Warum sind Deutsche so giftig?

Szenario ;

Man verlässt sein Haus und geht über die Strasse und Ampel die noch grün ist

auf halber Strecke mitten auf der Straße stellt sich die Ampel rot und

eine Frau faucht einen an das man gefälligst über Grün gehen soll und sich an die Regeln halten soll wenn man in Deutschland ist ,sie lief ungefähr 1 meter hinter einen her bis zur nächsten Ampel 250 meter weiter.

Man sah aus 20 Meter Entfernung das die 2.Ampel gerade von grün auf rot gegangen war nachdem man ungefähr ein par Sekunden an der Ampel stand und nur 1 oder 2 Autos da standen ging sie einfach über Rot

als man hallo rief(in normaler laufstärke ohene zu schrein) schrie sie fast das man andere nicht belästigen soll und sich um sein Sch*iß kümmern sollte und ging weiter

Szenario 2 ;

Man steht beim Bäcker vor einen 3 andere Kunden

man achtet auf Abstand um keinen zu nahe zu kommen

auf einmal kommt ein Mann , blaue,augen ,bayrischer Akzent

der sich vor einen hinstellt

man macht darauf aufmerksam und er sagt

ist schon ok - egal sie haben mehr Zeit als ich und das total genervt und aggresiv

Szenario 3 ;

man geht zum Bäcker und will was bestimmtes und fragt nach

die Verkäuferin

vielleicht 37 oder 39

antwortet total genervt

sehen sie es irgendwo nein also haben wir es auch nicht da

Meine Frage ;

bilde ich es mir ein

reagiere ich über oder warum sind viele Deutsche so giftig und genervt

und bevor jemand daherkommt

Alle waren Deutsche die 35 bis 55 waren und sahen nicht irgendwie türkisch odr so aus

Verhalten, aggressiv, Moral, toxisch, Toxische Menschen
Verarbeitendes Gewerbe ; Nord vs West/Süd-Deutschland?

Da ich in der Vergangenheit hier schon einmal geschrieben habe das ich irgendwann umziehen will(Bundesland-Wechsel) Bayern > Norddeutschland(Niedersachsen,Schleswig-Holstein,Mecklenburg-Vorpommern)

ist ein Umzug in eine andere Gegend ein gut überlegter Schritt da es auch mit einen persönlichen Risiko verbunden ist - gerade wenn man nicht mal 20 oder 70 KM wegzieht sondern eher mal ein paar Hundert Kilometer - ans andere Ende von Deutschland.

Daher möchte ich eine Frage stellen in denen es um zukünftige Arbeitgeber geht.

Mit meinen gelernten Beruf kann ich in der Verarbeitenden Industrie einsteigen >

Metall/Elektro ,Kunststoff,Chemie und Holzindustrie

als Maschinenbediener und Einsteller oder auch als Produktionsmitarbeiter.

Daher meine Frage >

wie verbreitet ist die Verarbeitende Industrie(Metall/Elektro,Chemie & Kunststoff)

in Norddeutschland(Region Niedersachsen,Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern)

im Vergleich mit Westen und Süden Deutschlands(Bayern & BaWü)

Macht es überhaupt Sinn da wenn ich Beispiel

Produktionsmitarbeiter in Niedersachsen suche 3x mal weniger Stellen verfügbar sind als in Bayern oder es in BaWü

während es in Mecklenburg-Vorpommern gut 160 Stellen sind und auch Schleswig-Holstein gibt es bedeutend weniger Stellenangebote als in BaWü & Bayern.

Es geht auch darum wenn man Arbeitslos werden sollte - das es im ganzen Bundesland mehr als nur 2 passende Arbeitgeber geben sollte wovon man bei einem der beiden vor kuren noch angestellt war.

Oder was meint Ihr...

Leben, Beruf, Tipps, wohnen, Umzug, Arbeitgeber, Industrie, Norddeutschland, Orientierung, planen, Planung, umziehen, Wohnort
Bin ich zu spießig/hab ich eine falsche Einstellung?

Szenario ;

Angenommen man ist Arbeitslos und Suchend und

hat eine Lohnverstellung von ab 13,50€ - bekommt ein Angebot von 12,50 bis 13,20€

sagt aber ich überlege es mir und bekommt nach einigen Tagen die Info das man maximal 13,20€ bezahlen kann - also 30 Cent unter der Lohnvorstellung..

Wäre es spießig nicht darauf einzugehen - was würdet Ihr denken

Würdet Ihr denken

das der Lohn im Einstieg erstmals egal ist und die Aufnahme einer Arbeit das wichtigste ist -

auch wenn es deutlich unter der Lohnvorstellung liegt

Ja und ich weis das man immer weniger bekommt als man sich vorstellt

aber ich würde gerne bissl mehr als nur 12.50 bis 13.20 verdienen - also schon so 1,50 darüber - mit glück vielleicht 2€ mehr über den Mindestlohn

Und meine 2.Frage

hätte ich rechtlich überhaupt Anspruch auf den Mindestlohn

da ja Arbeitslose im ersten Jahr kein Anspruch auf den Mindestlohn hätten

heißt könnte man mir auch nur 9€ oder 10€ bezahlen ???

Wie soll das gehen ich muss Miete bezahlen und Strom Essen und und und

und bei 10€ würde ich nur ungefähr 1400€ brutto verdienen das wären 1100€ Netto

weil in der Zeitarbeit wurde mir gesagt bekommt man nur 35 Stunden in der Woche bezahlt und in 4 Wochen wären das ungefähr 1400 brutto - was schon bissl wenig ist

nicht das ich reich werden will aber normaler Lohn wäre schon cool so Netto 1550€ und wenn gut läuft bissl mehr

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Job, Gehaltsvorstellung, Lohn, Mindestlohn, Verdienst, Stundenlohn