Was ist für dich die größte Herausforderung im Zusammenleben mit deiner/n Katze/n?

Die tierärztliche Pflege und Gesundheitsvorsorge 58%
Das Füttern und die Ernährung 13%
Die Fellpflege und das Entfernen von Katzenhaaren 8%
Das Verhalten gegenüber anderen Haustieren oder Menschen 8%
Das Reinigen des Katzenklos 4%
Das Kontrollieren von Kratz- und Kletterverhalten 4%
Der nächtliche Aktivitätsdrang deiner Katze 4%

24 Stimmen

16 Antworten

Die tierärztliche Pflege und Gesundheitsvorsorge

Das schwierigste ist, wenn man sie gehen lassen muss.🕊️🥹

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hatte nie wirklich Schwierigkeiten mit meinen Katzen, die Katzenhaare können aber schon nerven, wenn man die wieder von der Kleidung bekommen will. Aber würde ich auch nicht als Herausforderung sehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katzenmama🐈❤️
 - (Ernährung, Katze, Haustiere)  - (Ernährung, Katze, Haustiere)

HappyMe1984  13.11.2024, 17:07

Ja :((((. Wir stehen kurz vor der Entscheidung, CNI, die ruckzuck stark bergab ging... Aktuell letzter intensiv-palliativer Versuch seit gestern, aber scheint nicht richtig anzuschlagen, wahrscheinlich bis Ende der Woche noch 'ne harte Entscheidung für uns :(((...

Joanadadsmacha  13.11.2024, 17:51
@HappyMe1984

Meine hatte leider auch Nierenversagen.. Leider dann auch Mundgeschwüre, wodurch sie wegen den Schmerzen auch fast nicht mehr essen konnte.:( Es ging leider auch alles ziemlich schnell…

Das tut mir echt leid, ich fühl mit dir :(( Aber ich bin mir sicher ihr trefft die richtige Entscheidung für sie.

HappyMe1984  13.11.2024, 17:53
@Joanadadsmacha

Danke... Loslassen ist halt echt schwer, man baut zu den Fellnasen ja wirklich über sehr viele Jahre eine sehr enge, intensive Bindung auf... Aber so sehr mich gerade immer wieder die Tränen überkommen und so sehr das auch weh tut, so wenig würde ich genau diese wundervollen Jahre missen wollen!

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 18:41
@HappyMe1984
wahrscheinlich bis Ende der Woche noch 'ne harte Entscheidung für uns :(((...

Ach Mensch, das tut mir unsagbar leid! :-(((

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 07:14
Das schwierigste ist, wenn man sie gehen lassen muss.🕊️🥹

Ja. :-(((
Deine Herzenskater sind bezaubernd. Danke für die Bilder.

Es tut mir unendlich leid, dass du sie hast gehen lassen müssen.
Mir graut es davor.
Aber noch habe ich mindestens noch 10 Jahre. :-)

Joanadadsmacha  13.11.2024, 13:14
@DaLiLeoMishu

Nur Mitzi (die obere) musste ich dieses Jahr einschläfern, sie war schon 20 Jahre alt. Nach so einer langen Zeit ist es leider umso schlimmer..

Die andere Katze, Mollie, lebt zum Glück noch. Sie ist auch erst 2 Jahre alt.

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 17:00
@Joanadadsmacha

Mollie ist mega süß! :-D Ich stehe ja total auf so Katzen mit solch "Pony". XD
Mollie hat aber ein Bein weniger, richtig? Was ist der Armen passiert?

Joanadadsmacha  13.11.2024, 17:44
@DaLiLeoMishu

Jaa sie ist echt lieb :) Mollie hab ich damals als sie ca. 3 Wochen alt war bei einem Spaziergang im Wald gefunden. Sie wurde wohl ausgesetzt, denke ich. Sie hatte eine Verletzung an ihrer Vorderpfote und das hatte sich leider schon entzündet und im Bein ausgebreitet, deswegen musste es leider amputiert werden in der Tierklinik. Es geht ihr aber mittlerweile sehr gut damit, sie ist sehr verspielt und kann trotzdem alles machen :)

Das Füttern und die Ernährung

Ich habe immer schon Katzen gehabt und alle bis auf mein jetziges Rudel haben immer gefuttert was auf den Tisch gekommen ist….

aber meine 4 ausnahmslos mäckelig und auch wenn ihnen was schmeckt geht nicht mal 2-3tage das selbe. NEIN gibt’s das selbe zu oft wird es nicht mehr angesehen auch allein Futtern nein es muss eine 2. Katze an der selben Schüssel fressen was iwie kontrollieren füttern so gut wie unmöglich macht wo aktuell wenn Ernährung wegen gesundheitlichen enorm wichtig ist mich oft zum verzweifeln bringt das Schoß sitzen und nass via Handfütterung nun Tagesordnung ist was einfach nicht angenehm ist wenn man das mit Hand füttern muss 🫣

tierärztlich klar wenn was fehlt kosten sorge logisch nie was schönes. Augensalbe/Tropfen kann ich nicht da bin ich einfach unsicher aber da hab ich Schwester / Mama im Haus die da helfen. Ich muss hald verbinden Wunden ausspülen etc. wo die ned können trifft das mich dann bei allen Tieren von daher keine Herausforderung was der eine ned kann kann ein anderer von uns so wird das immer aufgeteilt

zusammengewöhnen ist für mich easy bei Hund und Katze war es auch immer schon und auch wenn manche länger brauchen ist auch bei Neulingen immer harmonisch und auch streitereien sehr rücksichtsvoll. Was nicht zum Familien Rudel gehört wird aber von keinem akzeptiert egal ob Hund oder Katze im Grundstück darf kein fremdes Tier rein. Menschen im Grundstück sind alle super entspannt außerhalb vom Zaun aber keine Chance das die wer streicheln könnte nicht mal Nachbar wo bei Besuch geschmust wird ist draußen fauch und Flucht angesagt wo ich aber sehr glücklich über dieses auch einheitliche Verhalten bin

kratz Kletter die müssen öfter kontrolliert und neu gesichert werden das nichts passiert gehört hald dazu auch wie Klo säubern mag keiner muss man trotzdem machen.

Fellpflege bis auf einen kein Problem und mein zicken Kater macht bei mir Theater so muss da hald wer anders ran

nächtlich aktiv. Die toben bis ich’s Licht aus mach und ins Bett geh dann ist wirklich Ruhe. Die wo spielen wollen spielen anders wo ich nicht mal mitbekomm und die keine Lust auf still sein haben gehen raus. War schon immer so und auch sehr einheitliches Verhalten auch bei den kitten aber auch nur bei mir. Wenn die bei meiner Siss sind is da sehr wohl wecken angesagt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf
Die tierärztliche Pflege und Gesundheitsvorsorge

Wobei wir da bisher noch Glück hatten, da bisher alle medizinischen Notwendigkeiten die wir bisher hatten relativ gut verliefen bzw. Behandeln und umsetzen ließen (Tabletten, salben und co ließen sich bisher ziemlich gut verabreichen), klar wenn ein Tier totkrank ist und man es gehen lassen muss, ist das am schlimmsten, das hatten wir zu genügen, aber das gehört eben mit dazu. Unser alter Kater war bei Tierarztbesuch immer schwierig, der hat sich so stark verteidigt, das mein Vater den nur mit Bauhandschuhen und einem vom Tierarzt geliehen Zwinger den man oben öffnen konnte, dorthin bekommen haben. Beim Tierarzt selbst war er dann aber ganz friedlich.

Aber wenn ich so lese was anderes mitunter so Durchmachen mit ihren Tieren bei der Gesundheit, da haben wir noch Glück, gut FORL ist jetzt auch nicht schön, aber da kann man mit entsprechenden Zahnextraktionen helfen und die kommen auch gut ohne Zähne zurecht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen
Das Füttern und die Ernährung

Meine Katzen bekommen von allem möglichen Durchfall. Ich kann für sie nur eine Marke Futter kaufen und von der Marke auch nur bestimmte. Wenn es ausverkauft ist muss ich es irgendwo anders bekommen :(


Jacqueline1986  14.11.2024, 07:52

Oke versuch dein Ta zu fragen was das beste Futter wäre

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 16:59

Oh je mine! Das klingt sehr herausfordernd. :-(

Das Kontrollieren von Kratz- und Kletterverhalten

Bei mir ist es einfach nur schauen, wo sie hochklettert und kratzt. Tierärztliche Pflege ist kein Problem, sie ist immer kerngesund, außer ab und zu Würmer.

Sie frisst auch alles, was sie bekommt und ihr Verhalten gegenüber anderen ist super. Reinigung des Katzenklos ist bei uns sehr einfach, ihre Fellpflege macht sie selber. Nachts ist sie draußen, macht also keine Probleme.

Eben nur wo sie drauf klettert, da muss man aufpassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Allgemein mag ich die Natur 😊🐺🐦💚