Warum baggert unsere junge rollige Katze unsere ältere, ebenfalls weibliche Katze an?

4 Antworten

Ich kenne mich mit dem Thema aus, ja. So gut, dass es meiner Ansicht nach hier nur eine und extrem dringende Lösung gibt: jetzt sofort direkt beim Tierarzt anrufen und sobald wie möglich einen Termin für eine Kastration ausmachen! Und am besten gleich die vollständige Hysterektomie, also inklusive Entfernung der Gebärmutter. Denn wenn sie "oft rollig" ist, dann ist es extrem wahrscheinlich, dass die Gebärmutter bereits Veränderungen aufweist. Hoffentlich nur harmlose, keine tumorösen, die vielleicht schon gestreut haben. Und hoffentlich auch keine fette, eitrige Entzündung, die zu Sepsis und Tod führen kann...


PiaRo125 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 14:20

Ok. Danke das erklärt leider mehr als ich erwartet habe. Wir sind wirklich keine Katzenquäler, so zumindest habe ich langsam den Eindruck bei manchen Antworten hier, aber der Tierarztbesuch ist extrem teuer. So halt auch die Kastration einer weiblichen Katze. Es ist nicht so, dass wir das noch nicht geplant haben, denn wir sparen da schon drauf aber von jetzt auf gleich den Tierarzt aufzusuchen, ist in der Stadt, da wo meine Eltern mit den Katzen leben (da bin ich aktuell zu Besuch, ich wohne eigentlich in Köln) nicht kostenfrei. Da erhält man schon nur für eine Routineuntersuchung ne saftige Rechnung. Ich weiß, wenn man sich den Tierarzt nicht leisten kann, sollte man sich garnicht erst ein Haustier anschaffen aber meine Mutter kann sich von ihren Katzen nicht trennen. Wenn man Jahrzehntelang Katzen besitzt, ist das ja auch nicht verwerflich. Ich werde mich aber definitiv noch weiter umgucken, vielleicht auch in Köln, ob es da kostengünstigere Behandlungsoptionen gibt? Danke aber erstmal für diese sehr aufschlussreiche Antwort, denn jetzt weiß ich sogar noch sehr viel mehr wie wichtig es ist, Katzen zu kastrieren.

Lucynchen  24.06.2025, 15:48
@PiaRo125

Manche Tierärzte lassen sich auch auf Ratenzahlungen ein, und notfalls kann man sich das Geld auch von Verwandten etc leihen. Ich würde die Katze nicht unnötig länger quälen und sofort handeln.

HappyMe1984  24.06.2025, 16:43
@PiaRo125

Zum Thema "billigen Tierarzt suchen": https://www.ralph-rueckert.de/blog/narkosen-und-zaehne-nach-wie-vor-die-arschkarten-der-katze/

Wenn, dann solltet ihr eine Tierkrankenversicherung für die Tiere suchen, die möglichst viel und am besten auch gleich die Kastration abdeckt! Ja, gibt es.

Und wenn diese monatlichen Beträge von ca. 70 Euro pro Katze auch noch ein Problem darstellen, sorry, aber dann solltet ihr noch mal ganz intensiv darüber nachdenken, ob Katzenhaltung wirklich aktuell bei euch finanziell drin ist. Denn bei allen Emotionen und so - am Ende des Tages kommt es bei der Haustierhaltung eben auch einfach darauf an, ob man sich diesen Luxus (ja, Haustierhaltung IST Luxus) leisten kann/will. Und dazu gehört eben nicht nur Futter, Kratzbaum und Spielzeug, sondern eben auch ganz zentral die tierärztliche Versorgung, sowohl die grundlegenden Maßnahmen wie Kastration, Impfungen, Entwurmungen und jährliche Checkups (ab dem 7. Lebensjahr inklusive geriatrischem Blutbild) als auch alles, was nötig ist, wenn das Tier mal einen Unfall hat oder krank wird...

Rollige Katzen sind triebgesteuert und baggern im Grunde alles an, was in ihre Nähe kommt.

Lass bitte die Katze kastrieren. Die Rolligkeit ist für die Katze ein sehr stressiger und auch schmerzhafter Prozess. Das sollte man seiner Katze ersparen.


😂 ??

Ich weiß echt nicht was daran witzig sein soll, das Tier quält sich und sollte schnellstmöglich kastriert werden.


PiaRo125 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 14:09

Die Katzen leben bei meinen Eltern (bei denen ich aktuell zu Besuch bin) und sind alle bis auf die Jüngste kastriert. Das liegt aber nicht daran, dass ich das witzig finde (sorry für den unangebrachten Smiley), sondern, dass die Kastration einer weiblichen Katze nicht gerade günstig ist. Es sei denn ihr habt ne andere Erfahrung gemacht. Wir sind schon dabei zu sparen. Also bitte nicht direkt davon ausgehen, dass wir als Katzenbesitzer nicht wissen, was gut für die Tiere ist und was nicht?

lynnmary1987  24.06.2025, 14:13
@PiaRo125

Wer sich die Versorgung der Tiere nicht leisten kann, der soll sich gar nicht erst welche anschaffen!!

PiaRo125 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 14:21
@lynnmary1987

Da hast du leider Recht. Man kann das aber auch etwas netter formulieren.

lynnmary1987  24.06.2025, 14:32
@PiaRo125

Nett seid ihr zu euren Tieren auch nicht. Daher bin ich FÜR DIE TIERE wenigstens ehrlich zu dir!

Wenn eine unkastrierte Katze nie gedeckt wird, kann es irgendwann zu einer Dauerrolligkeit kommen: D.h. die Abständen zwischen diesen Zeiten werden immer kürzer (du schreibst ja, deine Jüngste sei "oft rollig", was bereits für diese Problematik sprechen dürfte).

Eine Dauerrolligkeit bringt aber viele gesundheitliche Probleme für deine Katze mit sich, zB:

▪︎ Stress und psychische Belastung

▪︎ erhöhtes Risiko für Tumore

▪︎ Erschöpfung

▪︎ Probleme bei der Geburt, sollte sie doch einmal gedeckt werden

Mein dringender Rat:

Lass deine Katze bitte umgehend kastrieren und vorher gründlich durchchecken!

Mit einer Kastration tust du nicht nur ihr, sondern auch der Katzenseniorin und nicht zuletzt dir selbst einen großen Gefallen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama