Katzen Vergesellschaftung, ist es so richtig?

Also, grundsätzlich bin ich mit Katzen nicht unerfahren, aber es ist die erste Vergesellschaftung, die ich früher mal hatte, kannten sich schon.

Meine Erste Katze hab ich nun ein halbes Jahr hier, mir ihren zwei Jahren ist sie noch sehr verspielt und mir war es wichtig, dass sie ein Spielpartner bekommt. Nun habe ich gestern einen Kater, der in ihrem Alter ist geholt und ist vom Charakter her eigentlich entspannt, wie meine, vielleicht noch etwas mehr als sie. Gestern abend beim ersten aufeinandertreffen hat es etwas hin und her gefaucht und sind dann in unterschiedliche Räume gegangen, meine erste Katze hat sich ganz normal dann verhalten und all das getan, was sie sonst auch immer tut. Mit mir kuscheln, schlafen, spielen und sich zu mir legen wenn ich ins Bett gehe. Der neue Kater Balu hat sich in einem anderen Zimmer unterm Bett verkrochen die ganze Zeit, also seid gestern Abend, aber er muss zwischendurch denke mal auf Klo gewesen sein (habe zwei) denn nass oder Kot oder so ist nirgends wo zu sehen oder zu riechen. Vorhin ist er wieder hervor gekommen und hat rasant sein Nassfutter weg gegessen, dann kam meine erste wieder dazu und die zwei haben sich angefaucht und und geknurrt aber nichts wildes an auch passiert, nur als er in ihre Hölle vom Kratzbaum wollte, hat er eine gewischt bekommen, womit zu rechnen war. Nun hält er sich weiterhin in dem anderem Raum auf, und meine erste Katze bei mir im Wohnzimmer. Vielleicht gibt es ja Tipps wie sie sich besser verstehen können, hab etwas Angst den neuen Kater wieder abgeben zu müssen, das wäre echt traurig :(

Danke im voraus und auch für das Lesen =)

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Zusammenführung von Katzen

Welches benehmen bei Katzen nach der Kastration ist normal?

Hallo erstmal an alle <3

Es ist eher so eine allgemeine Frage die ich habe. Vor knapp 4 Tagen (Dienstag) wurde meine Katze, die fast 2 Jahre alt ist kastriert. Ich habe sie erst vor einem halben Jahr von privat bekommen und dort wurde es halt nicht gemacht, deshalb erst mit fast zwei Jahren. Sie hat das auch super überstanden. Hat die ersten 2 Tage auch super gegessen, etwas ruhiger als sonst und verschmuster, aber sonst auch normal verhalten. Heute morgen war auch noch alles soweit ok. Aber da habe ich schon gemerkt, das sie nicht mehr so recht fressen will, hat es auch den kompletten Tag über nicht, bis abends vielleicht 50 gramm Nassfutter gefressen und nichts getrunken. Hab ihr dann mit einer Kunststoff Spritze ihr Flüssigkeit gegeben, hat auch gut geklappt und dann kam ich auf die Idee, ihr nassfutter zu pürieren und siehe da, alles auf gefressen. Ist das ok wenn sie es püriert frisst? Oder soll sie das lieber normal bekommen? Also ohne dass es püriert ist? Den im Internet gibt's mal solche und mal solche Antworten 🤔 und sie zieht sich seit heute Stunden lang zurück, also so 5 Stunden ein und den selben ort wo es ruhig ist, die letzten Tag war sie etwas aktivier. Ich ging eher davon aus, dass es umgekehrt sein sollte, also die ersten Tage ruhiger und dann wieder aktiver... Die Wunde sieht super aus, nicht mal eine Schwellung, sieht alles top aus meinte die Tierärztin und ihre Zähne sind auch gut aus. Sorry für den langen Text 😬 aber vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben. Auch zum Thema Zahn Hygiene, den putzen in irgendeiner Form lässt sie nicht zu!

Ich danke euch fürs Lesen und freue mich auf eure Antworten 🤗🤗

PS. Das Foto war vom 2 Tag, wo sie noch sehr verschmust war.

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Kastration, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter

Wie verhalte ich mich bei meiner Katze nach einer m Krampfanfall?

Meine Katze 1,5 jahre, hatte gestern einen Krampfanfall. Ich war danach bei meiner Tierärztin, direkt um die Ecke ist und wo sie auch immer sehr entspannt ist. Der Anfall dauerte ca. 1 Minute, ich habe mich richtig erschrocken, da sie es noch nie zuvor hatte. Sie hat sich benommen wie immer und die Tierärztin meinte hinterher, dass sie nichts ungewöhnliches feststellen kann, auf sie macht die Katze (Muffin) einen ganz normalen gesunden und fitten Eindruck, da ich die Katze noch nicht lange habe, meint sie sind es vielleicht die ganzen eindrücke oder es würde an der Wärme liegen. Sie meint nämlich, dass Katzen die Wärme nicht so gut regulieren können und als sie den Anfall bekam hat sie getobt wie eine wilde und es war sehr warm in der Wohnung. Sie hat sich danach wie gesagt wieder ziemlich schnell, ganz normal verhalten. Nun mache ich mir aber natürlich Sorgen, was ich richtig ist und was nicht. Ich traue mich gar nicht mehr mit ihr zu spielen 🙈 bzw. Sie alleine zu lassen. Das Spielzeug, womit sie in dem Moment gespielt hat, triggert sie immer sehr und das soll ich erst mal für ein paar Wochen weg legen. Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps für mich was ich machen kann bzw wie ich mich verhalten soll. Hatte ich wie gesagt noch nie, auch früher nicht bei irgendeiner Katze erlebt. Danke im voraus an alle lieben Menschen, mir Tipps geben mögen 😊🥰😘

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.