Katzenklo – die neusten Beiträge

Katzenurin riecht anders als Menschenurin - Katze kotet auf Teppich und Uriniert in Klo?

Liebe User,

ich bin sehr ratlos. Ich habe eine Hauskatze - 4 Jahre alt, kastriert und einzelkatze von Anfang an. Eine sehr saubere Katze - wir hatten noch nie Unfälle. Selbst in seltenen Fällen wenn das Katzenklo mal ein paar Tage nicht gesäubert wurde ging sie dennoch aufs Klo.

Seit 3 Wochen ist das anders. Ich hatte zuerst ein paar verteilte Kot Stücke gefunden auf Sofa oder Teppich. Zunächst häuften sich die Unfälle bis sie schließlich gar nicht mehr ins Klo kotete. Urin hat sie nach wie vor dort abgesetzt. Vor zwei Wochen hatte mein Tochter (12) dann Pipi in ihrer Tasche - welches aber kaum nach Katze roch sondern eher geruchlos war. Am folgenden Tag fand ich eine getrocknete Pfütze in der Ecke des Fenstersims welches von dort auf den Boden getropft war - ebenfalls geruchlos.

Zuerst dachte ich an Protest - weil mein 2 jähriger sie schon sehr stresst.

Ein grosses Katzenklo, Feliway und mehr Rügen für meinen kleinen sollten Abhilfe schaffen. Anschließend bin ich zum TA die meine Katze positiv auf Giardien testete. Nun bin ich mit 5-3-5 panacour und einer Darmkur am Werk. Bislang geht sie gar nicht mehr koten - auch nicht im Klo.

Gestern habe dann eine Stelle am Sofarand entdeckt - trocken. Riecht extrem nach Urin - aber nicht nach Katze sondern eher nach Mensch. Die darüberliegendes Kissen - alles ist voll. Ich kann’s mir nicht erklären. Mein Sohn trägt noch Windeln - und kann diese nicht alleine ausziehen. Kann Katzenurin auch harmlos riechen?! Ich versteh die Welt nicht mehr. Hatte das schon mal jemand ? Die Sofa decken und Kissen sind 4 Wochen alt - seither ist die Stelle vermutlich trocken und sonst gab es (denke ich) keine Urin Unfälle mehr.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Mein Kater geht nicht mehr groß aufs Klo aus Protest?

Hallo, mein Kater (5 Jahre alt) geht seit 1 Woche nicht mehr groß aufs Klo und hatte die ersten 3 Tage nichts gefressen. Er hat bereits 2 Einläufe erhalten, laevolac bekommt er 2x täglich und noch anderes vom Tierarzt (Nahrungsergänzungsmittel), da er laut Röntgen total verstopft ist. Ansonsten wurde NOCH nichts Krankheitsbedingtes gefunden. Blutbild wurde auch noch nicht gemacht.
Seit 2 Tagen frisst er endlich wieder aber er geht einfach nicht groß aufs Klo.

Ich habe mir vor ca. 10 Tagen eine Babykatze geholt (12 Wochen alt), da seine nicht leibliche Schwester letztes Jahr verstorben ist und ich nicht wollte, dass er alleine ist. Er akzeptiert sie grundsätzlich, ist aber nicht begeistert von kuscheln mit ihr. Er schleckt sie manchmal ab aber zeigt sonst kein Interesse.

Ich habe ein zweites Katzenklo besorgt, falls es ihm nicht gepasst hat, dass er sich eines mit ihr teilen muss, obwohl er sich ja von klein auf eines teilte...jedoch benützt die kleine jetzt beide Klos. Sein kleines Geschäft verrichtet er auch in beiden Klos. Auf Katzenminze und Baldrian (falls es ihm einfach zu stressig ist) reagiert er leider nicht. Ihm fehlt da wohl dieses Gen. Ich versuche ihm auch genug Aufmerksamkeit zu geben. Die ersten Tage, als die Babykatze kam, war alles noch normal.

Kann es dennoch sein, dass er sich seinen Stuhlgang aus Protest verkneift? Oder ist das weit hergeholt? Normal machen Katzen aus Protest doch dann einfach wo anders hin. Hatte jemand einmal ähnliches Erlebt?

Katzenklo, Zusammenführung

Katze krank?

Also ich habe die Befürchtung dass meine Katze entweder Schmerzen hat, eifersüchtig ist oder Kummer hat.

Zu der Situation: ich habe eine Katze ungefähr 10-11 jahre alt, diese hat seit Geburt Katzenschnupfen. Sie hatte auch eine Schwester, die vor 7 Jahren leider nach einem Spaziergang nicht mehr wiedergekommen ist🙁.

Vor ca 4 Monaten haben wir uns noch eine Baby Katze geholt, die 2 verstehen sich aber leider so gut wie gar nicht...

Meine ältere Katze ist auch richtig aggressiv gegenüber der neuen Katze. Schlägt, knurrt und Faucht sie an.

So seit ein paar Tagen fällt mir jetzt auf, dass die ältere Katze extrem viel miaut knurrt und gar nicht mehr wirklich schmusen tut bzw es nicht genießt. Also sie kommt oft zu mir will offensichtlich was von mir ich kraulen sie aber sobald ich sie anfasse knurrt und miaut ( jault) sie nur noch. Und sobald sie die neue Katze sieht noch schlimmer...

So jetzt Frage ich mich ob mit der älteren Katze alles in Ordnung ist weil wie gesagt kaum will ich sie kraulen oder streicheln wird nur noch geknurrt und miaut (aber sie lässt sich kraulen und streicheln)

Evtl kummer? Neue Katze erinnert an Schwester?

Oder Eifersucht der neuen Katze gegenüber

Oder denkt ihr sie hat Schmerzen?

(Beides Weibchen)

Was denkt ihr??? Bitte um Hilfe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze verhält sich anders?

Mein kleiner Kater ist 5 Monate alt und ist seid ca 2 Monaten bei uns. Er ist sehr spielerisch aufgeweckt.

Seit 3-4 Tagen verhält er sich Nachts relativ komisch.

Er fängt an ein taubenähnliches Geräusch zu machen und ganz leise zu miauen. Dann denke ich immer , dass er auf das Katzenklo muss , was er im nachhinein auch tut.

Allerdings sieht sein Kot ganz normal aus und er erledigt sein tägliches Geschäft.

Er hat glänzendes Fell, isst sehr gut, trinkt ordentlich und hat gesundes pinkes Zahnfleisch.

Heute war es auch der selbe Fall. Er hat ganz normal gegessen, ist aufs Katzenklo gegangen und hat ordentlich getrunken.

Allerdings war er jetzt ca 5 Stunden am schlafen und hat nachdem er aufgestanden ist sein Futter gegessen.

Ich hab versucht ein wenig mit ihm zu spielen und es hat eine kurze Zeit geklappt. Allerdings hat er sich jetzt wieder schlafen gelegt.

Seine Körpertemperatur war nachdem Schlaf auch relativ warm, was aber daran liegen könnte, dass er 5 Stunden am selben Ort gekauert hat, weshalb der Platz warm ist.

Und mir ist aufgefallen, dass während ich ihn am hinteren Teil seines Körper gekrault habe , er sein Mund leicht aufgemacht hat (aber schnell, als würde er ein Geräusch imitieren)

Ich glaube, dass ich mir unnötig Sorgen mache und mein Kater langsam in die Geschlechtsreife kommt, weshalb sich sein Verhalten ändert.

Sind vielleicht Experten unter euch und könnten mir Tipps geben?

Und wäre ein Besuch beim Tierarzt notwendig? Oder sind die Sorgen unnötiig

LG

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

3 Monat alte neue Katze pinkelt ins Bett?

Hallo,

Ich fange mal von vorne an. Ich habe vor einer halben Woche ein kitten geschenkt bekommen. Sie war sehr ängstlich und hat den ganzen Tag nicht die Toilette benutzt bis spät abends, hat auch jedes Zimmer besucht und war auf jedes Bett schon. Als sie dann müde wurde nahm ich sie mit ins Bett, denn mit wurde gesagt ich solle sie doch mit im Bett schlafen lassen so ist sie es gewohnt. Jedoch als ich sie neben mich lag ging sie zu meinen Beinen hat dort gepullert und dann rumgeknetet, erst später hatte ich dann gemerkt was geschehen ist. Sofort habe ich sie rausgeworfen und alles gewaschen sogar den Bezug meines Toppers gewaschen. Danach war ich 30min mit ihr auf Toilette und habe versucht ihr zu erklären das sie hier bitte ihr Geschäft machen soll. Hat natürlich nichts gebracht denn als ich meine Zimmer Tür öffnete sprang sie schneller aufs Bett als ich sehen konnte und hat dort auf die Decke gekackt. Mir blieb nichts anderes übrig als sie in der Toilette einzusperren nachts natürlich mit genug essen und trinken. Bereits ab den zweiten Tag hatte sie schon gelernt auf Klo zu gehen und macht es nun, aber wenn ich meine Tür öffne klettert sie immer noch schnell auf Bett und möchte es als Klo nutzen und ich muss sie schnell raustragen und wieder die Tür schließen. Was kann ich nun machen? Ich kann ihr nur eine Toilette anbieten, da wir in einer kleinen Wohnung leben und nur 1 Badezimmer haben.

ich bitte um Hilfe ich bin langsam echt ratlos

Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Herzliche Hilfe für ein neues Zuhause: Eure Tipps für meine Katze?

Huhu, liebe Community!

Ich brauche dringend eure Unterstützung und wende mich an alle, die sich mit Katzen auskennen. Meine Oma, die im Ausland lebt, hat eine Katze, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Jedes Mal, wenn ich sie in den Ferien besuche, verbringe ich viel Zeit mit der Kleinen, und über den Sommer habe ich mich liebevoll um sie gekümmert. Sie ist noch jung, nur ein paar Monate alt gewesen,die Mutter ist aber auch schon fort und die kleinen kamen schon alleine gut zurecht . Leider wird es meiner Oma langsam zu viel, sich um sie zu kümmern, da sie schon älter ist. Deshalb haben wir beschlossen, die Katze zu uns nach Deutschland zu holen.

Ich bin mir bewusst, dass das nicht ganz einfach ist, aber ich werde bald wieder hinfliegen und möchte mich gut informieren. Nun habe ich jedoch ein paar Fragen an euch. Wir haben zuhause keine Katzenklappe, möchten der Katze aber dennoch die Möglichkeit geben, draußen herumzustreifen. Wir wohnen in einer ruhigen Gegend, ohne viel Verkehr, und hier gibt es auch einige Nachbarskatzen, die in der Umgebung unterwegs sind. Wie lässt sich das ohne Katzenklappe am besten umsetzen?

Außerdem mache ich mir Gedanken zum Thema Katzenklo. Meine Eltern befürchten, dass es unangenehm riechen könnte. Wie vermeidet man das am besten? Wo sollte das Katzenklo stehen, damit es unauffällig und hygienisch bleibt? Und wie bringt man einer jungen Katze eigentlich bei, das Katzenklo zu benutzen? Ich habe zwar schon etwas darüber gehört, bin mir aber nicht sicher, wie man sie daran gewöhnt.

Ein weiterer Punkt, der mir Sorgen bereitet, ist, dass die Katze bei meiner Oma mit anderen Katzen aufgewachsen ist. Es waren mehrere Katzen im Haus, allerdings trennen sie sich nach einiger Zeit und streifen auf eigener Faust herum,dann kommen sie nur alle Paar Tage wieder nach Hause. Denkt ihr, es wäre schlimm, wenn ich die Katze von den anderen trenne?Und ich weiß auch nicht wie der Stand jetzt ist, ob noch alle beisammen leben. Ich mache mir Gedanken darüber, ob sie darunter leiden könnte.

Und schließlich: Könnt ihr mir Futterempfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung geben? Ich habe gehört, dass nicht jedes Katzenfutter wirklich gut für die Katzen ist, und möchte nur das Beste für unsere Katze.

Liebe Grüße und vielen Dank schon mal für eure Tipps!

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, Kittenerziehung

Warum schläft meine Katze auf dem katzenklo?

Hallöchen, ich hab mal eine frage.

Ich hab grad meine Kleine katze gefunden die einfach wirklich tief und fest im Katzenklo geschlafen hat und soweit ich das weiß (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege) ist dieses verhalten eigentlich ungewöhnlich und nicht normal.

Zudem hab ich heute gesehen das sie 2-3 mal auf dem klo war und versucht hat pipi zu machen und es nicht kam. Also ich kann’s natürlich nicht zu 1000% sagen aber soweit ich gesehen hab war da überhaupt nichts und die hat sich dann auch einfach so ins Klo gesetzt ohne irgendwie was zu machen.

Ich hab dann auch gerade ihre Zähne und Augen kontrolliert und ihr Zahnfleisch ist halt schon echt sehr blass und das ist ja auch nicht normal .

Sie ist jetzt 6,5 Monate alt und es kann natürlich auch sein das sie das einfach als bequem empfunden hat weil das streu ja auch frisch rein gemacht wurde und ich die Toiletten gründlich gereinigt hab also mit abbrausen und so.

Meine frage ist jetzt, würdet ihr mir raten das erstmal zu beobachten, oder würdet ihr sagen ich soll aufjedenfall direkt zum Tierarzt?

Sie verhält sich sonst ganz normal, sie frisst super, spielt und tobt mit meiner andern katze und kommt auch zu mir zum kuscheln und schnurrt mich an, das was katzen halt so machen.

Es kann natürlich auch sein das ich übertreibe und das alles falsch wahrgenommen habe aber ich möchte natürlich das es meinen beiden katzen gut geht. Ich wäre euch super dankbar wenn ihr mir antworten könntet weil ich echt eine zweite Meinung gebrauchen könnte 🥹❤️

Vielen dank schonmal im Voraus und sorry das die Nachricht so lang ist😿

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo