Katze isst nicht?


24.05.2025, 21:37

Also das würgen war kein richtiges würgen! Hat sie nur 1x gemacht so diese Art von schnaufen wenn die Katze sich übergeben muss. Hat sie aber nicht!

Auch gut zu wissen: Von Stress musste sie sich im Heim übergeben und hat generell einen empfindlichen Magen durch Stress. Aber nur durch Stress, nicht durch Futter. Erbrochen hat sie bei mir noch garnicht

4 Antworten

Von Experte Nathi4424 bestätigt

Für mich klingt das wirklich nach Stress, Aufregung und Neugier, die bei ihr aktuell einfach keinen wirklichen Hunger aufkommen lassen. Kennst du doch vielleicht auch von dir selbst - wenn man gerade zum Beispiel auf der Abeit so richtig hektische Momente hat, dann vergisst man ruckzuck mal die Mittagspause und merkt erst zum Feierabend, wenn man zur Ruhe kommt, dass einem eigentlich der Magen ganz schön knurrt ;).

Da sie in der Zwischenzeit auch zumindest die Leckerchen gefressen hat, droht auch hinsichtlich Leberschäden und Co. keine Gefahr. Diese kleine Menge reicht da schon, um diese Gefahrr zu bannen.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sie heute Nacht, wenn alle schlafen und sie ihre Ruhe hat, richtig zulangt! Eben weil das dann ihr "Feierabendmoment" ist ;).

Und nein, gib ihr jetzt deshalb auch keine größeren Mengen Leckerchen. Also, klar, so zum Vertrauensaufbau ein paar Krümelis gehen heute schon noch, aber eben nicht so viel, dass sie dann davon pappsatt ist.

Trinken ist übrigens nicht normales "Katzenprogramm". Die Vorfahren unserer Hauskatzen sind Wüstenbewohner. Die Natur hat es somit so eingerichtet, dass sie ihren Flüssigkeitsbedarf nahezu ausschließlich über die Nahrung decken können. Katzen sind deshalb auch keine effizienten Trinker. Mit so einem "Schlapps" am Napf nehmen sie gerade mal 0,1ml auf. Entsprechend muss eine Katze da echt eine ganze Weile am Napf hocken, um eine relevante Menge Wasser aufzunehmen...

Genau das ist auch einer der hochproblematischen Aspekte beim Trockenfutter - da fehlt genau diese notwendige Flüssigkeit! Und die wenigsten Katzen kompensieren das dann ausreichend übers Trinken, eben weil sie ineffizient dabei sind...

Die beste Lösung ist also nicht die Kontrolle der Trinkmenge am Brunnen (den trotzdem immer gern anbieten, für den Fall, dass sie doch mal schlabbern möchten!), sondern eine Ernährung, die genau diese natürliche Art der Flüssigkeitszufuhr berücksichtigt - Nassfutter! Dort kannst du auch den Flüssigkeitsgehalt noch erhöhen, indem du einen Schluck warmes Wasser untermischst (mit der Gabel reindrücken, gibt eine schöne Soße, die viele Katzen mögen ;)). Auch gibt's inzwischen auf dem Markt verschiedene Soßen und Suppen, die man über das Futter geben oder so anbieten kann. Die kann man übrigens auch prima selbst kochen, indem man Fleisch und/oder Markknochen eine Weile köcheln lässt, das dann abseiht und ggf. das gekochte Fleisch (NICHT die Knochen!) wieder dazu tut. In Eiswürfelformen eingefroren kann man sich das auch prima auf Vorrat vorbereiten und so die Flüssigkeitszufuhr ganz wunderbar steigern :).


Linxbeex 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 22:37

Lieben Dank!!! 😊

Katzen brauchen genügend Zeit , um sich gut und sicher einzugewöhnen - da reicht 1-Tag auch nicht aus - auch nicht bei den neugierigsten und zutraulichsten Katzen.

Lass Sie/Ihn erstmal halbwegs in Ruhe und gut ankommen und bedränge Sie/Ihn nicht , heißt nicht hervorzuzerren wenn Sie/Er unter dem Bett , Schrank oder in einer Ecke versteckt ist.

Damit würde man den Zeitraum nur negativ beeinflussen bis Sie sicher und gut eingewöhnt ist bzw könnte es schlimmstenfalls weitere Wochen dauern bis Sie/Er sich gut eingewöhnt hat.

Und eine Futterumstellung würde ich auch erst nach 6-Monaten umsetzen machen , wenn die Katze nach 5-6-Monaten sich gut/sicher eingelebt hat.

Katzen kommen von selbst , wenn man sich sicher fühlt.

Wenn sie morgen fast nichts frisst musst du am Montag spätestens zum TA. Und dann muss auch dieses Würgen abgeklärt werden.

LG deine Lavendelmond

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 2. Lehrjahr

Linxbeex 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 21:43

Mit welchen Kriterien müsste ich morgen SOFORT zum Notdienst?

Lavendelmond  24.05.2025, 21:51
@Linxbeex

Sofort musst du nicht gehen ausser ist ist natürlich was anderes los aber das erwarte ich jetzt nicht. Es wird die Aufregung sein.

Heute hat sie ja ein wenig zu sich genommen. Wenn sie seit der Ankunft GAR NICHTS gefressen hätte und heute auch nichts müsstest du jetzt gehen oder allerspätestens morgen. Zum Glück ist das aber nicht der Fall.

Wärme das Futter auf, versuch sie zum Fressen zu bewegen und gib vielleicht bei Nassfutter bisschen Wasser ins Futter

Warte erstmal etwas ab. Es ist für Katzen die ein neues Heim beziehen ganz normal das sie anfangs wenig essen/trinken und da oft eher, wenn niemand dabei ist.

Warte ein paar Tage ab und sollte dann immer noch was sein beim TA mal nachfragen aber nicht direkt mit ihr hin da würde sie nur mehr stressen. Ist es das gleiche Futter wie sie auch vorher zu fressen bekam? Vielleicht mag sie gerade das was du anbietest nicht oder sie frisst es nur sehr wenig.


Linxbeex 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 22:35

Ist genau das gleiche vom Tierheim. Nassfutter so wie Trockenfutter