Rollige junge Katze wird andauern attackiert, was soll ich tun?
Moin, wir haben seit kurzem 2 junge Katzen(die eine circa 6 und die andere circa 7-8 Monate vom Tierarzt geschätzt, beide ausgesetzte nicht verwandte Katzen daher kein genaues Alter). Die ältere scheint nun rollig geworden zu sein und wird andauernd von der Jüngeren angegriffen(die Jüngere hatte sehr viele äußerst traumatische Erlebnisse und lässt sich auch nicht Berühren und beißt hin und wieder fest zu nach dem Leckerchen geben) und ich habe keine Ahnung wie ich damit umgehen soll. Ich habe vorerst die Jüngere in ihren lieblings-Rückzugsraum gesteckt und die Tür geschlossen, damit es nicht noch ernsthafte verletzungen gibt, aber wie soll das mit den beiden weiter gehen?
Danke für die Antworten :)
6 Antworten
Wenn Deine Katze nicht mehr rollig ist, solltest Du sie kastrieren lassen und ich denke, dass Du auch die jüngere Katze dann gleich mit kastrieren kannst. Rede da mal mit Deinem TA darüber.
Lass die Katzen auch ruhig zusammen, solange es keine ernsten Verletzungen gibt. In dem Alter spielen und raufen Katzen noch immer gerne und weil das nicht immer leise vor sich geht, nehmen wir ihr Spiel manchmal für ernst, was meistens nicht der Fall ist.
In dem Fall solltest Du die Katzen so lange trennen, bis die Rolligkeit vorbei ist. Dann am besten gleich beide zusammen kastrieren lassen, dann ist das Problem für immer gelöst.
bei und war das gleiche unsere katzen mussten sich in verschiedenen räumen aufhalten, wofür wir auch gesorgt haben das war zwar etwas stressig aber ich denke eine andere lösung gibt es nicht und sie ist ja auch nicht für immer rollig
Pass auf dass Rolligkeit kein Dauerzustand wird und lass beide Katzen schnellstmöglich kastrieren.
Gute Lösung.
Wie es weiter geht: Nachdem sie nicht mehr rollig ist, zum Tierarzt bringen und kastrieren lassen, danach wieder beide zusammen lassen und dasselbe, wenn die Jüngere dann auch irgendwann rollig ist.
Beide gleichseitig kastrieren lassen, dann hat man das Problem gar nicht mehr
Für beide Katzen einen Kastrationstermin vereinbaren. Am besten beide zusammen. - Manchmal mögen die Katzen die zu Hause geblieben sind den Tierarztgeruch an der anderen Katze nicht. Den Stress der dadurch entsteht, kannst du damit umgehen, beide zusammen zu kastrieren.
Das geht ganz weit am spielen vorbei, die junge ist äußerst aggressiv und bei jeder Gelegenheit, sobald ich dir Tür öffne, rennt sie der älteren, rolligen, hinterher und dängt sie in eine ecke, wo sie sie anfaucht und sich vor ihr aufbaut sodass die ältere nicjt vorbei kommt und schlägt mit angelegten ohren und fauchend auf sie ein:/