Wann ungefähr ist es sinnvoll mit den Vorbereitungen zu beginnen fürs Wochenbett?

Meine ganzen Anträge habe ich schon so weit wie es möglich war ausgefüllt und vorbereitet. Außerdem habe ich mich schon um den Betreuungsplatz gekümmert ect.

Jetzt bin ich dabei die Vorbereitungen für das Wochenbett zu treffen, da ich sehr penibel bin und wahrscheinlich komplett am Rad drehe wenn ich keinen Haushalt machen kann. Ich hab zwar einen Partner der mit helfen wird, aber er wird es nicht zu meiner Zufriedenheit machen, weil ich wie schon erwähnt sehr penibel bin. 😂 Auch wenn er sich bemüht ❤️🤭Also versuche ich möglichst alles vorher selbst zu machen.

Meine Pläne sind dass ich kurz vor Geburt, alles nochmal komplett in Schuss bringe.

-Fenster putzen, Kühlschrank, Ofen, Treppenhaus, Wäsche, Schränke von Innen, Bad, Großeinkauf, viel Vorkochen und einfrieren ( das man später nur noch aufwärmen muss).

Weil das meine erste Schwangerschaft ist, weiß ich nicht, wie unbeweglich ich gegen Ende sein werde. Daher muss ich rechtzeitig anfangen um alles zu schaffen. Aber nicht ZU rechtzeitig, weil es dann eventuell wieder dreckig ist, bis das Baby kommt.

Ich bekomme es jetzt in 7 Wochen. Was meint ihr? Soll ich so 4 Wochen vor dem Entbindungstermin anfangen? Und dann weiß ich ja nicht ob es ggf. früher oder später kommt, das muss man ja auch miteinkalkulieren.

Habt ihr eventuell noch Tipps, was ich noch vorbereiten könnte zuhause? Dankeschön 😊

Liebe, Männer, Familie, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Sex, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Partnerschaft

Postbote ist frech, wie reagieren?

Also ich erwarte die kommenden Tage meine nächsten Pakete und ich bin ernsthaft am überlegen ob ich unseren Postboten direkt konfrontieren soll.

Folgendes ist passiert. Ich wohne im dritten Stock. Der Postbote hat geklingelt, ich habe geöffnet, er ist hoch gelaufen. Auf einmal grinst er und sagt, ich soll mich ja nicht zu viel bewegen sonst würde ich noch einen Herzinfarkt bekommen. Ich war im ersten Moment total perplex und das ging so schnell dass ich nur so verlegen gelacht habe und und mich sogar noch normal verabschiedet habe. Aber der Spruch ging mir ziemlich nah muss ich sagen. Ich bin Hochschwanger und dass ich jetzt nicht unbedingt sockig dem Postboten durchs Treppenhaus entgegen renne, ist vielleicht verständlich.

Natürlich ist mir klar dass er es auch nicht einfach hat. Aber das gehört eben zu seiner Arbeit und ich finde es nicht schön wenn man sich als Hochschwangere solche Sprüche geben muss, wenn jeder Schritt sowieso schon super anstrengend ist. Noch dazu muss ich Nachts mindestens 5 mal aufstehen, weil ich ständig pipi muss... Ich bin einfach müde.

Findet ihr es übertrieben wenn ich ihn morgen damit konfrontiere, wenn die nächsten Pakete kommen?

Vielleicht sind es jetzt nur meine Hormone aber ich bin gerade so wütend dass ich Tränen in die Augen bekommen habe. Das belastet mich gerade total.

Versand, Schwangerschaft, Paket, Deutsche Post, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Postbote, Zustellung

Vollzeit arbeiten wäre theoretisch möglich. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Achtung langer Text. Bitte GENAU lesen!

Also ich bin schwanger geworden und erwarte mein Kind in 4 Monaten. Mein Partner und ich arbeiten normalerweise vollzeit. Ich im Moment nicht, weil ich Beschäftigungsverbot erhalten habe.

Meine Arbeitszeiten sind super flexibel. Seine garnicht, er muss immer von morgens um 7 bis Abends um 17 Uhr auf Arbeit bleiben von Mo bis Fr. Ich hingegen hab zum Beispiel Schichten von 6 bis 14 Uhr usw. Also total easy.

Ich mag meinen Beruf und würde gerne nach der Elternzeit dort bleiben. Mein Partner und ich verdienen in etwa gleich viel.

Jetzt das Problem was mich ziemlich nervt. In meinem Beruf ist es nicht möglich nur halbtags zu arbeiten. Man muss bei den Schichten auf jeden Fall 8 Stunden am Stück dort bleiben und kann sich nicht mal eben abklatschen.

Mein Partner hat den Wunsch geäußert dass ich mir eine andere Stelle suche und nur halbtags arbeite. Aber wann hat man bitte die Möglichkeit auf so tolle Arbeitszeiten wie ich? Bei uns wird nichtmal die Pause abgezogen weil wir die auf Bereitschaft haben. Und bis 14 Uhr zu arbeiten und vollzeit bezahlt zu werden ist ein Traum für mich. Das frühe aufstehen stört mich null.

Das einzige Problem ist, dass dann keiner das Kleine in den Kindergarten bringen kann. Abholen wäre kein Problem für mich, nur das hinbringen problematisch.

Also hab ich meinen Partner gefragt ob er nicht irgendwie seine Arbeitszeiten anpassen kann oder sich vielleicht mal ne Stelle in der Nähe sucht. Weil Hauptverdiener ist er ja nicht. Und ich seh es nicht ein, dass ich die einzige bin die ihr Leben ausrichten soll. Es ist auch sein Kind und nicht nur meins. Und im Gegensatz zu ihm hab ich dann noch Spielraum und kann theoretisch trotzdem noch vollzeit bezahlt werden. Wir wollen uns ja auch irgendwann mal ein Haus kaufen und mit seinem Gehalt allein wird das nicht funktionieren.

Ich weiß was jetzt kommt...,, das hättest du dir früher überlegen sollen,,. Ist mir bewusst. Und ja es war vielleicht alles etwas überstürzt mit dem Baby. Aber jetzt ist es nun mal so. Und ich freue mich darauf.

Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren oder wie ihr das regelt mit dem Geld und arbeiten. Obwohl mein Freund schon 15 Jahre an der selben Stelle arbeitet, verdient er echt relativ wenig. Sein Gehalt passt sich kaum der Inflation an. Ich arbeite gerade mal 2 Jahre da wo ich jetzt bin und hatte schon zich Anpassungen des Gehalts und es wird stetig steigen. Darüber wird ständig verhandelt.

Ich könnte auch Nachmittagsschichten machen von 12 bis 20 Uhr. Dann könnte ich es in den Kindergarten bringen aber nicht abholen. Und auch der Ganztagskindergarten geht nicht so lange wie mein Partner arbeitet.

Ich steh da echt vor einem Dilemma Leute...

Bitte KEINE bösen Kommentare, da gibt's direkt was böses zurück! Man kann respektvoll miteinander sprechen, ich bin kein Frustpflaster! Einfach nur neutrale Ratschläge und Tipps. Vielleicht habe ich ja irgendwelche Möglichkeiten übersehen.

Leben, Arbeit, Kinder, Geld, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Katzen sind ausgerechnet jetzt unrein?

Ich versteh es nicht. Die ganze Zeit war mit meinen Katzen alles in Ordnung. Und ausgerechnet jetzt wo ich schwanger bin und sowieso aufpassen muss wegen Toxoplasmose, fangen die zwei an unrein zu werden!

Ich liebe meine Katzen! Aber ich hab so eine Angst mein Kind zu verlieren, dass ich nurnoch Wut empfinde.

Meine Katze wartet nicht bis ihr Kackknödel abgefallen ist, statt dessen rennt sie panisch aus dem Klo und streift ihren Po am Boden der gesamten Wohnung entlang, bis er ab ist. Überall Bremsspuren.

Dann weiß ich nicht wie das passiert ist, aber im Wohnzimmer war auf einmal Pisse AUF dem Katzenklo, also dem Deckel, statt IM Katzenklo. Der Boden vorm Katzenklo war auch nass. Ich hab das alles gründlich mit Handschuhen und Maske geputzt, sogar das Wasser ausgetauscht. Und trotzdem riecht es immernoch nach Stall und ich weiß nicht wo es herkommt, das macht mich verrückt!

Morgens wenn ich schlafe, drückt meine Katze ihr Popoloch gegen mich!?

Mein Kater läuft gerade an mir entlang auf der Couch, bis ich merke dass er Durchfall an meine Hände gestriffen hat. Ich hab sein Fell abgesucht und finde einfach nicht die Quelle. Meine Couch ist dunkel, d.h. er kann auch alles an die Couch geschmiert habe uns ich sehe nicht mal wo!

Ich drehe noch völlig durch, man könnte meinen die wollen dass ich es verliere! Nie war was und ausgerechnet jetzt fangen die an zu spinnen!

Das Katzenklo ist immer sauber und ich habe auch nicht das Streu gewechselt.

Was ist hier auf einmal los!?

Achso und nein für gewöhnlich haben die zwei keinen Durchfall, das war jetzt heute das erste Mal.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß wie das jetzt rüber kommt. Als ob ich total überempfindlich wäre und meine Katzen nicht liebe. Ich liebe die zwei wirklich sehr! Und wir haben viele wunderschöne Momente zusammen. Aber im Moment überwiegt einfach meine Angst wegen der Toxoplasmose Gefahren und das mein ungeborenes zu Schaden kommt. Und das ständige in Kontakt sein mit Katzenkacke, ist halt echt schlecht!

Ich würde die Zwei niemals hergeben, das steht völlig außer Frage. Aber warum passieren plötzlich diese ganzen Unfälle?

Familie, Kater, Schwangerschaft, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln