5h fahrt mit Katzen?
Heyy, ich fahre nächsten Monat mit dem ICE 5h von Brandenburg nach Bayern und da ich 2 Katzen habe wollte ich fragen ob dies überhaupt möglich ist? Da ich sie ungern hier lassen würde da ich die beiden noch nicht so lange habe. Wenn ja wie würde das mit dem Katzenklo funktionieren etc. Wir wären in einem eigenen Abteil im ICE also sie wären nicht die ganze Zeit in der transportbox.
8 Antworten
Guten Donnerstag,
grundsätzlich sollte man mit Katzen nicht verreisen wenn es nicht wirklich notwendig ist.
Die einzige Situation in der es Notwendig wäre - wenn es zum Tierarzt geht oder in die nähst gelegene Tierklinik gehen würde und man vielleicht im 20-40 Minuten entfernten Vorort wohnt bspw in einen Dorf oder am Stadtrand 30-45 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
Katzen sind Revierbezogen und darauf zu bestehen Sie Stundenlang mit zu nehmen verursacht mentalen Stress bei Katzen, weil Sie zum einen die Situation nicht kennen und zum zweiten nicht wissen was los ist.
Deshalb gibt es Tierpensionen - bestimmt auch in Brandenburg.
Lass die Katzen bitte zu Hause und organisiere die jemanden der auf sie aufpasst. Ansonsten ist das nämlich massiver Stress für die Tiere. nicht nur allein die Fahrt sondern hinterher in einem ihnen total fremden Umgebung zu sitzen für ein paar Tage und dann wieder in die transportbox zu müssen und fünf Stunden mit dem Zug durch die Gegend zu fahren. Und da ist noch nicht der Weg von da wo du bist zum Bahnhof und vom Bahnhof bis zu dir nach Hause drin. Abgesehen davon kannst du die Katzen auch nicht einfach aus der transportbox im ICE lassen. Selbst wenn du ein eigenes Abteil hast geht das nicht. Da muss nur einer zum Kontrollieren des Tickets kommen und die Katzen hauen die ab und dann kann es sein dass die dich beim nächsten Bahnhof raussetzen egal ob du ein Ticket hast oder nicht. in der Box müssen sie definitiv bleiben. Denn es könnte ja sein dass jemand hochgradig allergisches später genau in deinem Abteil sitzt und dann einen anaphylaktischen Schock erleidet weil überall die Haare von den Katzen rumfliegen denn sauber kriegst du das ganze nie und nimmer Punkt denn die Abteile werden ja nicht sofort gereinigt und selbst dann können noch Haare irgendwo in zugänglichen Stellen sitzen und alleine deswegen ist es nicht erlaubt Tiere ohne Box mit in den Zug zu nehmen. Mit Ausnahme von größeren Hunden und für die braucht man auf jeden Fall ein Zugticket
Mit welchem Zweck und für welchen Zeitraum fährst du denn weg? Nur für ein paar Tage für Urlaub? Oder echt für einen deutlich längeren Zeitraum, mehrere Wochen aufwärts?
So eine lange Fahrt ist auf jeden Fall Stress für die Mäuse. Ebenso der Aufenthalt in fremder Umgebung vor Ort. Das ist etwas, was man nicht für ein paar Tage macht, nicht mal für 2, 3 Wochen Urlaub, sondern wenn, dann nur, wenn man wirklich seinen Lebensmittelpunkt über längere Zeit an einen anderen Ort verlegt.
Für Kurzaufenthalte und Urlaube hingegen organisiert man eine Betreuung der Katzen im eigenen zu Hause. Familie, Freunde, Nachbarn - irgendjemand, der mindestens einmal, möglichst mehrmals, pro Tag vorbeischaut, Katzenklo reinigt, füttert. Da du zwei Miezen hast, ist so für die beiden auch sicherlich voll okay, sie haben ja einander!
Dann frag Nachbarn! Die, die Familie vor Ort haben oder bei denen die Familie zu ihnen kommt. Gibt's bestimmt! Das ist doch nur ein Kurztrip, zudem dann mit vollem Haus, lauter fremden Menschen, Gerüchen und Geräuschen am Zielort. Zudem wird das dann definitiv eine Zugfahrt in weihnachtlich überfüllten Zügen. Sorry, aber ich finde, das ist definitiv viel zu viel Stress für die Mäuse!
Wir hatten eine Katze, die hat meine Schwester immer bei sich gehabt, sie war schlimmer als ein Hund. Die war auf dem Traktor dabei, oder beim Einkaufen... Saß auf der Schulter, oder ist einfach mitgelaufen. Die wäre auch mit auf dem Mond geflogen 😄 alles ein Training, und Gewohnheit.
Ja, es gibt ein paar solcher Exemplare. Aber das ist eben super individuell. Und man probiert nicht zu Weihnachten in überfüllten Zügen für 3, 4 Tage aus, ob die gerade erst eingezogenen Katzen zu den unternehmungsfreudigen gehören oder nicht...
Ja sie hat sie mit der Flasche groß gezogen, und sie war immer bei ihr. Die hat auf dem Bett geschlafen, und hat vor der Sauna bei uns gewartet, also in die Sauna, war tatsächlich ihre Grenze erreicht 🤣
Ja gut, aber im Bett schlafen, überall hinterher dackeln, an Türen warten, all das ist nichts wirklich besonderes bei Katzen, das machen die mit "ihren" Menschen, wenn die Bindung gut ist, fast alle ;).
Das sind Ausnahmen, den meisten ist ihr Revier wichtiger als der Mensch
Nicht so gut, wit sind schonbmal mit ner Baby Katze 11h zug gefahren. Mit einer Latze geht das, aber ist stess für das Toer, dann such dir lieber wer den 1-2 mal am Tag bach den Katzen schaut....bzw füttert, sauber macht und eventuell spielt. Ist Stressfrei für dich und die Tiere.
Ich bin vor einem Jahr über 1000km umgezogen mit unserer Katze (sowie drei Meerschweinchen und zwei Kaninchen) und meine Katze ist mir in der transportbox Amok gelaufen und hat diese zerlegt. Sie hat dann 15 Stunden die wir gebraucht haben (dank schneechaos und Stau auf der Autobahn) auf meinem Schoß gesessen und ich habe natürlich kein Auge zugetan (war dementsprechend 36 Stunden wach weil ich auch nach der Ankunft im neuen zu Hause nicht einschlafen konnte obwohl ich total übermüdet war). Noch einmal würde ich das den Tieren definitiv nicht antun. vor allem nicht für wenige Tage.
Lass die Katzen zuhause. Da gehören sie hin. Katzen sind keine Hunde, sie sind revierbezogen und neue Orte sind für sie absoluter Stress.
Auch dürftest Du sie ohnehin nicht aus ihrer Transportbox lassen, eigenes Abteil hin oder her.
wir fahren vom 23-27 Dezember nach Bayern weil dort meine ganze Familie lebt und wir dort Weihnachten feiern. Und freunde etc sind auch alle weg leider.