Rollig – die neusten Beiträge

Katze hasst mich?

Hallo, ich habe mir vor paar Monaten eine Katze gekauft, ich wohne in einem Haushalt mit 3 anderen Personen und einer Hündin und einer älteren Katze. Die Katze hatte ich über eine Anzeige gesehen und sofort eine Besichtigung vereinbart. An dem Tag als ich die Katze besuchte, war sie ca 3 Monate alt, die Katze lebte mit 2 anderen Katern zusammen und auf den Bildern sah es so aus als würden sie immer zusammen schlafen. Ich habe mich mit der Katze gut verstanden und sie zeigte interesse an mir. Ich wollte die Katzen nur ungern trennen doch die Besitzerin sagte es sei kein Problem, zuhause angekommen ( waren ca 5 Stunden fahrt ) war sie extrem ängstlich hat gefaucht doch dann wurde sie sofort lieb zu mir. Sie hat in meinem Arm geschlafen und sogar ihre Pfote auf meine Hand gemacht und über Nacht so gelassen bis zum aufstehen. Sie hat sich sehr gut an meine Hündin und an die andere Katze gewöhnt, sie isst leider nur Fleisch, Fisch usw. Kein Katzenfutter... sie ist schon 4 mal rollig oder rallig gewesen, bald steht auch eine Kastration an. Ich habe jedoch das Gefühl, das seitdem sie "rallig oder rollig" ist, mich hasst? Sie beißt mich, springt auf meinen Fernseher und kuschelt gar nicht mehr mit mir. Mache ich etwas falsch? Ich habe sie noch nie geschlagen und bei kleinen Problemen nur mit einer Wasserflasche abgespritzt, wieso ist meine Katze nur so böse ? Wäre es besser sie einer anderen Familie zu geben oder doch bei mir zu lassen? Ich liebe diese Katze unendlich sehr und will nur das beste für sie aber ich weiß echt nicht mehr weiter... glaubt ihr es wird durch die Kastration besser? Oder habt ihr Tipps? ( sie ist jetzt 9 Monate alt bald 10 ) sie will auch gerne raus und sprang sogar an meinem Fenster hoch, konnte sie jedoch noch retten, sobald die Türe auf ist, rennt sie auch raus. Ich kann sie leider nicht raus lassen, wir wohnen nah an der Straße und neben uns ist ein Bauernhof mit extrem vielen Katzen ( täglich sind auch viele Katzen Tod auf der Straße zu finden vom Bauer....)

Tierhaltung, Kastration, Katzenhaltung, fauchen, Freigänger, rollig

Kann meine Katze schwanger sein?

Meine Katze ist jetzt 8 Monate und hat vor 2 Tagen die ersten Zeichen einer Rolligkeit gezeigt. Sie ist eine BkH die meist erst mit einem Jahr rollig werden (so der Züchter). Sie ist eigentlich eine reine Wohnungskatze. Wollte jetzt aber die letzen Tage abends immer mal für ein paar Minuten raus auf die Terrasse. Ich habe nie einen anderen Kater gesehen. Gestern Abend ist sie mir auch im dunkeln noch einmal für vielleicht 10 min nach draußen entwischt. Die Zeichen der „Rolligkeit“ waren folgende…sie hat viel und laut gemauzt (untypisch für die da die fast nie miaut), sie hat sich ständig vor mir hin geworfen und hat sich viel auf „rumgerollt“. Sie hat oft gekurrt.. (Töne die ich sonst von ihr nicht kenne). Wenn ich sie am Rücken/Hintern gestrichelt habe, hat sie sofort den hintern gehoben und hat das Vorderteil auf den Boden gedrückt. Das sind alles Zeichen die auf eine Rolligkeit hindeuten. Seit heute ist sie wieder völlig normal. Sie schläft viel, aber ansonsten ist sie die Alte. Gibt es eine Scheinrolligkeit bei Katzen? Sie hat nur knapp 2 Tage diese Symptome gezeigt. Sie ist noch jung und das ist ihre erste Rolligkeit. Oder haben wir wirklich das Pech, dass sie in den 10 min gedeckt wurde? Ich hab gelesen, dass eine Rolligkeit ohne Decken meist bis zu 2 Wochen dauert? Kann es vielleicht so eine Art Vorrolligkreit gewesen sein? Gibt es sowas?

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Rolligkeit, Trächtigkeit, rollig

Katze - Deckkater am besten Zusammenführen / Tipps?

Hey liebe Gruppenmitglieder,

vorab, möchte ich euch bitten, nur ernstgemeinte Tipp‘s zu geben und nicht zu verurteilen. Falls meine Katze trächtig werden sollte, werden die Kitten je nach Anzahl bei uns bleiben oder in der Familie abgegeben. Es wird also kein Profit mit den Babys gemacht. 

Nun zu meinem Anliegen. Meine BHK Katze ist 2 1/2 Jahre alt und ist eine sehr liebe allerdings etwas schüchterne Maus. Als sie in der Vergangenheit rollig wurde, hatte ich Sie zu einem Deckkater gebracht. Allerdings hat es damals (2x) mit dem selben Kater nicht geklappt. Sie war dort sehr schüchtern und hat ihn nicht rangelassen. 

Ich habe darauf mich auf die Suche nach einem anderen Kater gemacht, den ich diesmal mit zu uns nach Hause nehmen wollte. Gesagt getan wurde meine Katze vorgestern Nacht rollig, sodass ich gestern Abend einen Deckkater mit zu uns nach Hause genommen habe. Das Kennenlernen verlief sehr schön sie hat ihn nicht angefaucht die haben sich etwas gerochen und haben sich danach nur beobachtet und hinterher gerochen. Die beiden waren in einem Raum für 1-2 Stunden. Danach wollte meine Katze raus. Hin und wieder haben die sich wieder beobachtet. Danach sind die sich aber die ganze Nacht aus dem Weg gegangen. Er hat sich unter die Couch verkrochen und unsere Katze hat die Nacht ganz normal bei uns im Zimmer verbracht.

Meine Frage : ist das Verhalten so normal ? Soll ich die beide lieber nur in einem Raum lassen oder würden die sich auch so näher kommen ? Unsere Wohnung beläuft sich auf 2 Etagen ohne Kinder etc. tagsüber sind wir arbeiten sodass die beiden alleine sind ind ihre Ruhe habe. Meine Sorge ist aber, dass wenn sich beide frei im Haus bewegen, dass die sich komplett aus dem Weg gehen und es nicht zum Deckakt kommt. Andersrum will ich die nicht in einem Zimmer unter stress kommen lassen. Ich selbst bin auch etwas gestresst und leicht verzweifelt daher bitte ich um ernsthafte Hilfe und Unterstützung!!! 

Danke im Voraus ❤️

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, rollig, Zusammenführung von Katzen

Miauende Katze, was tun?

Hilfeee!
meine british kurzhaar Katze (3 j.), miaut ständig obwohl sie bereits sterilisiert ist. Ich hätte gerne eine Aufzeichnung hier eingefügt, aber ich versuche es mal zu beschreiben..

Meistens ist es Nachts aber tagsüber kommt es auch vor. Mal wird sie sehr laut und miaut mit einer tiefen Stimme. Kurze Zeit später, wenn wir nicht drauf eingehen kommt ein etwas ruhigeres miausen besser gesagt wie jammern und ab und an hört es sich dazwischen wie eine Taube an.

Sie wurde bereits kastriert (Ende 2022), aber ihre OP verlief nicht ganz ohne.. denn sie hatte eine stille Rolligkeit während der OP. Der Arzt meinte aber trotz der Hochrolligkeit während der Kastratuon lief die OP ohne Probleme.

Ich möchte auch nicht alle Karten auf die Rolligkeit setzen aber was anderes fällt mir nicht ein. Wir haben auch eine zweite Katze und spielen nach der Arbeit auch mit denen. Mein Mann meint; sie macht es für Aufmerksamkeit aber ich bin der Meinung, dass sie trotz Kastration immer noch Rollig wird.
Übrigens gibt es auch mal ne Zeit wo sie nicht so ständig miaut also eher Phasenweise. Aber seit ca. 1 Monat gefühlt jeden Tag..

PS: wir waren beim Arzt und er meinte es kann alles sein. Wir müssen viele test‘s machen (was auch total in die Tasche geht) und im schlimmsten Fall, wenn sie tatsächlich noch Rollig ist, muss mann sie erneut operieren, aber dass es diesmal eine größere OP wird und auch natürlich Riskante, da die komplette Bauchdecke geöffnet werden muss..? das möchte ich natürlich nicht.. aber ich möchte auch nicht, dass sie „leidet“..

Was meint ihr ??

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Sterilisation, Tiergesundheit, miauen, rollig

Braucht meine Katze einen Freund?

Hallo ich habe eine 12 Jahre alte Sphinx Katzendame. Zuvor hat bei uns ein Kater gelebt, der musste aber im März eingeschläfert werden. Die Katze kam im September davor (also zusammen gewohnt haben die beiden nur ein paar monate ). Der Kater war hin und weg von der Katzendame, diese allerdings mochte unseren Kater nicht, hat ständig gefaucht und ihn gehauen wenn er zu nahe kam. Zuvor hat die Katze bei einer Dame gelebt die die Katze aufgrund von Umzug in ein Pflegeheim abgeben musste, somit kam sie zu uns. Ich habe schon öfter mal gelesen das nacktkatzen nur mit nacktkatzen leben sollten (hab bisher keinen triftigen Grund für die Aussage gefunden ). Sie lebt hier ihr Leben, kommt auch mit unserer 1 jährigen Schäferhündin super klar, schläft die meiste Zeit aktuell da es ihr einfach zu kalt ist, im Sommer ist sie dann wieder aktiver. Trotzdem frage ich mich ob sie vielleicht mit einem katzenkumpel glücklicher wäre. Natürlich würde ich darauf achten das die neue Katze auch schon in dem Alter wie meine ist. Bei der vorbesitzerin hat sie viele Jahre mit Hunden und ihrem Katzenbruder gelebt, der musste aber auch eingeschläfert werden, heißt sie war dort die letzten 2-3 Jahre auch alleine unter Hunden.

Was glaubt ihr ? Unglücklich wirkt sie nicht, mit meinem Kater hat sie sich nicht so verstanden Deshalb bin ich mir sehr unsicher.

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, miauen, rollig, Zusammenführung von Katzen

Katze dauerrollig und will nicht gedeckt werden?

Huhu, unsere Katze Dame (3) ist jetzt das 3. Mal im Monat Rollig, ich befürchte eine dauerrolligkeit…

sie hat zudem vor einem halben Jahr Kitten bekommen, was leider nicht geplant war. Es waren zum Glück nur 2 und wir wollen sie sobald die Kapazität da sind kastrieren. Aufgrund von baldigen Nachwuchs in der Familie ist dafür gerade weder die Zeit noch das Geld etc da. Warum ist kein Geld da? Weil es nicht unsere Intention war sie zu kastrieren… warum? Weil wir 2 (jetzt 3) Kater haben die sie hätten decken können…

sie lässt sich allerdings Partu nicht von den Katern decken… die Kater sind jetzt seit über einem Jahr hier und 1 1/2 Jahre alt. Nur einmal hat sie einen der Kater drauf gelassen als wir nicht da waren… 3 Tage vor der kastration der Kater (weshalb auch kitten)

sie faucht die mittlerweile 3 Kater ständig an, haut sie und ist allgemein sehr aggressiv gegenüber ihnen. (Das war auch nicht immer so) zumal einer der 3 ihr eigener Sohn ist… (dieser wird auch in naher Zukunft kastriert)

sie wurde die ersten 1- 1/2 Jahre alleine gehalten (Gründe sind erstmal egal) ich weiß ganz genau das dass falsch ist, ist nicht meine Katze gewesen… (Bitte informiert euch über das Tier was ihr euch hohlt) Ich vermute sie hat ihre komplette soziale Ader verloren… Ich dachte das wird schon irgendwann wieder aber offensichtlich ist sie psychisch verdammt krank… ich weiß nicht was ich noch machen soll… Ich dachte mit den Kitten ändert es sich vlt aber jetzt seitdem sie größer werden/wurden ist es wie vorher… nichtmal mit ihren Kitten will sie kuscheln oder sich putzen… (ein kitten ist vermittelt)

sie interagiert 0,0 mit den anderen Katzen, sie verjagt sie nur und ist total aggressiv (es wurde niemand verletzt oder derartiges) die großen Kater meiden sie mittlerweile komplett, ich würde schon fast sagen sie haben Angst vor ihr… was echt so schlimm anzusehen ist… es war ja auch schon 2 mal anders und ich hoffe mit der baldigen kastration ändert sich ihr Wesen vlt nochmal… man kann nur hoffen.

Ich suche jetzt nach ähnlichen Erfahrungen und eventuell Lösungen… es bricht mir einfach nur das Herz weil ich weiß das Katzen keine einzegänger sind sondern soziale Wesen…

(es sind alles bkh mischkatzen)

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, rollig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rollig