Rollig – die neusten Beiträge

Verschwindet der Lockduft von Katzen, wenn sie erfolgreich gedeckt wurde?

Hallo Community,

ich habe eine Katze, die unkastriert ist, da sie leider krank ist, bzw. zwei ihrer Geschwister sind bei der Kastrierung gestorben, da die Organe eine Fehlbildung haben und das bei Operationen zu großen Blutverlust führt. Nun ist sie aber rollig (anfangs unterschwellig, habe es selbst nur irgendwann gemerkt, als ich sie versehentlich am Hinterteil gestreichelt habe). Der Kater meiner besten Freundin war zu Besuch, ebenfalls unkastriert, und hatte die ganze Zeit versucht meine Katze zu besteigen, weshalb wir die beiden getrennt haben. Als wir aber außer Haus waren, schaffte der Kater es irgendwie fie Tür zu öffnen und die beiden waren wieder in einem Raum.
Der Kater ist nun einen Tag später wieder gekommen und anfangs dachten wir dass wir die beiden wieder trennen möchten. Jetzt zeigt er allerdings kein Interesse mehr an ihr und besteigt sie nicht mal wenn sie ihren Hintern direkt vor seine Nase steckt.Ich habe gehört Katzen verteilen einen Duftstoff wenn sie rollig sind, der Kater anlockt. Kann es sein, dass sie erfolgreich gedeckt wurde und deshalb der Duftstoff „weg ist“, weshalb der Kater keine Lust mehr hat oder kann das gar nicht der Fall sein (Katze verhält sich immer noch rollig).
Bitte keine Moralaposteln. Ich möchte hier lediglich für meine Katze vorsorgen, da ich mir Sorgen um sie mache und wissen möchte wir gross die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie schwanger ist.

Kater, Hauskatze, Rolligkeit, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig

Kater gurrt Kätzchen an / Geschlechtsreif?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage. Wir haben zwei kleine Kätzchen. Einen Kater, der nun 7 Monate alt und ein kleines Kätzchen, dass etwas älter als 3 Monate jung ist. Die Kleine hat sich prima bei uns eingelebt und die beiden verstehen sich prächtig. Sie schlafen aneinander gekuschelt, er leckt sie sauber und andersrum.

Seit ein paar Tagen jedoch verhält sich unser Kater merkwürdig. Er setzt sich ab und an einfach alleine in den Flur und fängt an zu "weinen"? Danach kommt er dann wieder zu uns. Auch gegenüber der Kleinen verhält er sich seitdem anders...Er gurrt sie an, es ist kein knurren, sondern eher wie ein Täubchen. Früher hat er sie zwar auch gejagt, im Spiel, aber nun jagt er sie und gurrt ihr hinterher etc. Wenn er sie fängt, schmeißt er sie dann immer mit einer Pfote um. Sie schreit ihn dann immer an, damit er sie in Ruhe lässt, was er dann auch eigentlich immer tut.

Aber was bedeutet das nun? Ist er geschlechtsreif und möchte die Kleine begatten? Muss ich mir Sorgen machen wenn sie alleine Zuhause sind?

Um direkt die Antwort kastrieren auszuschließen, möchte ich hinzufügen, dass wir gerne mindestens einen Wurf haben möchten. Aber dazu ist die Kleine definitiv noch viel zu jung, zudem sie noch lange nicht geschlechtsreif ist.

Haben Kater da so ein "Gespür", dass sie Katzen nur begatten wenn sie rollig sind bzw. geschlechtsreif?

Danke..

Kater, Katze, Nachwuchs, Zucht, geschlechtsreif, Katzenjunges, rollig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rollig