Fremde Katze verbringt fast nur noch Zeit bei uns?

12 Antworten

Hallo Du,

die Katze zu füttern, um sie zu sichern, ja. Die Katze einfach so zu füttern ist nicht okay.

Somit: findet bitte in der Nachbarschaft heraus, wem die Katze gehört.
Dazu macht ihr ein Bild der Katze und geht von Haustür zu Haustür und fragt nach.

Zusätzlich postet ihr in Facebook und in nebenan.de eine Suchmeldung nach dem Besitzenden.

Gleichzeitig klebt ihr Plakate an Laternen und im Supermarkt.

Eine sehr gute Idee ist auch, wenn ihr euch ein Chiplesegerät kauft, oder euren Tierarzt fragt, ob ihr euch sein Chiplesegerät ausleihen könnt und schaut, ob die Katze gechipt ist. Ist sie es, dann schaut ihr in Tasso und/oder Findefix nach einer Registrierung.

Meldet sich nach diesen ganzen Maßnahmen kein Haltender, hat die Katze keinen Chip, oder ist nicht registriert, meldet ihr beim zuständigen Tierheim eine Fundkatze an.

Letzteres deshalb, weil ihr keine fremde Katze (Fundkatze) beherbergen und füttern dürft, ohne sie bei den Behörden zu melden.

Wer ein Fundtier findet und an sich nimmt, muss gemäß § 965 BGB entweder bei dem Verlierer, dem Eigentümer oder wenn diese unbekannt sind, bei der zuständigen Behörde eine ordnungsgemäße Fundmeldung abgeben. Wer dies unterlässt oder z.B. bloß eine Fundmeldung bei ebay-Kleinanzeigen veröffentlicht oder im Tierheim anonym nachfragt, ob eine Katze gesucht werde, könnte sich einer Fundunterschlagung strafbar machen, die gemäß § 246 Absatz 1 StGB mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden kann. Auch die versuchte Unterschlagung ist strafbar. ...(...)... Neben dem Eigentümer ist nämlich auch derjenige, der ein Tier (nur) betreut, gemäß § 2 Tierschutzgesetz verpflichtet für dessen Gesundheit zu sorgen und wenn nötig tierärztlich behandeln zu lassen. Wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Wirbeltier, das er hält, betreut oder zu betreuen hat, ohne vernünftigen Grund erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, kann mit einer Geldbuße von bis zu 25.000,00 EUR durch die zuständige Behörde belegt werden. https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Recht/Fragen-Antworten/1861/Fundunterschlagung?kat=7b8a495b-2107-476c-8f1b-b6610ba7bc66&searchtext=fundunterschlagung+diebstahl&page=

Bitte bedenken: Frisch ausgesetzte, oder entlaufende Katzen können gepflegt aussehen, haben aber kein Zuhause und du hilfst damit aktiv die Katze zu sichern.

Jetzt könntest du sagen: "Ey, man, ist das nicht etwas übertrieben mit dem Tierheim?! Wenn ich sie da hingebe und sie hat dann doch einen Besitzer, ist der sicherlich sauer und muss sie extra dort abholen!" Diesen Einwand könnte ich nachvollziehen. Aber in Deutschland haben knapp über 1900 Gemeinden & Städte beschlossen, eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht einzuführen. Somit ist es sinnvoll - zur Nachvollziehbarkeit - seine Katze im ungesicherten Freigang zu chippen & zu registrieren. Glaub mir, dass passiert dem Haltenden nur 1x, dass er seine Katze beim Tierheim abholt. Danach kennzeichnet er/sie die Katze.

Damit du prüfen kannst, ob deine Gemeinde die Kastrations- & Kennzeichnungspflicht für Katzen beschlossen hat: GEMEINDEN MIT EINER KASTRATIONSPFLICHT FÜR KATZEN LinkKlickHier

Der fremden Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Ja, es war falsch die Katze zu füttern, das soll man genau deswegen nicht tun. Stellt ihr kein Futter mehr hin und sperrt sie in nächster Zeit etwas aus - auch wenn es vielleicht schwer fällt.

Sicher war es gut gemeint, aber es war ein Fehler.

Ihr könnt die Katze ja reinlassen, aber nicht vollversorgen. Da ist ja klar, dass sie immer wieder kommt.

Wenn sie gut genährt und gepflegt aussieht, gibt es auch keinen Grund die Katze zu füttern. Vielleicht ist das den Besitzern auch überhaupt nicht recht.

Versucht mal heraus zu finden, wo die Katze hingehört und sprecht mit den Besitzern. Damit die wenigstens wissen, wo sie immer ist. Es könnte auch sein, dass diese Katze Unverträglichkeiten hat und nicht alles Fressen darf.

Natürlich war es absolut falsch, die Katze zu füttern. Sie war ja eh zu dick. Ihr wisst genau, dass das falsch war. Ihr wolltet sie an euch binden und es hat geklappt. Fies.


DaLiLeoMishu  14.05.2025, 12:57

Hallo Du,

Natürlich war es absolut falsch, die Katze zu füttern. Sie war ja eh zu dick.

Ich arbeite ehrenamtlich im Tierschutz und ich finde deine Aussage pauschalisiert und zu kurz gedacht.

Was ist, wenn die Katze nicht dick, sondern trächtig ist?
Was ist, wenn die Katze trächtig von irgendwem einfach ausgesetzt wurde und das erst vor Kurzem?
Was ist, wenn diese vielleicht ausgesetzte und vielleicht trächtige Katze einen sicheren Platz zum Werfen sucht, da sie die Nähe zu Menschen kennt?

Ihr wisst genau, dass das falsch war. Ihr wolltet sie an euch binden und es hat geklappt. Fies.

Wie kommst du darauf einem Fragestellenden solch niedere Beweggründe zu unterstellen,w enn du ihn/sie gar nicht kennst?!

Ich finde deine Antwort nichtssagend und in keiner Weise hilfreich.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Die Katze einfach so zu füttern war und ist nicht okay, bitte hört damit auf.

Ihr solltet euch umsehen in der Nachbarschaft, zu wem die Katze gehört und dort die Leute informieren.