Katze dauerrollig und will nicht gedeckt werden?

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 18:31

Hat die Katze Knickohren, oder einer der Kater?
Wie groß ist die Wohnung?
Alles Wohnungskatzen?
Sollte mit den Kitten Geld generiert werden?

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 19:47

Keiner der Kater/katzen

leider Wohnung’s Katzen da im 5. Stock

4-5raum Wohnung mit balkon

nein, wir haben auch kein Geld dafür verlangt/bekommen

3 Antworten

Lasse das arme Tier kastrieren. Mehr kann man Dir hier nicht raten. Du siehst ja, sie leidet offensichtlich. Die Kater sind hoffentlich alle drei kastriert.

Dass sie sich nicht mehr decken lassen will, ist klug von ihr - ein Deckakt ist weder witzig für die Katze noch sind das Trächtigkeit und Geburt.

Und bitte, wenn es am Geld hapert, dann leihe Dir das Geld irgendwo oder verkaufe eben etwas. Deine Katze schreit laut um Hilfe, wie man sieht. Übrigens, was machst Du, wenn ein Tier mal krank wird? Dann ist guter Rat teuer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 18:38

Die Kitten scheinen auch noch dort zu leben und sind bereits 6 Monate alt, also auch wieder geschlechtsreif.https://www.gutefrage.net/frage/katzengeburt-wann-geht-es-los

Zusätzlich springt da ein 3 jähriges Kind rum was Tapete abpuhlt https://www.gutefrage.net/frage/3-jaehriger-sohn-reisst-tapete-von-der-wand

Zusätzlich denkt die FS bereits, dass sie wieder schwanger ist https://www.gutefrage.net/frage/starkes-stechen-im-unterleib-schwangerschaft

Wenn ich richtig gezählt habe, leben auf engstem Raum mehrere unkastrierte Katzen, ein eventuell verhaltensauffälliges Kind, mit einer eventuell wieder schwangeren Mutter und ich nehme an, auch ein Vater.

Neben der Kastration, muss diese Katze aus diesem Haushalt raus. :-(((

JustASingle  04.11.2024, 18:43
@DaLiLeoMishu

Nicht "diese Katze" muss aus dem Haushalt raus, sondern alle, da Tierarztkosten offensichtlich nicht bezahlt werden können.

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 18:44
@JustASingle
Nicht "diese Katze" muss aus dem Haushalt raus, sondern alle, da Tierarztkosten offensichtlich nicht bezahlt werden können.

Deiner Meinung!

Zudem befürchte ich, dass "BKH-Mischlinge" eventuell welche mit Knickohren sein könnten.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:50
@DaLiLeoMishu

1 Kitten lebt noch da ja.

ohje, zusätzlich ein Kind was nicht perfekt ist aber natürlich entspricht es nicht der Norm deswegen ist es verhaltensauffällig… 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ wir haben eine Familienhilfe, das Kind ist nicht verhaltensauffällig. Hast du nie “Mist” gebaut in deiner Zukunft? Dann herzlichen Glückwunsch 🙋🏻‍♀️

ja ich bin schwanger, das habe ich nie gedacht das ist definitiv so und wo liegt da jetzt das Problem?

du weißt wohl wo wir leben das du sagst auf “engstem Raum”?

eventuell solltest du mal bisschen Respekt lernen. Nebenbei hätte ich gerne eine Begründung dafür das die Katze aus dem Haushalt raus soll.

JustASingle  04.11.2024, 18:51
@FeliAmtsberg
Nebenbei hätte ich gerne eine Begründung dafür das die Katze aus dem Haushalt raus soll.

Diese Begründung habe ich Dir längst geliefert - mehrfach.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:42

Ja ich habe vor die kastrieren zu lassen, es ist allerdings nicht meine Katze. Ich habe das nicht zu entscheiden.

sie hat sich noch nie decken lassen, das eine war ein Versehen und ändert nichts an der Tatsache wie aggressiv sie gegenüber den anderen miezen ist.

das Geld für die kastration mussten wir andersweitig für die Katzen ausgeben weshalb wir dafür jetzt erstmal wieder etwas beiseite legen müssen. Allerdings bekomme ich im Dezember mein 2. Kind und es ist gerade nicht möglich dass Geld sofort aufzutreiben. Es kann immer passieren das man in finanzielle Schwierigkeiten gerät… unser Puffer ist leider weg und wir sind nicht reich.

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 18:47
@FeliAmtsberg

Gib einfach alle Katzen in den Tierschutz. Denn so viele unkastrierte Katzen in Wohnungshaltung, mit einem bereits verhaltensauffälligem Kleinkind Und einem noch hinzukommenden Baby ist einfach nur der blanke Horror für die Katzen.

Gib sie alle weg, dann kümmert sich der Tierschutz. Sie finden auch definitiv ein schönes, ruhiges neues zuhause, wo ausreichend Geld zur Verfügung ist.

JustASingle  04.11.2024, 18:48
@FeliAmtsberg

Na, wessen Katze ist es denn dann bitte?

Doch, sie hat sich schon decken lassen, nicht umsonst gab es Nachwuchs, und sowas ist auch kein "Versehen". Man weiß, wenn man unkastrierte Tiere unterschiedlichen Geschlechts zusammen leben lässt, dass die keine "jugendfreie WG" haben, sondern dass sie ihrer Natur folgen werden. Das nennt man Allgemeinwissen.

Die Aggression ist nur allzu verständlich:

Das arme Tier musste erst alleine leben, hat dadurch sein Sozialverhalten verlernt. Nun muss es wieder mit anderen Katzen zusammenleben, was prinzipiell positiv ist, aber dafür muss das arme Tier sich nun den sexuellen Trieben von sich selbst und gleich mehreren Katern ausgesetzt sehen.

Wenn es am Geld fehlt, dann schließt man rechtzeitig eine Versicherung ab, bevor Probleme auftreten. Und wenn es so sehr am Geld hapert, dann darf man eben nicht den halben Wurf behalten, den man zuhause hat.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:19
@JustASingle

Es ist die Katze meines Partners und er wird sie nicht abgeben… da kann ich machen und sagen was ich will. Es war ein Versehen. Die Katzen hatten einen kastrationstermin noch vor der geschlechtsreife. Der Tierarzt hat sie vorher durchgecheckt und nicht sofort kastriert weshalb sich das Ganze verschoben hat. Ich hatte mich noch bevor sie zu mir kamen drum gekümmert gehabt. Die Kater haben auch keine sexuellen Triebe mehr seitdem die Dame so aggressiv ist (einer der Kater hatte noch nie sexuelle Triebe) ich muss sie definitiv kastrieren, keine Frage. Wird sich das sozial verhalten denn irgendwann wieder bessern?

JustASingle  04.11.2024, 20:25
@FeliAmtsberg

Nein, es gab keinen Kastratermin vor der Geschlechtsreife. Kater können ab 4 Monaten geschlechtsreif werden.

Ob sich das Sozialverhalten bessern wird, kann Dir hier niemand garantieren.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:34
@JustASingle

Ohje okay das wusste ich ehrlich gesagt nicht… der Tierarzt meinte auch erst ab dem 6. Monat weshalb ich bis dahin warten musste… ich meine dem Tierarzt vertraut man normalerweise…

JustASingle  04.11.2024, 21:07
@FeliAmtsberg

Das ist Blödsinn und rechtfertigt weiterhin nicht, wieso die Katze nicht kastriert war, nur weil es der Kater noch nicht war.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 23:20
@JustASingle

Weil es nach wie vor nicht meine Katze ist und nicht meine Entscheidung … wäre es meine wäre sie schon laaaaaange kastriert worden… ich kann allerdings nicht einfach die Katze von jemanden nehmen und kastrieren lassen. Das könnte man sogar anzeigen…

JustASingle  05.11.2024, 08:23
@FeliAmtsberg

Genauso kann man euch wegen Tierquälerei anzeigen, wenn ihr nicht endlich handelt. Als Tierhalter seid ihr verpflichtet, euer Tier medizinisch versorgen zu lassen. Dieser Pflicht kommt ihr nicht nach.

JustASingle  05.11.2024, 14:19
@FeliAmtsberg

Es geht um das, was jetzt ist. Und nein, in der Vergangenheit hast Du es auch nicht für nötig gehalten. Man kann auch eine frisch gedeckte Katze kastrieren lassen.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:31
@JustASingle

In der Vergangenheit war ich mehrfach beim Tierarzt. Aber du weißt ja anscheinend besser davon Bescheid…

Ich wusste nicht das sie gedeckt wurde, erst als es zu spät war und wir beim Tierarzt waren, wir waren nicht da und es gab keinerlei Anzeichen für einen deckackt.

lies dir die anderen Konversationen durch da habe ich die Situation mehrfach nochmal bis ins kleinste Detail erklärt.

Man kann eine gedeckte Katze kastrueren lassen ja, das entscheidet allerdings immer noch der Tierarzt wann es zu spät ist und wann nicht. In unserem Fall war es mehr als nur zu spät.

JustASingle  05.11.2024, 14:45
@FeliAmtsberg

Das erklärt alles nicht, warum Du jetzt nicht handelst und Dein Tier versorgen lässt, das laut um Hilfe schreit.

Hallo Du,

bitte unbedingt die dauerrollige, verhaltensauffällige Katze zuerst kastrieren lassen (also noch vor dem 6 Monate alten Katzenjungen). Die Katze ist bereits krank und die Gefahr von Gebärmutterentzündung und/oder Mammakarzinom ist groß. Also bitte schnell zum Tierarzt mit ihr.

Bitte für die Wohnung mehrere Felisept oder Feliway Duftstecker holen. Diese verströmen einen für Katzen angenehmen Wohlfühlgeruch, der sie beruhigen kann. Ich favorisiere Felisept, da es auf Katzenminze und nicht auf künstlichen Pheromonen beruht.

Bild zum Beitrag

Bild- und Verkaufslink: hier

Bitte die erkrankte, unkastrierte, weibliche und mittlerweile verhaltensauffällige Katze mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom behandeln, damit sie innerlich zur Ruhe kommen kann.

Informationen zu Sedarom:

Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln.        Wirkweise Sedarom Katze

Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:

  • Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
  • Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
  • L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
  • Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.

Bild zum Beitrag

Bild- und Verkaufslink: hier

Dieser Katze einen geschützten Rückzugsort schaffen, wo sie mehrere Stunden + Katzenklo + Futter + Wasser ungestört sein kann, ohne andere Kater, ohne Kleinkind.

Spätestens direkt nach der Kastration die Katze mindestens 2-7 Tage separieren, damit sie in Ruhe gesund werden und zu Kräften kommen kann, nicht von den Katern bedrängt, oder angegriffen wird.

Das Katzenjunges so schnell es geht unkastriert für eine moderate Schutzgebühr an vorab kontrollierte, neue Haltende mit Schutzvertrag abgeben. Am Besten in den nächsten 14 Tagen.

Damit jede Katze ihr eigenes Futter in der eigenen Geschwindigkeit fressen kann/darf, ohne Futterklau befürchten zu müssen, bieten sich chipgesteuerte Surefeed Futterautomaten an. Voraussetzung ist, dass die Katzen gechipt sind (was eigentlich heutzutage Standard ist).

Bild zum Beitrag

Bild- und Verkaufslink: hier

Bitte mindestens 6-8 Katzentoiletten mit gutem Katzenstreu wie Coshida von Lidl hoch befüllt und ohne Haube in der Wohnung den Katzen zur Verfügung stellen.

Man sagt, eine Katze braucht innerhalb einer Wohnung mindestens einen Rückzugsraum für sich, oder man rechnet mit ungefähr 35qm pro Katze. Somit brauchen 4 Katzen die dauerhaft miteinander leben müssen mindestens 100-120qm Platz inklusive Möbeln und Menschen.

Zusätzlich brauchen Katzen um artgerecht leben zu können Kratzbäume, Kratzsäulen, Kratzmatten, höher gelegene Schlafplätze und pro Katze mindestens einen ungestörten Rückzugsort.

Bestmöglich haben die Katzen immer Zugang zu einem gesicherten Balkon.

Wenn du das alles deinen Katzen nicht bieten kannst, dann minimiere die Anzahl der Katzen von 4 Katzen auf 2 Katzen. Im besten aller Fälle gibst du die dann kastrierte, weibliche Katze in einen Haushalt ohne Kleinkinder und ohne andere Katzen ab. Das 6 Monate alte Katzenjunges ja sowieso und é voilá, dann sind es "nur noch" 2 kastrierte Kater die bei euch leben.

All den Katzen von Herzen das Beste gewünscht.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze
 - (Kater, Tierhaltung, Katzenjunges)  - (Kater, Tierhaltung, Katzenjunges)  - (Kater, Tierhaltung, Katzenjunges)

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:14

Die Katzedame gehört nicht mir, es steht leider nicht im Raum sie abzugeben auch wenn ich denke das wäre für sie das beste. Feliway habe ich auch schon überlegt. Es sollen am Ende des Tages sowieso nur 2 Katzen bleiben. Sie haben auch immer einen Rückzugsort (Schlafzimmer) der Raum ist am Tag immer leer und sie können 24/7 rein.

Ich danke dir für deine Tipps und Aufklärung, hast du vlt. Tipps dazu wie ich die katzendame auf Nassfutter umstelle? Sie hat als kitten wohl falsches Futter bekommen wodurch ein sehr starker Ausschlag am Kinn entsandt, seit dem isst sie wohl gar keines mehr… ich dachte ich bekomme sie umgestellt aber jetzt nach einem Jahr rührt sie immer noch nichts an… Ich habe mich mit vielen Personen unterhalten, Videos geschaut, Tierarzt gesprochen, Bücher und im Internet genesen… bisher hat wirklich gar nichts geholfen (auch kein barfen) Ich bin ein wenig überfordert… Trockenfutter ist total schlecht und ich möchte davon wirklich los kommen und am besten nie wieder kaufen müssen …

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 20:24
@FeliAmtsberg

Das Problem ist nicht zwingend das Trockenfutter, sondern die zu wenige Flüssigkeitszufuhr.
Ich würde jetzt erst einmal die Kastration angehen und dann, 6 Wochen danach, wenn sich die Hormone abgebaut haben, über eine Futtermittelumstellung nachdenken.

Hierzu kannst du dann gerne gesondert eine Frage stellen und du wirst überrascht sein, wie viele dir dann hilfreiche Tipps geben (können/wollen).

Grundsätzlich ist es extrem schwer eine Katze von Trocken- auf Nassfutter umzustellen. Das liegt in der Sache an sich, da Trockenfutter einfach deutlich intensiver riecht und schmeckt und es kein vergleichbares Nassfutter gibt.

Meist ist es langwierig und nervenaufreibend sowie stressig für Katze und Mensch gleichermaßen.

Zu deiner Katzensituation zu Hause:

Was hältst du davon, wenn du die beiden kastrierten Kater vermittelst, die Katzedame kastrieren lässt und sie sowie das Katzenjunges behältst? Wäre auch eine Idee.

Oder dass Katzenjunges unkastriert in den kommenden 14 Tagen an einen Haushalt, wo bereits eine Katze lebt, vermittelst (wichtig!) und auch die beiden kastrierten Kater vermittelst und "nur" die Katzendame erst einmal alleine bei dir behältst? Wäre auch eine Möglichkeit.

So kann sie komplett zur Ruhe kommen, ist kastriert, beruhigt vom Sedarom + Felisept und dann gehst du ganz in Ruhe die Futterumstellung an.

Übrigens: Ich werde mich für heute gleich hier ausloggen, da ich vom Arbeitstag ziemlich müde bin und schlafen mag. Ich lese deinen Kommentar spätestens morgen früh kurz nach 6 Uhr. ;-)

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:32
@DaLiLeoMishu

Seit dem wir den Katzen Brunnen haben hat sich das trinken schon sehr viel gebessert (das war auch ein großes Problem) ich versuche die Katzen schon zu vermitteln aber es funktioniert einfach nicht wahrscheinlich aufgrund meiner Lage (da habe ich jetzt aber noch eine andere vermutliche Lösung)

da die katzendame schon alleine war und jetzt wieder unter Katzen ist denke ich es ist kontraproduktiv sie wieder zu trennen.. sie ist auch nicht meine Katze, sondern die meines Partners. Katzen sollte man ja sowieso nicht alleine halten? Ich bin auch ehrlich von allen Katern möchte ich mich auch nicht trennen da ich sie ja auch sehr liebe und einer der Kater (vermutlich) ohne mich eingehen könnte wie die katzendame ohne meinen partner (kann auch nur Wunschvorstellung sein will hier nichts hineininterpretieren)

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 20:35
@FeliAmtsberg

Schritt für Schritt ....

  • Felisept und Sedarom + Kastration. Das wird ganz, ganz viel bereits entspannen.
  • Dann ganz in Ruhe über die nächsten Schritte nachdenken.

Dass sie kitten bekommen hat ist ein halbes Jahr her. Da wäre genug Zeit gewesen vor dem nun kurz bevorstehenden Nachwuchs sie kastrieren zu lassen. Und wenn ihre Trächtigkeit gar nicht beabsichtigt war, warum habt ihr sie dann nicht vorher schon kastrieren lassen? Nun schreibst du einerseits sie sollte nicht gedeckt werden, es war ein Versehen, andererseits nennst du die 2, nun 3, Kater, die sie decken sollen als Grund, warum ihr sie nicht kastriert habt? Das widerspricht sich!

Erlöst die arme Katze nun endlich von ihrem Leid (denn ja, eine Rolligkeit ist nicht geil für die Katze, gedeckt werden ebenso wenig!) und lasst sie kastrieren. Ihr müsst sie ein Mal morgens nüchtern hin bringen und dann nachmittags bis abends abholen - wo das zeitlich nicht drin sein soll, ist fraglich. Und wenn man kein Geld für eine Kastration hat sollte man keine 3, mittlerweile 4 oder 5 (?) Katzen halten. Denn dann könnt ihr auch nicht für sie sorgen, wenn es Mal nötig wird aufgrund einer Verletzung oder Krankheit!


DaLiLeoMishu  04.11.2024, 18:42

Deine Antwort fasst in etwa genau das zusammen, was man alles im Profil der FS lesen kann und ich persönlich ebenfalls denke.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:36

Bitte lies dir den Text nochmal ordentlich und inruhe durch, du hast ihn offensichtlich nicht richtig gelesen ☺️

anonym0507  04.11.2024, 18:41
@FeliAmtsberg

Doch, das habe ich.

"sie hat zudem vor einem halben Jahr Kitten bekommen, was leider nicht geplant war."

"Weil es nicht unsere Intention war sie zu kastrieren… warum? Weil wir 2 (jetzt 3) Kater haben die sie hätten decken können…"

Wie erklärst du diesen Widerspruch??

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:54
@DaLiLeoMishu

Es lebt derzeit 1 unkastrierter Kater hier. Er konnte noch nicht vermittelt werden weshalb jetzt erstmal die Kastration ansteht.

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:57
@DaLiLeoMishu

Nein, keiner der Katzen hat knickohren oder derartige Eigenschaften von einer qualzucht. Alle sind vom Tierarzt durchgecheckt und habe keinerlei Auffälligkeiten oder so etwas. Top Blutwerte, geimpft, entwurmt alles. Sie sind keine Scottish fold Katzen sondern bkh-hauskatzen

DaLiLeoMishu  04.11.2024, 19:15
@FeliAmtsberg
  • Habe ich es richtig verstanden, dass 3 kastrierte Kater, eine unkastrierte Katze UND ein unkastrierter Jungkater (Wurf von Katze) bei euch leben?
  • Der unkastrierte Jungkater (6 Monate) müsste mittlerweile geschlechtsreif sein, korrekt?
  • Die weibliche, unkastrierte Katze ist erkrankt an Dauerrolligkeit und könnte möglicherweise bereits eine Gebärmutterentzündung entwickeln, was die Aggressivität (unter Anderem) erklären könnte?
  • Alle 4 Katzen leben in Wohnungshaltung + Kleinkind + schwangere Halterin + Partner, korrekt?
  • Stehen mindestens 6-8 Katzenklos in der Wohnung?
  • Befinden sich mindestens 4 große Kratzbäume in der Wohnung?
  • Es stehen in der Wohnung verteilt mindestens 4-6 Trinkschalen, oder 4-6 Katzenbrunnen?
  • Hat die Wohnung mindestens 6 Räume (pro Katze 1 Raum) und ist an die 120 Quadratmeter groß?
  • Hat jede Katze ihren eigenen, gesicherten Fressplatz, ohne, dass eine andere Katze das Futter wegfressen kann?
FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:06
@DaLiLeoMishu

2 Kater 1 unkastrierter kater

und die katzendame (nicht meine Katze)

theoretisch sind sie ab 6 Monate geschlechtsreif, ob er es ist weiß ich ehrlich nicht.

sie müsste dann vor 2-3 Monaten erkrankt sein daher weiß ich es nicht… da waren wir zuletzt beim Tierarzt… ich denke sie hat eine dauerrolligkeit ich weiß es allerdings nicht.

es stehen 4 Klos hier und es sollen noch 2 Katzen weg, sie lassen sich nicht vermitteln… ich versuche es schon aber möchte sie auch nicht an jemanden x-beliebigen geben…

1 kratzbaum 1 kratzwand rund rum an Möbeln und Wänden kratzschutz zum kratzen, kratzpappen und bald noch ein selbstgebauter kratzbaum (ist noch nicht fertig) mehrere Rückzugsorte, Höhlen, Kuschel Ecken etc.

3 trinkschalen und 1 großer katzenbrunnen, und immer mal Katzen Milch auf einem flachen Teller

4-5 räume (es waren keine Kitten geplant) und Balkon (leider 5. Etage…)

mit dem fressen ist das leider ein ganz großes Problem… nur 2 Katzen essen Nassfutter und selbst das nur total gering… Ich habe über 1 Jahr alles versucht und füttere ausschließlich hochwertiges Futter oder Fleisch… es hilft leider nichts… Tierarzt sagt zwar es ist nicht schlimm aber am liebsten würde ich auf Trockenfutter komplett verzichten…

anonym0507  05.11.2024, 09:11
@FeliAmtsberg

"unsere Katze Dame"

Und jetzt ist es plötzlich nicht deine? Auf die Widersprüchlichkeit in deiner Frage hast du auch nicht wirklich geantwortet. 2 kastrierte Kater könnten ja wiederum die Katze NICHT decken, aber sie wurde NICHT kastriert WEIL ihr sie decken lassen wolltet, aber es war dann ein VERSEHEN als genau das passiert ist. Wtf?

FeliAmtsberg 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:27
@anonym0507

ich bin mit meinem Partner zusammen, wir leben jetzt seit einem Jahr zusammen und ja ich sage “unsere katzendame” auch wenn es prinzipiell nicht meine ist. Ich stehe weder im Kaufvertrag noch beim Tierarzt als Besitzer drinnen.. es war nie meine Katze und es wird auch nie meine sein 😅

ich weiß nicht ganz ob ich deine Nachricht richtig verstehe, bitte korrigiere mich falls ich es falsch aufgefasst habe, nur nochmal zur Erklärung:

die katzendame war alleine, dann bin ich zu meinem Partner gezogen, mit 2 kleinen Katern. Tierarzt Termin für kastration gemacht, dieser meinte: erst ab 6 Monaten und mit vorheriger Kontrolle. Paar Monate später: 3 Tage vor dem entgültigen kastrationstermin ist einer der Kater offensichtlich auf sie drauf als wir nicht da waren. Vorher gab es keinerlei Anzeichen für Sexualtrieb. Wir haben es auch nicht mitbekommen und danach ist nie wieder etwas derartiges passiert, bis heute nicht.

weil sie die Kater auch 0,0 an sich ranlässt (selbst wenn sie (katzendame) an ihnen (kater) vorbei geht oder sie (Kater) einfach nur daliegen und nichts machen bekommen die Kater eine drüber 😕)

es war nie unsere Absicht die katzendame decken zu lassen, deswegen habe ich ja sofort (ca. 2-3 Monate vor kastration) einen Termin für die kastration der Kater ausgemacht… sprich: es war definitiv ein Versehen und wir wollten keine weiteren Katzen. Ich bin absolut kein Freund von vermehren aufgrund der Lage unserer überfüllten Tierheime etc.

Ich bin ein Mensch. Ich mache Fehler. Wie hätte ich in diesem Moment anders reagieren sollen? Ich brauche auch wahrlich keine Vorurteile oder vorwürfe. Es ist scheiße was passiert ist aber ändern kann ich es nicht mehr. Ich kann es nur jetzt besser machen… Ich mache mir ständig selbst schon vorwürfe deswegen und brauche wirklich nicht noch mehr Hass und Wut.
einen schönen Tag noch…

anonym0507  05.11.2024, 14:41
@FeliAmtsberg

Nach wie vor gehst du nicht darauf ein, dass du schreibst ihr hattet nie vor die Katze zu kastrieren, weil Kater da waren, die sie decken sollten... Diesen Widerspruch klärt deine Beschreibung jetzt auch nicht auf. Und ob nun dein Partner oder du im Impfpass steht, ist doch völlig irrelevant.

SickProudWife  28.12.2024, 02:56
@FeliAmtsberg

Deine Worte im Eingangspost:

"Warum ist kein Geld da? Weil es nicht unsere Intention war sie zu kastrieren… Warum (wir nicht kastrieren wollten)? Weil wir 2 (jetzt 3) Kater haben die sie decken können"

Also sollte das Mädel offenbar lieger geschwängert als kastriert werden. Nach dem Motto: die Rolligkeit, das Schreien usw geht ja weg, wenn sie wieder Babys im Bauch hat - dann kann man sich die Kastration ja sparen (wortwörtlich).!

Und jetz im Kommentar: "Es war NIIEE unsere Absicht die katzendame decken zu lassen"

ja was nun ..