Katzenklo – die besten Beiträge

Katze uriniert knapp zwei Wochen nach Umzug plötzlich wieder?

Ich starte mal direkt sonst wird der Text zu lang.
Letztes Jahr sind wir das erste mal in was größeres umgezogen. Auch da fing unsere „Katze2“ innerhalb kürzester Zeit alles an voll zu pissen, sowohl das „unbenutzte Gästebett“ in der unteren Etage vom Hochbett unseres Kindes wie auch den Kinderzimmer Teppich. Auch unser Bett wurde wieder angegriffen. Daraufhin folgte innerhalb eines halben Jahres 2 neue Kinderzimmer Teppiche + Teppich verbot im Flur und im Gäste Wc (die hat sie nämlich direkt voll gepisst sobald die Lagen!!).

Nun zur aktuellen Situation :

Wie bereits oben erwähnt sind wir nun in ein noch größeres Haus umgezogen, diesmal bleiben wir auch !
Die ersten 2 Tage mussten wir beide Katzen in das ca 15qm große Badezimmer einziehen lassen damit wir erstmal alles katzengerecht aufbauen können. Mit den stehenden Regalen usw war es einfach eine viel zu große Verletzungsgefahr, zumal unsere Katzen überall dran gehen und die Leute hier ein und aus gegangen sind. Die Gefahr das beide raus rennen war mir zu hoch.

Die Lage im Badezimmer war eigentlich relativ entspannt. Sie lagen faul rum, nutzten den kratzbaum den ich extra einquartiert habe und haben auch normal gefressen.
Nach zwei Tagen habe ich die beiden dann frei gelassen.
Beide rannten durchs Haus, erkundeten alles und kratzbaum und Futternapf fanden ihren Platz. Das Klo blieb erstmal im Bad (24/7 offene Tür) damit sich nicht Schlag auf Schlag alles wieder verändert.

Mit den Auszug der Katzen aus dem Badezimmer zog natürlich dann auch der Badezimmer Teppich ein.
Plötzlich ca zwei Tage nachdem der Teppich hingelegt wurde war aber die Matte unter der Toilette voller Katzenurin. Also - Teppich waschen, Katzenklo raus aus dem Bad und Tür geschlossen).
Danach dachte ich es wäre Ruhe, immerhin ist der Zugang zum Bad (zumindest unbeobachtet) nicht mehr möglich und auf die anderen Teppiche die bereits vor der „Freilassung“ lagen wird schon nicht gepisst.
Pustekuchen.. gestern dann die Überraschung.
Ich gehe um 23 Uhr ins Zimmer unseres Kindes, laufe über den Teppich (liegt direkt vor dem etagenbett), Katze liegt leben meinem Kind (wie immer) und meine Füße schwimmen förmlich im frischen Urin.

Naja, Waschmittel in der Hand, Lappen nass gemacht und dann wurd erstmal geschrubbt.
Über Nacht hoffte ich dann, dass es das einzig und letzte Mal gewesen ist - allein schon weil mein Mann auch gestrichen die Schnauze voll hat von diesen ganzen verhalten. Nein, danach folgten heute Morgen erneut 2 flecke und das schlimmste daran ? Aufgrund der Optik der Teppiche sieht man den Urin nicht sondern spürt ihn nur an den Füßen wenn man drüber läuft !
Mein Mann nervt es bereits das wir nun weil wir nun mal in ein Haus leben mehr aufpassen müssen, dass die Katzen nicht raus rennen immerhin gibt es kein zwischenflur oder ein Treppenhaus. Ein auflassen der terrassentür ist einfach unmöglich und auch mal eben Müll raus bringen ist nicht so einfach wie es manch andere tun. Tür auf, Müll in die Tonne, Tür zu. Nein so ist es bei uns nicht, wir müssen die Tür erst schließen, dann zur Tonne und dann wieder aufschließen. Als wenn die ständige Vorsicht nicht schon störend genug ist pinkelt Katze 2 uns nun auch das neue Haus voll.

Nun stehe ich echt im Zwiespalt. Katze abgeben ? Beide Katzen ? Aber die eine (9) macht doch nichts ! Was mache ich mit den Kindern? Immerhin ist gerade Katze 2 extrem an den Kindern gebunden und umgekehrt auch. Ich kann die ganze Bindung noch nicht einfach zerstören nur wegen pipi, das werden die Kinder mir nicht verzeihen! Aber die pipi kostet auch viel Nerven und Geld immerhin ist die Sorge groß das die Kinder da rein treten oder sich rein setzen und Teppiche so wie wir sie haben sind nichts was man sich preislich alle 5 Monate neu kauft.
Zudem morgen der Vermieter ins Haus kommt aufgrund der Städtischen endabnahme, da kann doch nicht alles voll gepisst sein !

Und ja wir haben mehr als 1. Klo verteilt im Haus und der Tierarzt weiß auch nicht weiter.

Ich bin verzweifelt 😮‍💨

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, pinkeln, Stubenreinheit, unsauberkeit

Katze hat panische Angst vor meinem Freund?

Hellooo

Ich bin im Oktober 2024 mit meinem Freund zusammengezogen.

Mein Kater(damals 1,5 jetzt 2 Jahre alt) war schon immer nicht so der Kuschelkater und hat sich auch nicht immer gerne streicheln gelassen, aber er war immer lieb, verspielt und wollte in der Nähe "seiner Menschen" sein.

Jetzt hat es sich aber dazu entwickelt, dass wenn er mit meinem Freund alleine Zuhause ist, er sich nur noch versteckt, auf den Boden uriniert, faucht und knurrt usw. (alles Sachen die er noch nie zuvor gemacht hat)…

Wenn ich auch Zuhause bin ist die Situation etwas besser, er ist nicht konstant versteckt und uriniert auch ins Katzenklo.

Wenn ich alleine Zuhause bin ist er aber "wieder der alte", deswegen habe ich geschlussfolgert, dass sein Verhalten wohl an meinem Freund liegt.

Wir haben Bachblüten und FeliWay probiert, haben versucht, dass mein Freund ihm täglich Leckerlis gibt, doch nichts hat geholfen und es wird immer schlimmer…

Mein anderer Kater kommt aber super mit meinem Freund aus.

Ich bin jetzt langsam wirklich am verzweifeln da man merkt, dass mein Kater wirklich seine gesamte Lebensfreunde verliert und immer Angst und gestresst ist(außer wenn er mit mir alleine ist)

Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Wir waren schon beim Tierarzt und körperlich ist bei ihm alles gut

Haustiere, Angst, Kater, Tierarzt, Bachblüten, Katzenklo, Katzenverhalten, Partner, Verzweiflung, zu Hause, unsauberkeit, fauchen, Knurren, Panische Angst, ratschläge bitte

Katze pinkelt alles voll?!?uriniert auf Textilien?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell echt am verzweifeln…

ich habe meinen Partner 2023 kennengelernt und er hatte zu dem Zeitpunkt 2 Katzen. Es waren Geschwister, die eine ist leider verstorben aufgrund eines Tumors. Und die andere ist leider sehr kompliziert. Da sie alleine langfristig nicht klar kam haben wir uns einen zweite Katze wieder dazugeholt. Sie verstehen sich mittlerweile auch sehr gut nach anfänglichen Schwierigkeiten. Problem ist nur das die erste Katze überall hin uriniert… das war schon seitdem ich meinen Partner kennengelernt habe so. Die ganze Wohnung hat nach Katzen pipi gerochen auch wenn er das nicht wahr haben wollte, er hat es sich immer schön geredet. Ich bin felsenfest davon überzeugt das sie das dadurch auch schon in seiner eigenen Wohnung gemacht hatte. Sie pinkelt auf das sofa, auf kissen, auf Klamotten, ins Bett und wir haben uns neulich eine Polster Eckbank geholt für unsere Essecke und diese hat sie nun auch voll gepinkelt… sie kotet auch ständig in Ecken… wir waren jetzt insgesamt schon 5x deshalb beim Tierarzt und nie wurde irgendwas festgestellt… die Katzenklos waren auch immer sauber wir hatten insgesamt 3 Stück 2x normale und 1x elektrische was sich sofort reinigt…. Und trotzdem macht sie weiter wie bisher auch. Wir haben auch felywell ausprobiert das konnten wir aber nicht weiter verwenden das sie dadurch eine Reaktion im Auge bekommen hat.

ich weiß einfach nicht mehr weiter… wir sind frisch in eine neue Wohnung gezogen und wollte endlich anfangen alles zu dekorieren und neue Möbel anzuschaffen…. Und jetzt bin ich an einem Punkt wo ich einfach nicht mehr weiter weiß, ich traue mich schon gar nicht mehr mir irgendwas neues zuzulegen da ich immer im Hintergedanken habe das sie wieder alles voll macht und ich es dann wegschmeißen kann..

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, urinieren, Stubenreinheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo