bisschen kleiner als der durchschnitt, schwarzes fell und hell weißes unterfell und orangene augen. ich habe sie sehr lieb aber ich weiß einfach nicht weiter.

wenn wir im urlaub sind, passt immer jemand auf kivi auf. keine probleme, sie lässt sich zwar nie blicken und versteckt sich während die freunde oder nachbarn morgens und abend da sind.

vorletzte woche sonntag bis letzte woche mittwoch waren mein hund meine mutter und ich im urlaub. 4 tage. meine nachbarn kamen morgens und abends und haben kivi gefüttert. als wir wiederkamen merken wir folgendes: kivi hat mehrmals auf das sofa und auf mamas bett gepinkelt. auf mamas kopfkissen, matratze (durch he zogen bis zum holz), bettdecke. meine mutter konnte sich direkt also ein neues bett kaufen und auf das sofa haben wir so ein pulver und eine flüssigkeit gemacht, der geruch war danach zum glück weg. dieser geruch machte uns so wahnsinnig. sie hat danach nochmal aufs sofa gemacht. ich dachte es liegt daran dass sie zickig ist und verbringe ab da an mehr zeit mit ihr als sonst. versuche sie nicht zu vernachlässigen.

anfang diese woche, meine mutter kauft sich ein neues bettgestell, matratze und bettdecke und kopfkissen. heute, ich war den ganze tag zuhause aber hab halt nichts gemerkt, kommt meine mutter nach hause, legt sich ins bett und merkt urin. kivi hat aufs kopfkissen, bettdecke und matratze gepinkelt.

mich verbringe so viel zeit mit ihr, auch heute.

meine mutter ish so sauer, sie will dass ich mich erkundige, was das heißen könnte und sollte das nochmal passieren möchte sie kivi, meine geliebte katze ins tierheim stecken. vielleicht sagte sie das nur aus dem affekt heraus, aber trotzdem brauchen wir hilfe. DRINGEND!!!!

falls es irgendwas bringen sollte: meine katze ist nicht kastriert.

Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit
Meine Katze(Straßenkatze) geht nicht aufs Klo u.w?

Also ich hab seit gestern eine Straßenkatze zuhause. Ich weiß Bakterien undso, aber ich halte sie im Balkon, was warm ist natürlich.

& sie isst & trinkt sehr gut eigentlich regelmäßig (Katzenfutter & Wasser) , aber geht nicht aufs klo. Ich weiß bzw. hab gehört, dass Katzen bis zu 20std nicht aufs Klo gehen können. Aber meine hat jz voll den großen Bauch & einen harten.

Ich hab gerade gegoogelt & es sagt, dass es um eine Krankheit handeln könnte. Ich hab auch recherchiert wie sie schlafen, wenn sie krankheit haben. Also so bauch nach unten.

Es schläft auch sehr viel. Ich weiß, dass sie Langeweile hat, aber immer, wenn ich sie in den Arm nehme macht sie sich Platz um zu schlafen, sie schläft 24/7. Sie schläft immer auf mein schoß und nicht woanders bzw. in meine Nähe (zmb. auf meine Hand)

Meine Frage ist, wie kann ich sie aufs Klo bringen bzw. machen lassen. Habe Katzenklo mit steine etc. was sie gewohnt ist auf der Straße.

Es ist schon lange kein baby auch kein Erwachsener. Ich weiß nicht viel über Katzen nur so einiges. Es ist halt mittelgroß.

Natürlich kann ich sie in den Tierarzt schicken, aber meine Schwester ist eh dagegen, dass wir sie haben, aber unter Bedingungen behalte ich sie. Desw erlaubt sie nicht zu Tierarzt zu gehen, weil sie aufs leicht Schulter nimmt.

Was soll/könnte ich machen? Mit Hausmitteln oder so? Oder soll ich sie freilassen?

Tiere, Kater, Baby, Katze, Tierarzt, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges
Ist das schon ein krankhaftes Verhalten?

Guten Morgen,

Ich würde gerne ein bisschen über meine jetzige Situation sprechen und mal ein paar Meinungen einholen.

Seit ca 2 Jahren haben wir zwei Katzen. Diese haben wir (meine Freundin und ich) uns geholt, weil meine Freundin studiert hat und ich arbeiten war, damit sie nicht so alleine ist.

Nun sind wir in eine größere und schönere Wohnung umgezogen und die Katzen gehen mir tierisch auf die Nerven. Sie haben zwar genug Kratzmöglichkeiten, zerstören trotzdem einige Sachen. Kleine Beispiele: Wohnzimmertür voll mit tiefen Kratzern, Deko des öfteren runtergeschmissen und zerbrochen, an Kabeln geknabbert, Kratzer in das neue 700€ Sofa uvm.

Bisher habe ich alles mehr oder weniger verkraftet, auch wenn einiges hart an der Grenze war. Nun ist es aber so, dass wir beide eine Wohnung kaufen möchten, damit wir nicht ständig Miete zahlen möchten. Wir haben uns auch eine schöne ausgesucht, welche auch relativ groß ist. Dafür müsste ich aber auch einen hohen Kredit nehmen. Jetzt sehe ich es aber nicht ein, so viel Geld in eine neue schöne Wohnung zu stecken, welche die Katzen höchstwahrscheinlich zerstören werden.

Meine Freundin will aber die Katzen unter keinen Umständen weggeben, was ich einerseits verstehe, weil sie Tiere liebt etc. andererseits sie möchte trotzdem eine schöne Wohnung haben, will aber nicht einsehen, dass die Katzen ein Problem darstellen. Das verstehe ich halt nicht, sie verlieren Unmengen an Haaren und es stinkt ständig wegen dem Katzenklo. Außerdem muss man jedes Mal gucken wer die Katzen füttert, wenn man im Urlaub ist und man gibt echt viel Geld für Katzenstreu, Futter etc. aus.

Mittlerweile arbeitet sie auch. Wir beide arbeiten im Schichtdienst und es wird immer schwieriger Zeit für die Katzen zu finden.

Ich habe das Gefühl, dass sie ihre Zukunft den Katzen überlässt bzw sich nur nach ihnen richtet und nicht nachdem was sie bzw ich möchte.

Meine Frage dazu ist einfach, ob dieses Verhalten schon krankhaft ist. Mich würde gerne eure Meinung dazu interessieren. Vielleicht liege auch ich falsch und übertreibe es etwas, könnt es mich gerne wissen lassen.

Lg

Wohnung, Kratzer, kaputt, zerstören, Katzenhaltung, Katzenklo, Wohnungskatze, neu
Katze aus schmutzigem haushalt?

Hallo

Ich übernehme heute eine Katze aus der Familie. Sie lebt bisher in einer sehr sehr unordentlichen Wohnung. Es sind zwar keine Lebensmittel die dort den Dreck verursachen dafür aber großes Chaos und viel viel Staub... schmutzflecken.

Ich weiß weder ob die Katze aufs Klo geht, noch ob sie eine Sie oder Er ist.

Montag habe ich schon einen Termin beim Tierarzt gemacht und das Tier einmal komplett checken zu lassen.

Habt ihr vielleicht Tipps woran ich recht schnell merke das sie Milben oder ähnliches hat ? Werde ich bereits in dem ersten Stunden nachdem das Tier hier ist merken ob sie zur Toilette geht oder würde sie erst wo ihr geschafft machen wenn ixh nicht gerade im selben Raum bin ? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps worauf ich besonders achten sollte und wie ich ihr gleich direkt klar mache wo die Toilette ist?

Dachte ich stelle den Kratzbaum und die Toilette vorerst in den Flur, so das sie beides erstmal kennengelernt hat? Der Flur ist sehr groß also es würde das Klo auf der einen Seite und der Baum weiter hinten stehen.

Bitte verurteilt mich nicht. Ich habe das erste mal eine Katze. Bzw nehme ich sie einem Familienmitglied ab da man sich defirmiv nicht mehr um das Tier kümmern kann und ehe es in ein Heim muss, übernehme ich gerne die volle Verantwortung.

Lieben Gruß

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenklo