Katzen Auge trüb?

Hallo,

ich weis das ist vielleicht nicht der beste Ansprechpartner für so etwas aber ich mache mir sorgen.

Heute morgen und Nachmittag war alles in Ordnung, alles normal, ich bin etwa um 16uhr gegangen und kam um ca 21:30uhr nach Hause. Meine Katzen kamen wie immer direkt auf mich zu und wollten spielen, alles wie immer. Ich hab dann mit ihnen gespielt und ihnen Leckereien gegeben.

Plötzlich sah ich dann bei meinem Kater das die Augen unterschiedlich sind, und hatte genauer geschaut. Das eine Auge scheint trüb, wie Nebel sieht das ein bisschen aus. (Bild unten)
Es tränt nicht oder eitert, ich habe auch die Pupillen getestet in dem ich einmal das trübe Auge zugehalten hatte und ins „normale“ geleuchtet habe und dann umgekehrt beide Pupillen haben gleich reagiert, er blinzelt auch normal und hält nicht das Auge zu oder ähnliches.

Er spielt, Frist, trinkt etc. alles normal sonst wirklich keine Auffälligkeiten.

Ich hatte dann beim Notdienst vom Tierarzt angerufen und nach Rat gefragt, ich wäre auch sofort hin!
Er meinte er kann keine Ferndiagnose machen, jedoch würde er aus dem Bauchgefühl heraus nicht sagen das es direkt etwas schlimmes ist. Ich solle es beobachten und sollte es Tränen, Eitern, oder er kratzt daran bzw zeigt schmerzen kann ich dennoch kommen. Er betonte jedoch auch es muss nichts schlimmes sein aber es könnte. Ich bin jedoch Mega verunsichert was ich tun sollte.
Seine Augen reflektieren auch in der Dunkelheit, also wenn ich mit einer Taschenlampe leuchte würde man auch nicht erkennen welches Auge es ist.
Der Tierarzt meinte zwar ich kann jederzeit kommen aber er denkt es reicht auch noch Morgen oder am Montag falls es nicht schlimmer wird bzw weggeht. Ich mache mir nun aber Mega den Kopf und hab Angst er könnte erblinden oder so (ich weis evtl. sehr weit hergeholt) aber man hat halt Angst.
Er meinte eben das er zu jung wäre um eine schlimme Augenerkrankung wie zb einen Grauen Starr zu haben genauso würde sich sowas über eine gewisse Zeit entwickeln und nicht über ein paar Stunden.

Kurz zu meinem Kater:

Name: Salem

Alter: 4,5 Monate 30.12. wird er 5 Monate

Haltungsform: Hauskatze, mit einer gleichaltrigen Schwester

Ernährung: All you can eat Mjamjam Nassfutter

Vorerkrankungen: keine (waren Ende Oktober beim Check Up da war alles super)

Gesundheit: entwurmt, noch nicht kastriert

ich weis nicht in wie weit diese Infos wichtig sein könnten aber lieber mal erwähnt als nicht gesagt :)

ich danke für jede erdenkliche Hilfe oder Rat!

Ein besseres Bild haben wir leider nicht hinbekommen aber ich finde man sieht recht gut den Unterschied.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tiergesundheit, Katzenauge

Katze kotet auf Teppich?

Hallo,

ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende, ich habe einen Kater und eine Katze beide fast 5 Monate alt.
Es fing damit an das sie als sie zu mir kam (ca 13 Wochen alt) im Bad auf meinem Badteppich zu koten und zu pinkeln. Hab gedacht es liegt vielleicht an der Struktur vom Teppich und habe ihn dann entfernt. Als die Phase rum war gab es ca 1-2 Wochen Ruhe und beide fingen an mir ins Bett zu pinkeln, plötzlich hörten die beiden Gott sei dank auf. Nun habe ich aber das Problem dass die Katze mir auf meinen Teppich im Schlafzimmer macht etwa seit 2 Wochen, dieser ist auch schon da gewesen bevor beide eingezogen sind. Der Kater macht brav immer im Katzenklo nur sie macht nur pipi ins Klo aber koten immer auf den Teppich.

Sie macht es wenn ich nicht da bin, wenn ich da bin, wenn ich Urlaub habe und ständig da bin, in der Nacht als auch am Tag. Ich beschäftige mich sehr viel mit ihnen wenn ich zuhause bin und power sie auch richtig aus. Ich Kuschel ganz viel und spiele mit ihnen, sie haben immer Futter und Wasser zur Verfügung.

Aus dem Zimmer aussperren ist schwierig weil sie beide dann die ganze Wohnung zusammen schreien weil sie wissen das ich da bin und sie eigentlich nachts immer bei mir schlafen oder auf den Kratzbaum im Schlafzimmer.

Kurz zur Ausstattung für die beiden: ich habe eine 90m2 Wohnung sie haben zwei Maincoon kratzbäume und einen mit viel liegefläche, sie haben drei Katzenklos zwei davon sind immer sauber (elektrische) und der eine ist normal der jeden Abend und morgen von mir gereinigt wird. Außerdem haben sie eine Kletterwand und immer frisches Futter und Wasser zur Verfügung. Sie haben auch sehr viel interaktives Spielzeug womit sich beide sehr gerne beschäftigen. Falls es wichtig sein sollte: sie bekommen Mjamjam zu fressen, dieses haben sie auch schon immer bekommen. Es gab keine Umstellung was dieses Verhalten mir erklärt.

Sie sind beide Entwurmt und hatten auch ihren Check-Up beim Arzt bekommen, beide sind laut Arzt kerngesund und er kann sich das Verhalten auch nicht erklären, da sie ja zum pipi machen auf die Toilette geht.
Selbstverständlich mache ich jedes Mal den Kot weg und behandel den Fleck, ich habe auch mit einem Nasssauger den Teppich gereinigt. Das Problem weshalb ich den Teppich nur ungern entfernen will ist weil ich einen sehr rutschigen Boden im Schlafzimmer habe weshalb ich schon oft ausgerutscht bin. Nur leider sehe ich keinen anderen Ausweg mehr obwohl ich das wie gesagt sehr ungern tun würde.

An sich ist sie eine normale Katze spielt, frisst, trinkt kuschelt und ist neugierig. Ich habe nur Angst das es nicht mehr aufhört bzw sobald ich den Teppich entferne sie dann ins Bett Kotet oder so, da ist mir ehrlich gesagt der Teppich dann lieber.

Ich weis nur wirklich nicht weiter. Ich habe auch so ein Spray benutzt das Katzen fernhalten soll, außer extrem nach Eukolyptus zu stinken brachte es nichts.

Danke für eure Hilfe!

Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Kittenerziehung

Mein 8 Jähriges Kind soll 40mg Medikinet Ritard bekommen?

Hallo meine Lieben,

ich bräuchte bitte euren Rat.

Meine Tochter ist 8 Jahre alt, bei ihr ist eine Frühpubertät von der Uni diagnostiziert worden derzeit ist sie 150cm groß und wiegt dementsprechend 43kg.
Dadurch dass sie immer wieder sehr unkonzentriert ist und sich schwer auf Dinge länger fokussieren kann sind wir mit ihr gestern zu einem Kinderpsychiater dies war auch unser erster Termin. Der Termin verlief sehr hastig und sehr schnell, am Ende drückte er uns ein Dokument mit der Diagnose ADHS in die Hand und verschrieb uns Medikimet Retard 40mg. Er sagte uns wir sollen in einem Monat erneut kommen zur Medikamenten Kontrolle und evtl zur neuen Einstellung.
Die Untersuchung lief so dass er ihr ein paar fragen und Aufgaben stellte und mich fragte wie sie daheim auffällig sei, außerdem hatte er ihre Zeugnisse durchgelesen (1-3 Klasse). Sie ist nicht schlecht in der Schule nur die Konzentration macht ihr wie gesagt zu schaffen.
Mehr wurde gestern nicht gemacht. Meine Frage ist nun, ist dies so üblich? Wird direkt eine Diagnose gestellt und Medikamente verabreicht? In dieser hohen Dosis? Ich als Mutter möchte selbstverständlich nur das beste für sie und mache mir eben sorgen ob sie soviel überhaupt nehmen darf und ob man nach einem Gespräch schon so eine Diagnose stellen kann.

Ich bedanke mich für jede Antwort die ich erhalte!

Mit freundlichen Grüßen !

Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.