Katze dauerrollig und will nicht gedeckt werden?

Huhu, unsere Katze Dame (3) ist jetzt das 3. Mal im Monat Rollig, ich befürchte eine dauerrolligkeit…

sie hat zudem vor einem halben Jahr Kitten bekommen, was leider nicht geplant war. Es waren zum Glück nur 2 und wir wollen sie sobald die Kapazität da sind kastrieren. Aufgrund von baldigen Nachwuchs in der Familie ist dafür gerade weder die Zeit noch das Geld etc da. Warum ist kein Geld da? Weil es nicht unsere Intention war sie zu kastrieren… warum? Weil wir 2 (jetzt 3) Kater haben die sie hätten decken können…

sie lässt sich allerdings Partu nicht von den Katern decken… die Kater sind jetzt seit über einem Jahr hier und 1 1/2 Jahre alt. Nur einmal hat sie einen der Kater drauf gelassen als wir nicht da waren… 3 Tage vor der kastration der Kater (weshalb auch kitten)

sie faucht die mittlerweile 3 Kater ständig an, haut sie und ist allgemein sehr aggressiv gegenüber ihnen. (Das war auch nicht immer so) zumal einer der 3 ihr eigener Sohn ist… (dieser wird auch in naher Zukunft kastriert)

sie wurde die ersten 1- 1/2 Jahre alleine gehalten (Gründe sind erstmal egal) ich weiß ganz genau das dass falsch ist, ist nicht meine Katze gewesen… (Bitte informiert euch über das Tier was ihr euch hohlt) Ich vermute sie hat ihre komplette soziale Ader verloren… Ich dachte das wird schon irgendwann wieder aber offensichtlich ist sie psychisch verdammt krank… ich weiß nicht was ich noch machen soll… Ich dachte mit den Kitten ändert es sich vlt aber jetzt seitdem sie größer werden/wurden ist es wie vorher… nichtmal mit ihren Kitten will sie kuscheln oder sich putzen… (ein kitten ist vermittelt)

sie interagiert 0,0 mit den anderen Katzen, sie verjagt sie nur und ist total aggressiv (es wurde niemand verletzt oder derartiges) die großen Kater meiden sie mittlerweile komplett, ich würde schon fast sagen sie haben Angst vor ihr… was echt so schlimm anzusehen ist… es war ja auch schon 2 mal anders und ich hoffe mit der baldigen kastration ändert sich ihr Wesen vlt nochmal… man kann nur hoffen.

Ich suche jetzt nach ähnlichen Erfahrungen und eventuell Lösungen… es bricht mir einfach nur das Herz weil ich weiß das Katzen keine einzegänger sind sondern soziale Wesen…

(es sind alles bkh mischkatzen)

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rolligkeit, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, rollig

Katzengeburt, wann geht es los?

Huhu, unsere Katze ist zum 1. mal trächtig.

Es war ein leider dummer Zufall und 3 Tage vor dem kastrationstermin unserer Kater, hat einer getroffen. Der errechnete Termin ist der 25. April.

Gestern 27. April ging meiner Vermutung nach der schleimpropf gegen 16:30 ab.

Sie hat zudem 2 wurfboxen ausreichend Wasser und Futter auch wenn sie vor der Geburt höchstwahrscheinlich nichts mehr essen wird. (Habe sie bisher auch nichts essen sehen) am Abend, Uhrzeit weiß ich leider nicht genau, nach 21:00 Uhr kam nochmal Schleim aus ihrer vagina. Wovon ich dachte es sei um 16:30 der schleimpropf gewesen… dieser geht aber im Normalfall nicht 2 mal ab oder?

Sie hat aktiv in den letzten Stunden Vorallem gestern Nachmittag nach Aufmerksamkeit gesucht und die Kater die sie meist auf Distanz hält, gebissen und geschmust und alles mit sich machen lassen… Haben wir so bei ihr auch noch nie gesehen. Dazu leckt sie sich seit gestern aktiv, schnurrt, krummelt und miezt sehr häufig. Vorallem Krummeln tut sie aktiv. seit wir uns schlafen gelegt haben, nichts mehr. Keine Geräusche, kaum bis gar kein putzen… einfach Ruhe.

dabei dachte ich das die Wehen schon eingesetzt hatten da es sehr danach aussah.

ab wann ist es ratsam den Tierarzt hinzuzuziehen ? Ist ihr Verhalten normal und auch diese Suche nach Nähe ? Und warum ist jetzt „Stillstand“ im Gegensatz zu gestern Abend. Das bereitet mir schon ein wenig Sorge.

Ich habe schon Erfahrungen mit katzengeburten aber diese hier lässt mich verzweifeln…

lg feli und danke für jede Hilfe 🙏

Katzengeburt, Katzenverhalten, Katzenjunges, trächtige Katze
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.