Brötchenposition Katze, was stimmt mit meiner Katze nicht?

tanzella  21.03.2025, 12:57

Wie lange sind die beiden denn schon zusammen?

desintressed 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 13:01

Seit ca 2/ 3 Monate

4 Antworten

Woher hast du meine beiden Katzen?!

Dass sie nebeneinander liegen, ist doch ein gutes Zeichen; mit der Tatze auf dem Fell der anderen. Sie sind eben noch verspielt. Vielleicht deutest du die Zeichen falsch, denn sie könnten ja verschiedene Zimmer wählen.

Kämme sie mit demselben Kamm, damit sie gleich riechen und lobe gutes Verhalten.

Die Brötchenposition spricht doch für Entspanntheit und wenn die Augen halb geschlossen sind, für Vertrauen.

Natürlich ist man auf der Hut, wenn man jederzeit paar verwinkt kriegen könnte. Ich würde deshalb immer die Krallen gut schneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Ich finde auf dem ersten Bild schaut sie angespannt und gestresst aus,die Position deutet aber nicht auf Schmerzen hin,meiner sass auch schon so da ,wenn er einfach angespannt war

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

desintressed 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 13:06

Und sie guckt so wirklich jeden Tag und wirklich oft so

desintressed 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 13:05

Ja kann auch gut sein aber ich versteh nun mal nicht warum. Sie spielt nicht mehr mit mir wenn sie Lydia hört oder sieht obwohl sie sie akzeptiert hat isst nicht viel aber laut dem Tierarzt hat sie ein normalen korpergewicht. Ich hab neu ein Balkon gitter und da guckt sie nur auf die Wand ja ab und zu auch raus aber sie wirkt nicht mehr glücklich als sie es vorher mal war. Sie guckt zurzeit permanent so, früher hatte sie mehr lieblichere Augen und größere

Wir Menschen können keine Katzen ersetzen

keiner meiner Katzen hat wirklich Interesse mit mir zu spielen wenn der jetzt mit nem Kumpel spielen kann. So sie spielen dann zwar kurz mit aber sobald der 2. reagiert wird meist Spielzeug gewechselt und die spielen jagen dann sich und ich bin dann uninteressant, was völlig okay ist da ich ja keine Katze bin

dann liegen beide entspannt zusammen und mögen sich sonst würde es kuscheln putzen nicht geben

aber nach dem Bild ist zweite viel jünger somit kann die die große beim spielen auch schneller nerven was dann auch ein Grund sein kann das sie weniger spielt weil das anstrengende Jungtier dann aufdrehen könnte und entspannter erwachsener entspannt bleiben will was dann wenig spielen in junger Gegenwart bedeutet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

1) Zur sogenannten Brotlaib-Position: Eine Katze, die in dieser Haltung dasitzt, ist grundsätzlich entspannt. Sie vergräbt in dieser Haltung aber die Pfötchen unter ihrem Körper, um sie zu wärmen. Sehr wahrscheinlich ist es ihr, wo sie sich gerade befindet, etwas zu kühl.

2) Der scheinbar "genervte" Blick deiner Katze ergibt sich weniger durch ihre Augen als vielmehr durch die Fellzeichnung oberhalb der Augen. Während weit geöffnete Augen ein Zeichen für Wachsamkeit sind (und ev auf Anspannung hindeuten können), stehen halb geschlossenen Augen (siehe dein 1. Bild) eher für Entspannung und Vertrauen.

Fazit: Wenn sie sich gegenseitig putzen, beieinander schlafen, gemeinsam spielen und fressen, besteht kein Grund zur Besorgnis, und darfst dich entspannt zurücklehnen.

Wenn Katzen miteinander spielen und sich balgen, kann's mitunter schon etwas ruppig zugehen, mit der Zeit wirst du aber zwischen Spiel und Ernst unterscheiden können.

Wenn deine Katze plötzlich nicht mehr mit dir spielen will, sobald ihre Katzenschwester erscheint, wird sie diese wahrscheinlich etwas spannender finden als dich ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama