Da leider eine meiner Katzen undicht ist, habe ich immer Udin off oder ähnliches im Haus und damit lässt sich auch Katzenkotze leicht entfernen.
Ja, gibt es, aber Katzen sind reine Fleischfresser und können Trockenfressen, sowie Futter ohne Fleisch nicht gut verwerten, weil ihr Organismus nicht dafür gemacht ist.
Wenn Du Deine Katze liebst, gib iht hochwertiges Katzenfutter mit Fleisch, oder gib die Katze ab, wo sie artgerecht ernährt wird.
Sorry, aber das ist das Einzige,das ich Dir raten kann. Ich selber esse höchst selten mal Fleisch, aber meine 12 Katzen bekommen artgerechtes Futter mit hohem Fleischanteil, denn ich möchte gesunde Katzen!!!
Sowas nennst Du Partner? Für mich ist das ein oberegoistisches Stück, von dem ich mich sofort trennen würde.
Die Kastra verhindert ja nicht nur, dass es ungewollte Banies gibt, sondern sie bewahrt Deinen Kater auch davor, sich mit Krankheiten, auch tödlichen anzustecken.
Also lass das Kerlchen so schnell wie möglih kastrieren, denn mit 10 Monaten ist er überfällig.
Katzen können bereits im zarten Alter gon 4 Monaten geschlechtsreif werden und da sich Katzen ja nicht nur mit einem Kater paaren, können ansteckende Krankheiten weiter gegeben werden.
Nein, Remoulade ist für Katzen alles andere als gesund, weil meist Essig und Gewürze enthalten sind und dann gibt er das auch noch schüsselweise.
Du solltest Deinem Bruder zwingend beibringen, das zu unterlassen und besser hochwertiges Katzenfutter zu geben. Hin und wieder ein Schälchen laktosefreie Milch, etwas Naturjoghurt als Leckerli oder auch ein wenig Quark oder Hüttenkäse sind dabei erlaubt und vor allem einiges gesünder als Remoulade, die ja nur aus Öl, Gewürzen und meist auch aus Essig besteht.
Krankheiten oder gesundheitliche Schäden müssen dabei nicht sofort auftreten, also bring Deinem Bruder bei, solch ungesundes Futter weg zu lassen!!!
Du schreibst, Dein Kater erbricht oft und das ist eigentich nicht normal.ist. Du solltest das mal vom TA checken lassen, einfach zu Deiner eigenen Sicherheit.
Ich bastle gerne Karten für alle möglichen Ankässe ud da gehört zeichnen und malen auch dazu, wie z.B. Pergamano-arbeiten, Fake-Glasmalerei und Prägen von Metallen.
Für mich ist das Zeitvertreib und da ich reichlich Abnehmer für meine Arbeiten habe, gibt es noch ein wenig Taschengeld dazu, das jedoch meistems für Materialkäufe draufgeht, da ich noch mehr solche produktiven Hobbies habe.
Nehmen würde icz beide, jedoch nicht für teures Geld kauden, denn ich habe an meinen eigenen 12 Katzen im Grunde schon genug. Trotzdem füttere ich weitere 12-17 Katzen durch den Winter, bzw. so lange, bis die Betreuer dieser Strassenkatzen aus den Ferien zurück sind.
Auf jeden Fall würde die nicht kastrierte Katze schnellstens kastriert werden, was ja für die Katze besser ist, da jede Rollikeit stressig für ne Katze ist.
Google mal "Giftpflanzern füt Katzen" und schau, ob der Judasbaum dabei ist, Wenn ja, solltest Du den besser ausser Reichweite der Katzen aufstellen.
Nein, das ist nicjt schlimm, im Gegenteil. Erwachsene Katzen sind in der Regel laktoseintolerant heisst, wenn sie Milch bekommen, sollte die laktosefrei sein, dann gibt es keine Probleme.
Naturjogjurt, Quark oder Hüttenkäse bekommen meine Katzen sogar öfter mal als Leckerli weil es gut für die Darmflora ist, und meistens sogar gegen Durchfall bei Katzen hilft.
Deine Katze frisst es, weil es Dein Futter ist. Ein kleines Stück hin und wieder schadet nicht, sollte aber nicht auf Dauer und zu oft gegeben werden, denn Katzen sind Fleischfresser und sollten echtes Fleisch bekommen.
War bei meinen Katzen das gleiche Spiel. In Animonda ist Euter und das mögen anscheinend die wenigsten Katzen. Meine Katzen bekommen Miamor fette Beute, das sie lieben oder Pro Life von Müller. Zwischendurch gibt es auch mal Junkfood, also Billigfressen wie Whiskas und Co und dann klapptes auc wieder mit besserem Futter.
In der Regel sind die Futterangaben auf den Dosen für erwachsene Katzen gedacht und nicht für Babies, denn sie sollten futtern könmen, soviel sie mögen. Meine 5 Habies haben in dem Alter spielend bis zu 800g Nassfressen verputzt. Mit etwa 1 jahr haben sie dann von selber weniger gefutert. Also gib der Katze Fressen, wenn sie mag und hab keine Angst, dass sie fett wird. Gut ist auch, wenn Du der Katze Bewegung verschaffst, indem Du mit ihr spielst, z.B. sie ne Katzenangel jagen lässt.
Ich würde sogar noch mehr Futter aufstellen und da Katzenbabies im Wadchstum sind, sollten sie futtern können, soviel sie mögen, am besten verteilt auf 3-4 Mahlzeiten täglich. Also sind 100g Futter eindeutig zu wenig.
Meine Katze hatte 5 Babies und die haben sich von Anfang an aus den Näpfen der Mutter bedient und zusammen haben sie tägllich bis zu 800g Nassfressen verputzt.
Wenn Du Macs und Carny fütterst, hat Deine Katze eigentlich alles, was sie braucht, also lass erst mal sämliche zusätzlichen Vitamine und auch Kokosöl weg, denn ich denke, das ist alles ein wenig zu viel.
Im Frühjahr und im Herbst haaren Katzen wegen dem Fellwechsel mehr als sonst, wäre also im Moment fast normal.
Auch meine 12 Katzen haaren im Moment etwas mehr. Tägliches Bürsten hilft viel. Ansonsten trage ich zu Hause Trainer oder Hausanzug und ziehe die Ausser-Haus-Klamotten erst kurz bevor ich das Haus verlasse an. So bleiben die Klamotten wenigstens einigermassen haarfrei.
Besorge Dir Trocknerbälle und gib die zur Wäsche in den Trockner. Die Kleidung muss nicht nass sein, geht auch trocken. Auch zu der Waschmaschine kanmst Du 2 solche Bälle geben. Nützt bei mir auf jeden Fall.
Ich habe selber 12 Katzen, die natürlic auch überall Haare lassen. deshalb habe ich mir angewöhnt, Kleidung, die ich ausser Haus trage, katzensicher zu verstauen und mich kurz bevor ich das Haus verlasse, umzuziehen. Zu Hause laufe ich im Hausanzug oder Trainer rum und schone so die "Ausser-Haus-Kleidung.
Ich persönlich schmeisse jeweils 2 Trocknerbälle in die Waschmaschine und auch in den Trockner. So bleiben nur minimal Haare an der Kleidung.
Nein, da ich Katzen bevorzuge und davon 12 Stück habe, kommt ein Hund für mioh nicht in Frage. Das hat allerdings nichts mit nem Tierheim zu tun.
Mit Deinem Kater ist nichts los. Es gint Katzen, die miauen so lautlos, dass man es nur meerkt, wenn sie das Mäulchen aufreisst, wie eine meiner Katzen, andere brüllen -Dich dagegen regelrecht an. Ein anderer meiner Kater piepst wie ein Vögelchen, wenn er Milch haben möchte, also alles ganz normal.
Von wo in Kroatien hast Du die Katzen her? Intersseirt mich einfach, denn ich lebe in Kroatien.
In den beiden Läden, in denen ich Katzenfutter kaufe, ist das problemlos möglich und falls es bestellt werden muss, tun sie auch das und ich bekomme nen Termin, wann es wieder vorhanden ist und kann es dann abholen.
Ich bestelle häufig Futter bei Zooplus und da gibt es sogar ein Abonnement, heisst, Du bekommst das Futter nach Termin nach Hause geliefert. Frag doch mal bei Fressnapf nach, ob das auch da möglich ist.