Katzenklo – die neusten Beiträge

Meine Katze kackt neben dem Klo, wieso?

Ich habe seit dem [Datum entfernt] eine Katze. Ich habe sie adoptiert, sie ist aus Abu Dhabi. Sie hat alle Impfungen und ist kastriert. Sie ist halb Perser, die andere rasse weiß man leider nicht. Also ein Perser mix.
Ca. 2 Wochen später war ich beim Tierarzt, weil sie erkältet war und hat eine Spritze und Tabletten bekommen.
Sie wiegt 4-4,5kg. Und ist ca. am [Datum entfernt] geboren, also wird sie 3 Jahre. Sie ist Einzelgängerin und mag keine anderen Katzen!
Nachdem Tierarzt Besuch hat sie angefangen sich komisch zu verhalten. Erst hatte sie Durchfall und hat dies auf mein Badezimmerteppich neben dem Klo verrichtet. Der Teppich wurde sauber gemacht.
Nachdem der Durchfall vorbei war, hat es angefangen das sie auf dem selben Teppich gekackt hat. Aber auch nicht jeden Tag. Sonst kackt sie und macht auch in ihrem Klo. Den Teppich hatte ich wieder gewaschen, aber erstmal weg getan. Dann hat sie wieder normal im Klo gemacht und dann einmal wieder an der selben Stelle wo der Teppich lag gekackt, aber auf den Fliesen. Habe wieder alles gereinigt. Dann war wieder alles gut und sie hat wieder im Klo gemacht. Dann habe ich den Teppich wieder gelegt und sie hat wieder drauf gekackt. Hab den Teppich weg geschmissen. Dann war wieder alles gut, hab dann um meine Toilette einen Teppich gelegt und da hat sie wieder drauf gekackt, auch den hab ich weg geschmissen. Dann hat sie einmal auf meine Gardine gepisst. Mittlerweile mache ich die Gardinen komplett hoch, dass sie nicht mehr auf den Boden liegen. So dann war wieder alles gut und sie hat normal im Klo gemacht. Und dann wieder auf den Fliesen im Badezimmer gekackt. Und dann war wieder alles normal. dann hat sie auf ihr katzenkissen mit Spielzeug und kuscheldecke gepisst, musste alles weg schmeißen. Einmal hat sie mich angepisst während ich ihr die Pfoten gemacht habe..

gestern Abend habe ich sie zum Klo gebracht damit sie da rein kackt anstatt nachts während ich schlafe und das hat auch geklappt und gepisst hat sie auch. im Badezimmer habe ich einen neuen Teppich gelegt und auch auf den hat sie drauf gepisst über Nacht. Hab den wieder weg geschmissen.

ich hab mittlerweile alle meine Möbel Couchs abgedeckt Teppich eingerollt, weil ich so verzweifelt bin und Angst habe, dass sie mir alles ankackt und anpisst. Ich reinige mehrmals das Klo am Tag, also es ist immer sauber. Und wenn sie im Badezimmer neben dem Klo kackt dann macht sie das immer nachts, wenn ich schlafe und nichts mitbekomme.
mit den pipi machen, kann ich etwas verstehen mit revier markieren, aber so extrem und vor wem ? Sie ist doch alleine ?? Aber das passiert auch nicht jeden Tag.
sber dass sie mal im Klo kackt und dann da neben auf den Fliesen ?? Das verstehe ich überhaupt nicht. Sie kackt auch nur einmal am Tag und das auch nur nachts, wenn ich schlafe. Also wache ich morgens mal auf und es ist alles gut oder ich wache auf und da liegt kacke.
Katzenstreu Marke wurde auch schon gewechselt, aber es hat sich nichts geändert. Und das Katzenklo ist auch immer sauber, ich achte da sehr drauf, auch damit es für mich nicht stinkt.

Also 2 Tage gut dann liegt da wieder kacke und dann wieder 2 Tage gut und dann wieder.

Bitte ich brauche Hilfe, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich werde langsam echt depressiv..😭😭😭

meine Freunde haben auch alle Katzen, und selbst sie konnten sich das nicht erklären.

Hoffe ich konnte genug Infos geben.

Ich bedanke mich schon mal für alle hilfreichen Antworten.

Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, unsauberkeit

Katze kotet auf Teppich?

Hallo,

ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende, ich habe einen Kater und eine Katze beide fast 5 Monate alt.
Es fing damit an das sie als sie zu mir kam (ca 13 Wochen alt) im Bad auf meinem Badteppich zu koten und zu pinkeln. Hab gedacht es liegt vielleicht an der Struktur vom Teppich und habe ihn dann entfernt. Als die Phase rum war gab es ca 1-2 Wochen Ruhe und beide fingen an mir ins Bett zu pinkeln, plötzlich hörten die beiden Gott sei dank auf. Nun habe ich aber das Problem dass die Katze mir auf meinen Teppich im Schlafzimmer macht etwa seit 2 Wochen, dieser ist auch schon da gewesen bevor beide eingezogen sind. Der Kater macht brav immer im Katzenklo nur sie macht nur pipi ins Klo aber koten immer auf den Teppich.

Sie macht es wenn ich nicht da bin, wenn ich da bin, wenn ich Urlaub habe und ständig da bin, in der Nacht als auch am Tag. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihnen wenn ich zuhause bin und power sie auch richtig aus. Ich Kuschel ganz viel und spiele mit ihnen, sie haben immer Futter und Wasser zur Verfügung.

Aus dem Zimmer aussperren ist schwierig weil sie beide dann die ganze Wohnung zusammen schreien weil sie wissen das ich da bin und sie eigentlich nachts immer bei mir schlafen oder auf den Kratzbaum im Schlafzimmer.

Kurz zur Ausstattung für die beiden: ich habe eine 90m2 Wohnung sie haben zwei Maincoon kratzbäume und einen mit viel liegefläche, sie haben drei Katzenklos zwei davon sind immer sauber (elektrische) und der eine ist normal der jeden Abend und morgen von mir gereinigt wird. Außerdem haben sie eine Kletterwand und immer frisches Futter und Wasser zur Verfügung. Sie haben auch sehr viel interaktives Spielzeug womit sich beide sehr gerne beschäftigen. Falls es wichtig sein sollte: sie bekommen Mjamjam zu fressen, dieses haben sie auch schon immer bekommen. Es gab keine Umstellung was dieses Verhalten mir erklärt.

Sie sind beide Entwurmt und hatten auch ihren Check-Up beim Arzt bekommen, beide sind laut Arzt kerngesund und er kann sich das Verhalten auch nicht erklären, da sie ja zum pipi machen auf die Toilette geht.
Selbstverständlich mache ich jedes Mal den Kot weg und behandel den Fleck, ich habe auch mit einem Nasssauger den Teppich gereinigt. Das Problem weshalb ich den Teppich nur ungern entfernen will ist weil ich einen sehr rutschigen Boden im Schlafzimmer habe weshalb ich schon oft ausgerutscht bin. Nur leider sehe ich keinen anderen Ausweg mehr obwohl ich das wie gesagt sehr ungern tun würde.

An sich ist sie eine normale Katze spielt, frisst, trinkt kuschelt und ist neugierig. Ich habe nur Angst das es nicht mehr aufhört bzw sobald ich den Teppich entferne sie dann ins Bett Kotet oder so, da ist mir ehrlich gesagt der Teppich dann lieber.

Ich weis nur wirklich nicht weiter. Ich habe auch so ein Spray benutzt das Katzen fernhalten soll, außer extrem nach Eukolyptus zu stinken brachte es nichts.

Danke für eure Hilfe!

Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Kittenerziehung

Neue Katze macht viel probleme, was kann ich dagegen tun?

Ich habe seit 2 Jahren einen Kater (Pippo, 6 Jahre) uns vor 1 enhalb Monaten haben mein Vater und ich uns noch einen Kater (Silver, 4 Jahre) Geholt. Wir haben extra geschaut das es ein offener verspielter Kater ist, der immer mit anderen Katzen umgang hat. Allerdings kann der neue Kater unseren alten Kater nicht leider. Er faucht ihn ständig an, uns sobald Pippo auch nur in die Nähe kommt, gibt Silver ihm mit der Pfote einen Schlag. Pippo hat ganz klar versucht lieb zu Silver zu sein, hat sogar seine Leckerli ihm gegeben. Pippo wollte von anfang an nur spielen, und Silver versteckt sich, schlägt und alles. So langsam fällt meinem Vater auf, das Pippo anfängt ihn zu hassen, er zieht sich zurück und geht ihm aus dem weg. Er wimmert auch etwas, nachdem Silver ihn haut (Silver ist ein kleiner Hauskater, Pippo ist eine Waldkatze die seit curca 4 jahren eine Hauskatze ist, die aber zugang für draussen).

Ein Zweiter problem ist das Katzenklo, wir haben unser Katzenklo schon immer draussen gehabt, also direkt neben der Balkontüre. (Änderung nicht möglich, Vater ist etwas stursinning) Und Silver Hasst das Katzenklo und macht lieber Irgendwo in die Ecke.

Meine Fragen: Was kann ich machen das sich die beiden besser verstehen?

Wie kann ich Silver ans Katzenklo gehwöhnen?

Kater, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Zusammenführung von Katzen

Meine Katzen vertragen sich nicht, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin leider etwas mit den Nerven am Ende. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen.

Wir haben eine Katze, Nala (2 Jahre alt, kastriert, gesund ) und haben und nach einiger Zeit entschieden eine zweite Katze dazu zu holen. Nora wird jetzt 1 Jahr alt im Dezember, noch nicht kastriert ( Termin dafür steht am 18.12, sonst gesund und fit)

Die kleine haben wir als Kitten bekommen und haben die beiden ordnungsgemäß vergesellschaftet. Es gab keinerlei Probleme. Nora und nala saßen oft gemeinsam auf dem Kratzbaum, haben gekuschelt und gespielt.

Das ganze hat sich dann vor ca 3 Monaten plötzlich geändert. Ohne erkennbare Auslöser hasst Nala Nora plötzlich. Sie jagt die kleine, lässt sie nicht auf den Kratzbaum ( haben mittlerweile 2, wobei Nora beide nur bedingt nutzen darf). Nora versteckt sich oft und hat viel Angst. Sie frisst normal, trinkt gut, spielt noch und kommt auch kuscheln wenn sie sich sicher fühlt. Aber sobald Nala auch nur einen Schritt macht hat Nora Angst uns verschwindet wieder..

Das ganze Gipfelt seit kurzem darin das Nala Nora vom Klo jagt. ( Haben auch hier 2 Stück) Nora hat sich deshalb schon in ihrem Körbchen erleichtert oder auf dem Sofa..

Wir wissen nicht mehr weiter..die Katzenhilfe haben wir auch schon kontaktiert jedoch wurde uns da nur gesagt wir sollen nicht trennen und nach der Kastration der kleinen sollte die Situation sich bessern..

Wir haben für uns beschlossen der ganzen Sache bis nach der Kastration Zeit zu geben und sonst zu trennen und komplett neu zu vergesellschaften.. in der Hoffnung das das was bringt. Wir wollen definitiv keine der beiden abgeben, aber wollen auch nicht das die Katzen leiden..

Kurze Randdaten noch:

Beide sind Hauskatzen

Ich spiele und kuschel jeden Tag mit beiden Katzen

Mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst sodass die Katzen fast nie alleine sind

Unsere Wohnung ist 70qm groß

Die beiden bekommen Wilderness Trocken und Nassfutter

Die beiden haben ausreichend Spielzeug zur Selbstbeschäftigung und ich spiele mit Angeln und Pointer

Vielleicht habt ihr Tipps oder Ideen die uns helfen könnten..

Bild ist aus der Anfangszeit, nur damit ihr seht das es mal schön war 😕

Bild zum Beitrag
Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Eltern bestrafen Haustiere mit falschen Methoden, was mach ich?

Ich fange einfach direkt mal an und halte es kurz. Meine Eltern, bzw vorallem mein Vater denkt es wäre eine gute Idee den Kater zu packen und seinen Kopf in etwas reinzudrücken worauf der Kater gepinkelt hat um ihn zu bestrafen, genauso soll ich ja den Kater mit Kissen abwerfen oder (ich zitiere) "den kater mit dem Kissen mal eine drüberhauen)" damit er aufhört am Sofa zu kratzen. 'es hat ja immerhin bei unserem alten Kater geklappt und Der hat ihn nicht gehasst also kann es ja garnicht so schlecht sein'

Meine Eltern schreien gerne den Kater oder den Hund an, werfen sie raus oder wie oben genannt werfen etwas wie Kissen nach ihnen. Laut meinem Vater pinkelt der Kater ja nur überall hin weil er "dazu lust hat" bzw "es extra macht um zu nerven"

Des weiteren wird sich ja oft über das laute und nervige miauen des Katers genervt, als hätten wir nicht einen Bengalen welche sowieso dazu tendieren (und er außerdem leise wird wenn ihm dann mal die richtige aufmerksamkeit geschenkt wird), aber das kommt eher vorallem von meinem Vater aus. Er wird dann ziemlich sauer dem Kater gegenüber und schreit rum oder sperrt Ihn aus und versteht nicht warum der Kater mit jedem mal nur penetranter und lauter wird.

1. Wie erkläre ich Ihnen das es nichts bringt, wenn man betrachtet das vorallem mein Vater sehr stur und ein extremer Besserwisser ist der meint er hat sowieso immer recht?

2. Wie überzeuge ich sie, sich mal ernsthaft drum zu kümmern und anstatt z.b den Hund anzuschreien weil er reinmacht (obwohl er schon sehr alt ist) bei sich den Fehler zu suchen OHNE das mir vorgeworfen wird das ich mich doch drum kümmern soll als würde der Hund mir gehören, als würde ich nicht spät nach der Schule nachhause kommen oder wöchentlich mind. 3 LKs schreiben?

3. Welche Gründe könnte es haben das der Kater momentan überall hinpinkelt obwohl sich im Umfeld nichts geändert hat und er seit langer Zeit alleine bei uns ist und somit sein revier schon lange eingefordert hat?

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Eltern, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Bengalkatze, miauen

Katzenurin riecht anders als Menschenurin - Katze kotet auf Teppich und Uriniert in Klo?

Liebe User,

ich bin sehr ratlos. Ich habe eine Hauskatze - 4 Jahre alt, kastriert und einzelkatze von Anfang an. Eine sehr saubere Katze - wir hatten noch nie Unfälle. Selbst in seltenen Fällen wenn das Katzenklo mal ein paar Tage nicht gesäubert wurde ging sie dennoch aufs Klo.

Seit 3 Wochen ist das anders. Ich hatte zuerst ein paar verteilte Kot Stücke gefunden auf Sofa oder Teppich. Zunächst häuften sich die Unfälle bis sie schließlich gar nicht mehr ins Klo kotete. Urin hat sie nach wie vor dort abgesetzt. Vor zwei Wochen hatte mein Tochter (12) dann Pipi in ihrer Tasche - welches aber kaum nach Katze roch sondern eher geruchlos war. Am folgenden Tag fand ich eine getrocknete Pfütze in der Ecke des Fenstersims welches von dort auf den Boden getropft war - ebenfalls geruchlos.

Zuerst dachte ich an Protest - weil mein 2 jähriger sie schon sehr stresst.

Ein grosses Katzenklo, Feliway und mehr Rügen für meinen kleinen sollten Abhilfe schaffen. Anschließend bin ich zum TA die meine Katze positiv auf Giardien testete. Nun bin ich mit 5-3-5 panacour und einer Darmkur am Werk. Bislang geht sie gar nicht mehr koten - auch nicht im Klo.

Gestern habe dann eine Stelle am Sofarand entdeckt - trocken. Riecht extrem nach Urin - aber nicht nach Katze sondern eher nach Mensch. Die darüberliegendes Kissen - alles ist voll. Ich kann’s mir nicht erklären. Mein Sohn trägt noch Windeln - und kann diese nicht alleine ausziehen. Kann Katzenurin auch harmlos riechen?! Ich versteh die Welt nicht mehr. Hatte das schon mal jemand ? Die Sofa decken und Kissen sind 4 Wochen alt - seither ist die Stelle vermutlich trocken und sonst gab es (denke ich) keine Urin Unfälle mehr.

Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Tiergesundheit, Stubenreinheit

Mein Kater geht nicht mehr groß aufs Klo aus Protest?

Hallo, mein Kater (5 Jahre alt) geht seit 1 Woche nicht mehr groß aufs Klo und hatte die ersten 3 Tage nichts gefressen. Er hat bereits 2 Einläufe erhalten, laevolac bekommt er 2x täglich und noch anderes vom Tierarzt (Nahrungsergänzungsmittel), da er laut Röntgen total verstopft ist. Ansonsten wurde NOCH nichts Krankheitsbedingtes gefunden. Blutbild wurde auch noch nicht gemacht.
Seit 2 Tagen frisst er endlich wieder aber er geht einfach nicht groß aufs Klo.

Ich habe mir vor ca. 10 Tagen eine Babykatze geholt (12 Wochen alt), da seine nicht leibliche Schwester letztes Jahr verstorben ist und ich nicht wollte, dass er alleine ist. Er akzeptiert sie grundsätzlich, ist aber nicht begeistert von kuscheln mit ihr. Er schleckt sie manchmal ab aber zeigt sonst kein Interesse.

Ich habe ein zweites Katzenklo besorgt, falls es ihm nicht gepasst hat, dass er sich eines mit ihr teilen muss, obwohl er sich ja von klein auf eines teilte...jedoch benützt die kleine jetzt beide Klos. Sein kleines Geschäft verrichtet er auch in beiden Klos. Auf Katzenminze und Baldrian (falls es ihm einfach zu stressig ist) reagiert er leider nicht. Ihm fehlt da wohl dieses Gen. Ich versuche ihm auch genug Aufmerksamkeit zu geben. Die ersten Tage, als die Babykatze kam, war alles noch normal.

Kann es dennoch sein, dass er sich seinen Stuhlgang aus Protest verkneift? Oder ist das weit hergeholt? Normal machen Katzen aus Protest doch dann einfach wo anders hin. Hatte jemand einmal ähnliches Erlebt?

Katzenklo, Zusammenführung

Katze krank?

Also ich habe die Befürchtung dass meine Katze entweder Schmerzen hat, eifersüchtig ist oder Kummer hat.

Zu der Situation: ich habe eine Katze ungefähr 10-11 jahre alt, diese hat seit Geburt Katzenschnupfen. Sie hatte auch eine Schwester, die vor 7 Jahren leider nach einem Spaziergang nicht mehr wiedergekommen ist🙁.

Vor ca 4 Monaten haben wir uns noch eine Baby Katze geholt, die 2 verstehen sich aber leider so gut wie gar nicht...

Meine ältere Katze ist auch richtig aggressiv gegenüber der neuen Katze. Schlägt, knurrt und Faucht sie an.

So seit ein paar Tagen fällt mir jetzt auf, dass die ältere Katze extrem viel miaut knurrt und gar nicht mehr wirklich schmusen tut bzw es nicht genießt. Also sie kommt oft zu mir will offensichtlich was von mir ich kraulen sie aber sobald ich sie anfasse knurrt und miaut ( jault) sie nur noch. Und sobald sie die neue Katze sieht noch schlimmer...

So jetzt Frage ich mich ob mit der älteren Katze alles in Ordnung ist weil wie gesagt kaum will ich sie kraulen oder streicheln wird nur noch geknurrt und miaut (aber sie lässt sich kraulen und streicheln)

Evtl kummer? Neue Katze erinnert an Schwester?

Oder Eifersucht der neuen Katze gegenüber

Oder denkt ihr sie hat Schmerzen?

(Beides Weibchen)

Was denkt ihr??? Bitte um Hilfe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenschnupfen, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Katze verhält sich anders?

Mein kleiner Kater ist 5 Monate alt und ist seid ca 2 Monaten bei uns. Er ist sehr spielerisch aufgeweckt.

Seit 3-4 Tagen verhält er sich Nachts relativ komisch.

Er fängt an ein taubenähnliches Geräusch zu machen und ganz leise zu miauen. Dann denke ich immer , dass er auf das Katzenklo muss , was er im nachhinein auch tut.

Allerdings sieht sein Kot ganz normal aus und er erledigt sein tägliches Geschäft.

Er hat glänzendes Fell, isst sehr gut, trinkt ordentlich und hat gesundes pinkes Zahnfleisch.

Heute war es auch der selbe Fall. Er hat ganz normal gegessen, ist aufs Katzenklo gegangen und hat ordentlich getrunken.

Allerdings war er jetzt ca 5 Stunden am schlafen und hat nachdem er aufgestanden ist sein Futter gegessen.

Ich hab versucht ein wenig mit ihm zu spielen und es hat eine kurze Zeit geklappt. Allerdings hat er sich jetzt wieder schlafen gelegt.

Seine Körpertemperatur war nachdem Schlaf auch relativ warm, was aber daran liegen könnte, dass er 5 Stunden am selben Ort gekauert hat, weshalb der Platz warm ist.

Und mir ist aufgefallen, dass während ich ihn am hinteren Teil seines Körper gekrault habe , er sein Mund leicht aufgemacht hat (aber schnell, als würde er ein Geräusch imitieren)

Ich glaube, dass ich mir unnötig Sorgen mache und mein Kater langsam in die Geschlechtsreife kommt, weshalb sich sein Verhalten ändert.

Sind vielleicht Experten unter euch und könnten mir Tipps geben?

Und wäre ein Besuch beim Tierarzt notwendig? Oder sind die Sorgen unnötiig

LG

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenklo