Katzenklo – die neusten Beiträge

Neue Katze, bin etwas überfordert und brauche Tipps?

Hallo alle zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Kitten (meine erste Katze) sie wurde am 27.März geboren und ich habe sie am 20.Juli bekommen…

Weil sie ja noch sehr jung ist weiß ich, dass sie erstmal noch sehr wild drauf sein wird aber ich bräuchte ein paar Tipps zur Erziehung sie kratzt sehr oft an meiner Matratze und beißt da rein soll ich das einfach erstmal zulassen? Dann spielt sie seit neustem mit dem Katzenklo und verteilt das überall ich möchte ihr aber kein geschlossenes holen, weil das ja nicht gut sein soll, sollte ich ihr einfach ein größeres holen damit das Streu nicht überall im Zimmer verteilt wird?

Dann wollte ich noch fragen ob es ok ist wenn ich beim Erziehen etwas strenger “Nein” sage ich stelle sie dann auch immer an den Kratzbaum wenn sie zum Beispiel an der Couch Kratzt oder wenn sie auf den Tisch geht lege ich sie sofort runter und sage dabei “Nein” wird sie dann trotzdem noch mein Vertrauen haben? Welche Rolle spiele ich da?

Abends kommt sie dann aber immer kuscheln wenn sie sich beruhigt hat (Abends hat sie immer noch ihre 10 Minuten wo sie wild durch zwei Zimmer rennt das ist ja normal so viel Energie wie sie hat)

Aber ja ich hoffe auf ein paar Tipps weil ich nicht immer aufpassen kann und auch etwas Zeit brauche und das mit dem Katzenklo muss sich echt ändern was mache ich da? Danke schonmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Katze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges

Trächtige Katze komisch drauf..?

Guten Tag,

Meine Katze ist Trächtig und ich habe ein paar Fragen. ( ungewollt trächtig) blöde Fragen werden ignoriert.

Meine Katze heute im 52. Tag der Schwangerschaft. Das komsiche meine Katze ist seid dem sie schwanger ist einen großen und dicken Bauch hat befindet sie sich immer nur an einen Ort und das ist mir bei uns im Flur. Sie betritt kein anderen Raum sehr selten kommt sie in mein Zimmer. Sonst schläft sie in der Toilette wo sich auch ihre Toilette befindet und schläft da irgendwo in der Ecke.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist in der Schwangerschaft der Katze?

noch eine Frage und zwar habe ich ihr vor ca. 2 Wochen schon ein Karton geholt einfach ein normaler großer Karton mit kuscheligen Decken. Nur leider schläft sie nie drinne und nimmt den auch leider nicht an. Sie mag auch so generell keine Höhlen und Kartons. Was soll ich tuhn? Villeicht ist der Karton ja zu klein weil der Karton grad mal so groß ist wie sie etwas größer. Ich denke ich besorge einen größeren. Und sie sucht auch selber nicht nach einen Ort für die Geburt…

noch eine Frage wichtig!!!!!!!!!!
Die zitzen meiner Katze sind so ,,Platt“ und es sieht so aus als wenn die kitten nach der Geburt nicht drauß trinken können 😅

ich mach Fotos und sagt eure Meinung ich hoffe das ihr euch die Zeit nimmt und es liest.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig, Kittenerziehung

Katze pinkelt auf die Bettseite meines Freundes aus protest?

Hallo, so einfach wie es da klingt ist es nicht. Am Anfang haben sich mein Freund und das jetzt 5 Monate altes kitten sehr lieb gehabt. Viel gekuschelt und sie mochte ihn sogar viel mehr als mich. Seit ein paar Wochen sieht das alles aber ganz anders aus. Sie hat halt viel blödsinn im Kopf und versucht immer die Wände hochzuklettern, da schimpft mein Freund natürlich. Da hört sie nicht aber wenn ich in einen ruhigen Ton sage “nein” da hört sie wie ein Engel. Sie nimmt Abstand von ihm und wenn er sie streicheln will sucht sie immer das weite. Seit 2-3 Wochen ca. Wenn mein Freund sich morgens um 6. Für die Arbeit fertig macht und sich die Zähne putzen geht kommt die kleine Maus und egal wo sie gelegen hat auch wenn sie mit mir gekuschelt hat geht sie mit ins Badezimmer wo das Katzenklo steht und macht ihr großes Geschäft. Vergraben tut sie es morgens um 6 auch nicht sondern lässt es offen liegen. Aber das passiert nur morgens wenn wir am Wochenende zusammen aufstehen passiert sowas nicht. Generell geht sie wenn ich im Badezimmer bin ganz selten auf toilette und wenn vergräbt sie es auch. Vor 2 Tagen hab ich ihn dann gesagt er soll einfach die Tür schließen im Bad für diese 10 Minuten. Hat er gemacht alles gut aber heute morgen um 6 Uhr dann das böse Erwachen. Zwischen seinen Füßen war ein Urin Fleck. Jetzt ist er natürlich sauer. Was können wir dagegen tun? Sie schlafen beide auch nicht auf seiner Seite sondern wenn nur bei mir (schon immer weil mein Freund sehr unruhig schläft) unsere zweite Katze hat übrigens überhaupt kein Problem mit ihm. Ich stehe grade total auf dem Schlauch XD

Hauskatze, Katzenklo, pinkeln, Katzenjunges

Katzengeschwister haben Entzündung an der Lippe, was könnte das sein?

Hallo zusammen,

ich habe zwei BKH Katzen von einer privaten Züchterin gekauft. Die beiden sind im Oktober 2021 geboren und eine der beiden hat im Februar 2022 ihr erstes „Geschwür“ an der Lippe bekommen. Es beginnt mit einer leichten Rötung, dann Schwellung, dann Eiter, dann Abheilung und manchmal beginnt es direkt wieder manchmal bleibt es weg. Ein paar mal wurde das ganze mit Antibiotika behandelt.

wir waren bei 3 Ärzten, haben Futterdiäten gemacht, Plastik entfernt, Spritzen und Tabletten vom Tierarzt und immer noch keine Diagnose. Deshalb meine Frage an euch. Bitte keine Vermutungen und Empfehlungen zum Arzt zu gehen. Das machen wir seit einem Jahr bereits. Aber vielleicht gibt es hier jemanden der das gleiche hatte und uns einen Hinweis geben könnte.

Seit ein paar Tagen hat es nun auch die zweite Katze. Sie scheinen keine Schmerzen oder sonstige Anzeichen zu haben. Wir und 3 Tierärzte sind einfach nur noch Ratlos. (Haben wir die falschen Tierärzte?) Wohnen im Raum Göppingen. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Tierarzt im Raum Stuttgart.

Wir haben auch schon Teppiche neu gekauft, Katzenstreu gewechselt usw.

Kann uns jemand etwas für das Immunsystem empfehlen das man unter das Futter mischen kann ? Oder eine Paste.

lieben Dank :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Lippe, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Geschwür, Katzenjunges, BKH Kitten

Meine Katze macht nur ihr kleines Geschäft auf dem Katzenklo?

Moin,

Wir haben 2 Katzen....bis jz haben beide Katzen einwandfrei ohne Probleme in das Katzenklo gemacht (groß und klein). Wir haben zwei Katzenklos und es hat sich (zumindestens aus menschlicher Sicht) nicht geändert woran man sagen könnte das es liegen könnte.

Eine der beiden macht seit einer Weile ihr großes Geschäft (ausschließlich) nicht mehr in das Katzenklo. Wir waren beim Tierarzt, Besitzerin, haben das Streu ausgewechselt, anderes Katzenklo, mit Deckel ohne Deckel...Die andere Katze hat alles brav mitgemacht, wir machen das Katzenklo jeden Tag einmal komplett sauber und jedesmal nach dem sie ihr großes Geschäft hatten sauber.

Wir haben jz auch 2 Wochen lang immer ein kleines Stück Kot im Katzenklo gelassen bzw Ihres eingesammelt und reingemacht, aber das hat auch nichts gebracht....Das Katzenklo umzustellen hat ebenfalls nichts gebracht (wir haben es eine Zeit lang (1 Woche) immer dort hin gestellt wo sie als letztes hingemacht hat....

Wir haben sogar die andere Katze für eine Woche weggegeben um zu schauen ob es daran liegen könnte aber sie hat wieder jeden Tag daneben gekotet...wir wissen einfach nicht weiter...Aso und mit dem Essen haben wir auch variiert gehabt. Wenn wir etwas ausprobiert haben, haben wir immer nur eine Sache gleichzeitig ausprobiert um sie nicht noch mehr zu stressen...

Sie fühlen sich beide eigentlich sehr wohl, spielen viel und oft mit uns, kommen zu kuscheln an und schlafen bei uns im Bett.

Hat jmd eine Idee? Das einzige was uns einfällt ist es, der Züchterin zurück zu geben, wir wissen nicht mehr weiter.

Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten

5Monat altes Kitten wechselt zwischen Katzenklo und Dusche sein Geschäft?

Hallo,

Ich habe jetzt seit ca 12 Tagen ein 5Monat altes Kitten, vom ersten Tag an ging es in die Katzentoilette, beide Geschäfte machen. Er verhält sich normal, frisst, trink und spielt etc. Dazu gibts noch einen Kater der um die 8-9 Jahre ist (ist der Kater meiner verstorbenen Oma und der Kater war ihr zugelaufen) der ist aber mehr draußen als drin. Also eine Kollege zum spielen ist da.

Aber seit Freitag ist es das er sein großes Geschäft in die Badewanne macht. Erst dachte ich am Freitag als es zum ersten mal passiert, es ist wegen dem Vorleger den ich für die Katzentoilette gekauft habe, den hatte ich Donnerstagabend hingelegt und Freitag ging er in die Badewanne, okay hab den Vorleger wieder weggetan und schwupps war der Kater wieder in der Toilette beide Geschäfte am machen. Dachte mir supi Problem gelöst. Samstag ebenso, allerdings gegen abends ging er wieder in die Badewanne (Vorlege hab ich nicht mehr hin gelegt) allerdings hatte ich Besuch von meiner Schwester und deren Freund, okay dachte vlt war es dem kleine alles zu viel und gestresst. Da er Sonntag wieder ins Klo ging bis abends, erneut in die Badewanne, das komische allerdings war, er war in der Toilette und hat sein kleines Geschäft gemacht und ging raus und direkt in die Wanne. Heute am Montag hab ich gesehen wie er wieder in die Badewanne ging allerdings bin ich schnell hin und hab denn Kater gegriffen und ins Katzenklo gesetzt und dann hat er sein Geschäft dort gemacht.

Ich siebe Täglich das Katzenklo, meistens direkt wenn er drin war. Hab es in den 12 Tagen auch schon 2mal Komplet gereinigt, nur mit warme ausgespült. Das Katzenklo hat einen Deckel mit Klappe, ich hab die Klappe aber abgemacht, am Tag als ich den Kater bekam war der Deckel ab und erst ab den 2 Tag drauf, hat er akzeptiert. Ich benutze das Edika Hygiene Streu, was er von Anfang an drin hat (ich hab mich extra belesen welches Streu. Ich hatte bereits vorher schon einen Kater der akzeptierte nur Catsan, da ich dies in meiner Umgebung schwer bekomme und nicht der Postangestellten das antun will mir wöchentlich Pakete mit Catsan zu liefern, wollte ich das von Edikas ausprobieren, laut Internet wäre das Edika Klumpstreu sehr gut, mein Edika hat nur das Hygiene aber er das bekommt er von Anfang an).

Hat irgendjemand einen Tip wieso er sich so verhält oder was man machen könnte?

Vielen Dank im voraus.

LG Krisi

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenjunges

Unsozialisierter Kater (Kitten). Umgang?

Hallo zusammen,

kurzer Hintergrund: Ich habe seit Ende Februar einen am 20.10.22 geborenen Kater übernommen. Dieser ist ein echtes Goldstück, er kratzt nicht, beißt nicht, ist vorsichtig beim spielen und absolut sauber. Er ist also bestens sozialisiert.

Nun habe ich einen weiteren Kater (aus absolut furchtbarer Haltung gerettet, war total krank, als er hier ankam und wurde sofort medizinisch behandelt) übernommen. Dieser wurde bei seiner Ankunft (vor drei Wochen) vom TA auf ein Alter geschätzt von höchstens neun Wochen, ist also jetzt, wenn es hoch kommt, 12 Wochen (eher jünger, er ist noch super klein, ca. 1.100 g, aber auch unterernährt, was ich jetzt gerade in den Griff bekomme).

Nun das eigentliche Problem:

(Logischerweise) ist er auch nicht wirklich sozialisiert. Am Anfang (Quarantänezeit, damit mein bereits hier lebender Kater sich nicht ansteckte), konnte man ihn kaum anfassen. Er spielte mit allem, was sich bewegt, einschließlich Hände, Füße, Haare. Da er noch so jung und nicht sozialisiert ist, hat er es nicht gelernt mit seiner Kraft umzugehen, und hat mir ständig blutende Kratzer etc. Aus böser Absicht heraus verletzt hat er mich noch nie, immer nur beim Spielen, oder wenn er spielen wollte. Durch die Zusammenführung der zwei Kater, welche gottseidank ohne Probleme verlief, ist dieses Verhalten signifikant besser geworden, aber leider immer noch weit entfernt von 'gänzlich erledigt'.

Sein großes Geschäft verrichtet er immer im Katzenklo, für das kleine muss auch manchmal Boden, Couch oder Bett (hier kommt er jetzt erstmal nicht mehr hin) herhalten. Wenn ich das mitbekomme, setze ich ihn natürlich sofort ins Katzenklo. Auch versuche ich, ihn nach den Mahlzeiten oder einem Nickerchen immer ins Klo zu setzen, er macht es aber trotzdem. Es ist superschwer, ihm etwas abzugewöhnen, da er - anders als der ältere Mitbewohner - auf ein klares Nein nicht reagiert, auch mit wegsetzen nicht. Z.B. beim Essen versucht er mit allen Mitteln an den Teller heranzukommen, ich setze ihn, da er gar nicht reagiert, auch für 10 - 15 Minuten in einen anderen, verschlossenen Raum. Kratzen und Beißen beim spielen tut er ebenfalls noch, auch kratzt er, zwar selten, aber mitunter dennoch, ins Gesicht (ich vermute wegen der coolen, wackelnden Haare).

Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps, wie ich mit diesen Problemen (Kratzen/Beißen, Hören und Geschäft) umgehen kann.

Kater, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, kratzen, pinkeln, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo