Katzenstreu und Katzengeschirre (Empfehlungen)?
Kann hier wer ein gutes Katzenstreu empfehlen?
Habe aktuell eins was mir von einer anderen Katzenmama empfohlen wurde, jedoch finde ich dass das ziemlich stark staubt und das streu selber riecht schon sehr extrem und bindet Gerüche auch schlecht, da die Katze sich hauptsächlich bei mir im Zimmer aufhält stehen da 2 Katzenklos und da wäre es natürlich gut wenn das keinen so extrem Geruch ausstrahlt
Wenn wir schon dabei sind, vielleicht weiß hier ja auch wer was über Geschirre für Katzen und kann eins empfehlen, möchte die süße früh dran gewöhnen. Zusätzlich frage ich dann mal direkt wann ihr empfehlen würdet anzufangen mit ihr rauszugehen, sie ist aktuell 4,5 Monate alt :)
Danke im voraus
Ist dein Kitten grundimmunisiert (auch gegen Tollwut) und bereits kastriert?
Weshalb willst du sie an eine Leine gewöhnen?Hast du keinen Balkon & einen Artgenossen?
Balkon undso alles da, Grundimmunisierung Ende April. Artgenossen kommt in nächster Zeit aus dem Tierheim dazu. Würde nur gerne mit ihr spazieren gehen. :)
Würde nur gerne mit ihr spazieren gehen. :)
Bist du wirklich, wirklich sicher? Hast du schon mal nach Erfahrungsberichten & den dann entstehenden Problemen recherchiert?Wann Kastra?
Hab 2 im Bekanntenkreis die mit ihren Katzen raus gehen. Kastration nach dem sie das erste mal rollig war :)
3 Antworten
Wir nutzen das Premiere Sensitive vom Fressnapf. Keinerlei Eigengeruch (deshalb auch das Senitive, die anderen Varianten haben Duftstoffe zugesetzt...), klumpt extrem gut, sehr ergiebig, nimmt den Geruch von Urin auch nicht an, staubt beim Einfüllen ein bisschen, beim Scharren aber nicht. Kann ich echt nur empfehlen!
Beim Geschirr: Bist du dir darüber bewusst, dass du das, wenn du einmal damit anfängst, wirklich konsequent täglich so weiterführen musst, wenn die Katze es gut findet? Dass sie das dann auf jeden Fall einfordern wird? Dass es eventuell sogar sein kann, dass sie richtigen Freigang fordert? Bist du dazu bereit, bietet dein Umfeld diese Möglichkeit? Wenn nicht: Balkon vernetzen und gar nicht erst damit anfangen!
Ich hab auch einen Hund mit welchem ich auch täglich 3 mal vor die Tür muss, also ja, bin drauf vorbereitet:)
Wir haben 2 Wohnungskatzen und die bekommen Biokats DiamondCare mit Babypuder-Duft für ihre Toiletten. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Es ist staubarm, bindet Gerüche sehr schnell und zuverlässig und hat eine gute Konsistenz. Ein 10-Liter-Sack reicht locker für 3 Wochen (2 Toiletten).
Bzgl. Katzengeschirr kann ich leider nicht helfen, da die beiden Mäuse nicht rausgehen.
Alles Gute!
Hallo Du,
von Leinengang mit einem so jungen Katzenjunges würde ich abraten. Empfehlung siehe weiter unten.
Thema staubfreies Katzenstreu:
Staubfreies, klumpendes Katzenstreu gibt es nicht. Aber es gibt staubarmes Katzenstreu, welches Gerüche gut bindet.
Ich kann dir Sanicat Klumpende Katzenstreu Parfümfrei wärmstens empfehlen, da wirklich staubarm. Zudem ist es preisgünstig, feinkörnig, es bindet Gerüche verlässlich und es ist unfassbar ergiebig.
Bildquelle und Produktlink: hier
Thema Grundimmunisierung, Kastration und Leinengang:
Balkon undso alles da, Grundimmunisierung Ende April. Artgenossen kommt in nächster Zeit aus dem Tierheim dazu. Würde nur gerne mit ihr spazieren gehen. :)
Dein Katzenjunges ist 4,5 Monate jung, noch nicht grundimmunisiert und noch nicht kastriert, ein Artgenosse wird demnächst hinzu geholt.
Bitte erst das Katzenjunges grundimmunisieren (2-fach Impfung im Abstand von 4 Wochen - Katzenseuche/Katzenschnupfen & bei Freigang Tollwutimpfung) UND kastrieren lassen. Eine Kastration macht man im Bestfall VOR Geschlechtsreife, meint: 3.-6.Lebensmonat.
Somit ist die Empfehlung: Frühestens in 1-2 Monaten nach erfolgten Impfungen und Kastration rausgehen, aber gesichert, nicht alleine rauslassen. Das frühestens mit 1 Jahr.
Zusätzlich frage ich dann mal direkt wann ihr empfehlen würdet anzufangen mit ihr rauszugehen, sie ist aktuell 4,5 Monate alt :)
Leinengang:
Du hast geschrieben, dass du einen vernetzten Balkon hast. Somit ist es nicht von Nöten mit dem Katzenjunges an der Leine in den Freigang zu gehen. Auch berichten viele Katzenhaltenden, dass dann die Katzen immer rauswollen, sich nicht an Uhrzeiten erziehen lassen und dann quengelig und unruhig werden, bettelnd und kläglich miauend vor der Wohnungstür sitzen und unglücklicher wirken, als noch vor dem Leinengang. Ich finde, du solltest es dir wirklich, wirklich gut überlegen. Es kann am Schluss für dich und die Katze zum großen Stressfaktor werden und eure Bindung stark negativ beeinflussen.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Wünsche mir das schon seit ich ne Katze haben möchte, ungefähr seit 3 Jahren haha. Wollte nie nen freigänger weil mir das bisschen zu riskant ist, leben zwar sehr ländlich aber hier "verschwinden" trotzdem häufig mal welche und werden von ganz vielen Leuten vollgefüttert mit irgendeinem junkfood und hin und wieder auch mal überfahren weil die Leute hier das ziemlich wenig interessiert, aber ne reine wohnungskatze lag auch nie in meiner Vorstellung und habe was das rausgehen mit Katzen angeht sehr viel input bekommen
Geimpft ist sie übrigens noch nicht weil ich sie erst seit ca. 2 Wochen habe und die "Züchterin" die Entscheidung dem Besitzer überlassen wollte, da ende April eh alles geplant ist wollte ich da direkt mit anfangen :).
Du schreibst oben unter Nachfragen:
Kastration nach dem sie das erste mal rollig war :)
Es ist leider eine veraltete Überlieferung, dass man die Rolligkeit abwarten soll. Das bringt der Katze keinerlei Vorteile und eine Frühkastration keine Nachteile.
Lass sie am Besten in den nächsten 2 Wochen VOR der Rolligkeit kastrieren.
Bin generell sehr viel draußen, auch wegen meinem Hund. Also ihren Wünschen gerecht zu werden sollte nicht allzu schwierig sein. Habe falls ich mal keine Zeit habe auch die Möglichkeit, sie gesichert in den Garten zu lassen, das wäre kein Problem