Katzenklo – die neusten Beiträge

Kater verschleppt babykatzen?

Hallo. Ich habe eine Katze und einen Kater (kastriert) der Kater ist kastriert und ein Nachwuchs von der kätzin. Meine Katze ist abgehauen bevor sie sterilisiert werden sollte und wurde schwanger. Vor ca 3 1/2 Wochen bekam sie dann 4 kleine kitten. Dann fing mein Kater an die kleinen zu klauen/Verschleppen dies habe ich sofort unterbunden und die Katzen getrennt! Mein Kater macht seit ca 2 Wochen nicht mehr ins katzenklo bzw kein Kot nur Urin und seit 2 Tage macht er auch Urin in die Wohnung. Sein Kot legt er überall ab bevorzugt Badewanne,Dusche, Fensterbank eigentlich überall und auch wohl 4 5 mal am Tag.(was schob sehr sehr unhygienisch und ekelig ist) mein Tierarzt meinte daraufhin das mein Kater wohl sehr sensibel ist und er halt eifersüchtig ist und nicht mir der Situation zurecht kommt.. wie schon gesagt vor 2 Tagen fing es dann an mit urinieren aufs Sofa in das Bett meines Sohnes während er darin geschlafen hat!!!! Da war die Grenze weit überschritten und ich hatte wirklich den Gedanken das Tier abzugeben weil einfach das zu weit geht. Viel zuweit .. ich hatte auch täglich versucht ihm den Zugang zu den kitten zu geben und der Mutter eben aber auch im Beisein von mir versucht er sie zu verschleppen heute kam hinzu das er sie versucht zu beißen auf dem Rücken die Pfötchen und sogar hat er mit seinem Kopf das kitten umgeworfen und hat es in den Hals gebissen! Gleich getrennt und den Kater vorerst aus dem Haus verbannt .. eigentlich sind es Hauskatze aber ich weiss leider wirklich nicht weiter.. ich sperre das muttertier zu 90% weg was für die warsxheinlich auch nicht schön ist und die kitten werden grösser sie müssen ja auch laufen. Kennt sich wer aus hat jemand schon solche erfahrungen? Mittlerweile bleibt täglich das katzenklo fast leer... traurig ich liebe meine beiden sehr und würde ihn so ungern abgeben...

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meine Baby-Katze wurde überfahren?

Guten Mittag, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob dieses Forum richtig dafür ist, aber mich beschäftigt einfach seit gestern einige Fragen. Kurze Zusammenfassung: ich habe zwei Geschwister Katzen und leider wurde gestern Morgen einer der beiden überfahren, die sind 9 Monate alt und wir haben sie langsam an draußen gewöhnt. Also waren die davor schon seit zwei Monate regelmäßige Draußengänger. Wir kamen raus sie lag da, sie war noch warm und war tot. Also kurz davor ist es passiert und weit und breit kein Auto oder sonstiges zu sehen. Sie war auf der Stelle tot (die Augen waren geöffnet) und die Geschwister Katze lief da nur panisch rum.

Meine Mutter und ich waren überfordert, da es eine Spielstraße zu einem war und wir ländlich und bei keiner Schnellstraße wohnen. Zumindest ich finde es so unrealistisch einfach was gestern passiert ist.

Es fühlt sich an als würde ein Familienmitglied brutal ermordet werden und ohne Grund aus meinen Leben gerissen. Die Katze war eigentlich scheu, also musste der Fahrer zu schnell gefahren sein. Und vorallem warum kann man nicht anhalten, warum? Es hätte noch leiden können. Wiederum mache ich mir Vorwürfe, hätte ich sie paar Minuten davor reinholen sollen? Vllt nicht nach draußen gelassen haben.

Zumindest ich kann es irgendwie nicht verarbeiten und versteh einiges es nicht.Das Bild von dem Unfall geht mir nicht mehr aus dem Kopf und bekomme beklemmende Gefühle. Brauche euren Rat, was soll ich tun?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenjunges

Katzen sind ausgerechnet jetzt unrein?

Ich versteh es nicht. Die ganze Zeit war mit meinen Katzen alles in Ordnung. Und ausgerechnet jetzt wo ich schwanger bin und sowieso aufpassen muss wegen Toxoplasmose, fangen die zwei an unrein zu werden!

Ich liebe meine Katzen! Aber ich hab so eine Angst mein Kind zu verlieren, dass ich nurnoch Wut empfinde.

Meine Katze wartet nicht bis ihr Kackknödel abgefallen ist, statt dessen rennt sie panisch aus dem Klo und streift ihren Po am Boden der gesamten Wohnung entlang, bis er ab ist. Überall Bremsspuren.

Dann weiß ich nicht wie das passiert ist, aber im Wohnzimmer war auf einmal Pisse AUF dem Katzenklo, also dem Deckel, statt IM Katzenklo. Der Boden vorm Katzenklo war auch nass. Ich hab das alles gründlich mit Handschuhen und Maske geputzt, sogar das Wasser ausgetauscht. Und trotzdem riecht es immernoch nach Stall und ich weiß nicht wo es herkommt, das macht mich verrückt!

Morgens wenn ich schlafe, drückt meine Katze ihr Popoloch gegen mich!?

Mein Kater läuft gerade an mir entlang auf der Couch, bis ich merke dass er Durchfall an meine Hände gestriffen hat. Ich hab sein Fell abgesucht und finde einfach nicht die Quelle. Meine Couch ist dunkel, d.h. er kann auch alles an die Couch geschmiert habe uns ich sehe nicht mal wo!

Ich drehe noch völlig durch, man könnte meinen die wollen dass ich es verliere! Nie war was und ausgerechnet jetzt fangen die an zu spinnen!

Das Katzenklo ist immer sauber und ich habe auch nicht das Streu gewechselt.

Was ist hier auf einmal los!?

Achso und nein für gewöhnlich haben die zwei keinen Durchfall, das war jetzt heute das erste Mal.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß wie das jetzt rüber kommt. Als ob ich total überempfindlich wäre und meine Katzen nicht liebe. Ich liebe die zwei wirklich sehr! Und wir haben viele wunderschöne Momente zusammen. Aber im Moment überwiegt einfach meine Angst wegen der Toxoplasmose Gefahren und das mein ungeborenes zu Schaden kommt. Und das ständige in Kontakt sein mit Katzenkacke, ist halt echt schlecht!

Ich würde die Zwei niemals hergeben, das steht völlig außer Frage. Aber warum passieren plötzlich diese ganzen Unfälle?

Familie, Kater, Schwangerschaft, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Katze pinkelt überall hin nach Urlaub?

Hallo,

ich war mit meinem Partner für 4 Tage im Urlaub und hatte meine Katze zu seiner Mutter gegeben da wir dort schon öfters mit ihr waren und es ihr dort gut ging

als sie dann alleine dort war ist sie durchgedreht und hat sich sehr viel versteckt, die Mutter hat sie leider versucht aus Ihren versteck zu ziehen und dann wurde sie aggressiv, die Mutter hat sie dann zurück zu uns nachhause gebracht und wir sind am nächsten Tag zurück gekommen. Seit dem macht sie ständig auf Klamotten die auf dem Boden liegen, Jacken die sie runter wirft macht sie rauf, sie hat aufs Bett gemacht direkt vor meinem Partner. Ich habe die Toilette von ihr schon komplett gereinigt, alles abgespült und geputzt, den Deckel abgemacht und habe sie rauf gesetzt. Manchmal geht sie auf die Toilette, aber pinkeln tut sie woanders, manchmal in der Toilette und wenn sie was findet dort. Ich habe Angst dass sie ein Knacks bekommen hat durch die Mutter da sie dort alleine war und ich mache mir die ganze Zeit ein super schlechtes Gewissen, viele meinen dass es sein kann und das dass nie wieder aus ihr raus geht mit dem überall hin machen. Ich möchte nur wissen was mit Ihr ist und die Hoffnung nicht aufgeben. Sie knabbern auch alle Kabel an, egal was ich mache. Habe schon alle mit Alu umwickelt, bringt nichts. Folie, bringt nichts. Hole demnächst Kabel schützer, hoffe das hilft. Ich versuche viel mit ihr zu spielen aber das bringt leider auch nichts. Kennt ihr euch dort aus und könnt mir helfen?
vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen dass sie nur drinne ist da wir an einer stark befahrenen Straße wohnen und alleine halten da wir das in den Griff bekommen wollen bevor wie eine 2. Katze holen und noch nicht wissen wie sie auf andere reagiert

Hauskatze, Katzenklo, pinkeln

Katzenstreu grobkörnig?

Hey meine Katzenfreunde :)

ich suche ein gut klumpendes, staubfreies, Gerüche einschließendes und vor allem grobkörniges Katzenstreu.

Meine Katzenstreustory:

  • ich hatte am Anfang das Green-Cat Katzenstreu, ein Naturstreu aus Mais. Hat leider sehr am Boden geklebt trotz dass ich es voll gemacht hatte... musste immer mühevoll bei der Gesamtreinigung den Boden abkratzen. Also sowas bitte nicht
  • ich hatte dann das Cat's Best Katzenstreu und das war super gut klumpend und eigentlich echt das perfekte Streu ABER es hat unglaublich stark gestaubt. Meine Katzen und sogar ich haben nicht aufgehört zu niesen. Also auch nicht
  • dann bin ich auf Bentonit Streu umgestiegen. Das von Amazon Eigenmarke war sehr gut aber die Körner waren sehr sehr fein. Es hat sich alles in der Wohnung verteilt :( Hab mich dann für grobkörniges Streu entschieden
  • und hatte das von Premiere Carbon Control XL ausprobiert. War sehr sehr super aber es war mir dann zu teuer. 16,99€ für 12L sind bei 2 Katzen leider zu viel :(
  • ich hatte bis heute das Multifit Streu Fresh Comfort das lilane es war grobkörnig, was auch die einzig gute Eigenschaft war. Hat brutal gestaubt, gestunken und unerträglich schlecht geklumpt. No go!

Ich hab grad das Professional Classic von PORTA. Ist heute angekommen. Leider wieder sehr feinkörnig :( ich probier es jetzt einfach nochmal aus...

Kennt jemand ein wirklich gutes Streu war super gut klumpt und grobkörnig ist?

Vielen Dank im Voraus:)

Hygiene, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenstreu

Komme meiner Katze nicht mehr hinterher?

Hallo,

Ich schaffe es irgendwie nicht meiner Katze hinterher zu putzen. (Bevor einer sagt ich kann nicht mit Tieren umgehen: bei meinen Eltern hatten wir auch zwei Katze um die ich mich persönlich meistens gekümmert habe)

Nun habe ich in meiner neuen Wohnung eine Katze zugelegt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und sie hat so komische ticks !

Beispiel:

Ich wechsel das Katzenstreu komplett JEDE Woche. Sobald sie Pipi oder groß macht Wechsel ich auch sofort „den einen Teil“ dennoch Gräbt sie extrems lange im Katzenklo rum und wirft gefühlt die hälfte das streues raus ! Dann habe ich mir ein Katzenklo mit Haube geholt damit das nicht mehr passiert aber sie schafft es irgendwie dennoch. Jeden Morgen muss ich den ganzen Flur + Wohnzimmer staubsaugen weil überall Streu liegt. ( Ich benutze das Klumpstreu von Biocats. )

Was mich auch wundert ist : Früher hat meine katze pipi gemacht und das Katzenstreu ist wirklich verklumpt und ich konnte es leicht rausfischen. Irgendwann war das aber nicht mehr so ! Wenn meine katze pinkelt dann wird das ganze so zu matsch und klebt sich feucht einander so das es schwierig wird das Katzenstreu zu wechseln. Habe jetzt öfters das Streu gewechselt, ist immer wieder passiert. Warum?

Nun dagegen bin ich jetzt so vorgegangen :

Cats best Universal nicht klumpbares Katzenstreu gekauft

Katzenmatte gekauft(momentan ist ein kleiner Teppich unterm/vorm Katzenklo)

Beides noch nicht angekommen, mal schauen was passiert.

Dann hat sie total den komischen tick mit dem Essen :

Sie hat angefangen ihr Essen aus der Schüssel zu nehmen und ausserhalb zu fressen. So verteilt sie auch wieder das ganze Futter im Flur bzw um den Napf herum.. (Füttere Nassfutter Mjam Mjam)

Was ich dagegen gemacht habe? ;

4 mal den Napf gewechselt in verschieden Größen - nichts geholfen

Matte darunter gelegt - nichts geholfen

Ich sauge wirklich jeden Tag und trotzdem klebt an meinen Füßen immer irg ein Mist und meist ist es von der Katze..

Ihr selbst gehts super ! Ständig am spielen oder schlafen total aufgeweckt aber ich komme da echt nicht mehr hinterher

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Katzenjunges

Junger Kater plötzlich unrein?

Hi, wir haben zwei Kater 🐈🐈je 8 Monate alt und schon seit dem sie bei uns sind sie stubenrein (keine Freigänger). Doch seit etwa Weihnachten hat es auf einmal angefangen, dass einer der Kater (der etwas erwachsener wirkende) in unsere Spüle pinkelt. Erst dachten wir, das Katzenklo war in diesen Situationen zu voll, in reizt das Wasser oder das Bad, in welchem die beiden Klos stehen, war vielleicht zu, allerdings hat er dann nur noch in die Spüle gepinkelt. Doch jetzt (ungefähr seit Januar) ist es auf einmal nicht mehr nur die Spüle sonder er pinkelt uns überall hin… in Kartons, auf Folien, auf Regale auf den Boden …….. ohne Sichtbaren Grund. Bemerken tun wir das meistens erst, wenn es schon zu spät ist und er mir scharren anfängt.
Und nein, das hat nichts mit markieren zu tun, denn damit hatte er extra noch angefangen und sein Verhalten ist in dieser Situation ganz anderes (reibt sich am Objekt, Schwanz ganz steif, waagerecht tröpfelt er etwas raus und schnuppert die ganze Zeit dran… nicht wie üblich hinsetzen und verscharren).
Markiert hat er allerdings auch nur 2 mal, so Ende Dezember.… war nur ganz wenig und hat auch gar nicht mal so doll gestunken.

Stuhl macht er ganz normal im Katzen Klo und er pinkelt auch weiterhin dort manchmal rein, aber diese Unsauberkeit können wir uns einfach nicht erklären. Natürlich gehen wir noch zum Tierarzt, haben es aber bislang nicht geschafft und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder ist eventuell sogar Tierarzt und hat vielleicht eine Idee woran es liegen könnte oder was wir tun können.

Vielen Dank schon mal 🫶

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, pinkeln, Urin, Stubenreinheit, Katzenjunges

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Ich weiß nicht mehr weiter (Kater,Geld)?

Hallo Liebe Katzen/Katerkenner

Ich habe mir am 26.11.2022 zwei zuckersüße BKH-Kitten gekauft.Nun kam bei der Untersuchung während der 2.Impfung herraus,dass ein Kater nur ein Hoden besitzt(wenn man diesen nicht operativ entfernt,kann er Hodenkrebs bekommen,sehr traurig,will nicht dass er stirbt).Dies konnte der Tierarzt von der Züchterin aber nicht feststellen.Durch den Kaufvertrag bin ich rechtlich im Vorteil,doch die Züchterin meldet sich nicht und ignoriert meine Antworten.Sie schlug vor,beide Kater zurückzunehmen,was ich aber ablehnte.Ich schlug ihr vor,das Sie die Rechnung der Operation der Hodenentfernung übernimmt und Sie akzeptierte dies per Telefonat.Als ich Ihr dann einen Brief zukommen ließ,kam der erste Brief angeblich nicht an.Der zweite Brief,welcher durch Versand ankommen muss,konnte Sie erstmals nicht entgegennehmen und unterschreiben,da Sie für ein paar Tage in den Urlaub fährt.Als die Tage des Urlaubs zu Ende gingen,schrieb Sie nicht mehr,antwortete nicht mehr.Wir drohten ihr mit einer Anzeige und überlegte,ob ich einen Rechtsanwalt einschalte,doch diesen könnte ich nicht bezahlen.Schließlich verreiste Sie zwei Tage nach dem vorherig schon wieder (in der Zeit antwortete Sie garnicht).Als ich dann mit dem Kater,welcher nur einen Hoden hat + den anderen mit dem Tierarzt zur 3.Impfung und um zu gucken,ob der Hoden vielleicht wieder in den Hodensack hineingefallen ist.Doch leider wurde dies ausgeschlossen.Der Arzt erfühlte den Hoden an der Leiste,was für mich ein kleiner Hinaufblick war.Somit würden die Kosten „nur“ 350€ statt 500€ kosten(ps:kann ich immernoch nicht stemmen).Ich hoffte also,dass Sie mal antwortet und mir das Geld für die Operation gibt,doch Sie kommt immer mit dem Argument,die beiden wieder zurückzunehmen.Doch ich weiß,dass sie sich um die Tiere kaum/gar nicht kümmern wird,(wenn man noch nicht mal auf eine Nachricht antworten kann)weshalb ich sie eigentlich behalten will.Doch nun hatte der andere Kater(zwei Hoden) Blut an der After (nicht im Stuhlgang)(Durchfall).Dazu kommt noch,dass sie mich sehr unruhig machen und sie selber dies auch sind.Langsam vergeht mir auch die Lust,weil alles immer so anstrengend ist,trotzdem hab ich sie total lieb und hoff,dass sie nach der Kastration ruhiger werden.Doch zwei Dinge:

Weiß nicht,ob sie ruhiger werden?

Kann es mir nicht leisten? (350€+)(140€ für zwei Hoden Kater)

Ich entschied mich mit schwerem,sehr schwerem Herzen,die beiden abzugeben.Leider!Leeeeiiiiddddeeeerrrrrrr!Ich schaff das einfach nicht mehr,kann mir wer einen Rat geben,noch besteht die Chance,dass die Beiden vielleicht in gutem Händen bleiben.

VIELEN DANK FÜR JEDE HILFREICHE ODER VIELLEICHT AUCH NICHT SO HILFREICHE ANTWORT,DENN ICH FINDE ES TOLL,DASS DU DIR DIE ZEIT NIMMST,EINE ANTWORT ZU SCHREIBEN!!!!

DANKE!!,IM VORRAUS

(insgesamt hat sie und vieles verschwiegen

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Kastration, Katzenklo, Katzenjunges

Katze verliert Kot & beim Stuhlgang aggressiv, Stuhlprobe war okay was tun?

meine Katze ist jetzt ein Jahr alt und hat vor ein paar Wochen Durchfall gehabt mit Blut und es kam in den letzten Wochen oder paar Tagen vor dass sie immer wieder auf den Sofa oder auf den Teppich gemacht hat ich war mit den Nerven am Ende Ich habe mit zig Reinigern geschrubbt und Geruchsentferner benutzt sie hat wahrscheinlich markiert Desto trotz sind die Gerüche im Polster oder Flecken auf dem Teppich erkennbar Ich hab ihr von Feliway ein Katzendampfer gekauft zur Beruhigung

als ich die Stuhlprobe abgegeben hatte hieß es dass in der Stuhlprobe nichts auffällig war also ohne Befund aber meine Katze springt aus dem Klo und lässt den Kot im Gang liegen oder Schmiert es aufm Boden entlang

Ich habe ihr deshalb eine weitere Toilette geholt sie hat nun zwei offene Toiletten

Also an der Toilette oder am Sand liegt es nicht sie uriniert nicht zu Ende

TierÄrzte sagen immer wieder das könnte dies und jenes sein aber untersuchen Sie nicht wirklich es heißt immer nur ja sie hat Fieber Weshalb sie Antibiotika Injiziert bekommen hat oder fiebersenkende Tabletten ich kann noch nicht mal ihr Fieber messen sie lässt es nicht zu sie hat schon meine Kollegin deshalb in die Hand gebissen sie muss Schmerzen haben aber die Ärzte machen einfach nicht viel und ich werde sie in paar Wochen kastrieren in der Hoffnung dass es ihr besser geht

Ich habe vor kurzem eine zweite Katze verkauft weil ich zu überfordert war ich kam mit nichts mehr hinterher Psychisch so fertig gemacht das ist sehr bereut habe sie zu verkauft zu haben aber ich denke sie ist im besseren Händen zumal diese Besitzer ihre Katze verloren haben und meine Zweit Katze wie ihre verstorbene aussah Ich denke deshalb ist meine jetzige Katze unrein

Ich weiß dass man zwei Katzen halten sollte aber ich kann mir das nicht mehr antun

artgerechte Haltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo

Katze - Klo nach Eingewöhnung an andere Stelle stellen?

Hallo, 

wir übernehmen zur Pflege kurzzeitig die Katze meiner Oma. Wahrscheinlich mindestens einen Monat, wenn es Oma weiterhin schlecht gehen sollte auch länger. An sich kenne ich mich auch gut mit Katzen aus, die letzte Eingewöhnung ist allerdings auch schon 10 Jahre her und da habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, weswegen ich bei dieser Sache etwas unsicher bin. Die Katze kommt aus Einzelhaltung und ist auch bei uns allein, muss also nur an unsere Wohnung und an uns gewöhnt werden. 

Um die Katze bei uns einzugewöhnen und ihr den Anfang angenehm zu machen, soll sie bei uns erstmal nur ein Zimmer zur Verfügung haben. Der Rest der Wohnung wird ihr dann nach und nach geöffnet, um sie nicht zu überfordern. Wir haben uns das Schlafzimmer ausgesucht, da es groß ist, Platz zum verstecken hat, abschließbar ist und einfach am besten passt. 

In dieser ersten Zeit werden dann natürlich Katzenklo und Futter mit genug Abstand zueinander in jenem Raum stehen. Sobald wir den Rest der Wohnung nach und nach öffnen, z.B. Badezimmer und Küche, sollen da Futter und Klo hinkommen. 

Ich frage mich nur, wie man das macht? Futter ist recht einfach, in dem man sie mit Futter zur zukünftigen Futterstelle lockt. Aber wie macht man das mit dem Klo, dass sie es auch findet und versteht? Einfach wegstellen und hoffen, dass sie es checkt? Kurz nach dem Klogang zur endgültigen Stelle räumen?

Vielen Dank, wir freuen uns über jeden Tipp:)

artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo