Swingerclub?
  • 6. Dez 2021

Hallo Zusammen,

ich bin sehr ratlos.

Mein Freund und ich streifen oft über Sex.

Ich (24) bin sexuell eher unerfahren und wünsche mir eher einen interessierten Liebhaber, dem mein Körper und mein Orgasmus wichtig ist. Ich habe sehr Schwierigkeiten zu kommen, es klappte bis jetzt noch nie mit meinem Freund (alleine schon). Ich brauche da sehr viel Zärtlichkeit und äußere Stimulation und Zeit!

Mein Freund (26) ist erfahrener und er mag es lieber ohne Vorspiel und an besonderen Orten mit besonderen Dessous und mehr Action und Spontanität. Außerdem mag er es auch lieber härter.

Wir haben uns sehr gestritten weil ich wütend wurde. Ich bin wie immer nicht gekommen obwohl ich versucht hatte mich selbst mehr zu stimulieren das klappt aber nicht. Ich muss mich eigentlich ruhig hinlegen und brauche gleichmäßige Stimulation an meiner Klitoris und keine Hektik. Aber es gab wie immer kein Vorspiel sondern es ging wieder alles ganz schnell zur Sache. Ich habe meinem Freund danach zum Tausendsten Mal gesagt, dass ich mehr Zärtlichkeit brauche.

Er hat nur gesagt, dass ich ihm ja auch nicht alle Wünsch erfülle (Dessous, Ouddoor oder mehr BJs). Und er deswegen denkt, dass ich dann auch nicht alles haben kann.

Wir haben uns dann irgendwie wieder vertragen und haben darüber gesprochen dass wir gerne mal einen Dreier ausprobieren wollen als gemeinsamen neuen Reiz. Aber dann

hat er mich extrem verletzt. Er sagt dass wenn wir dann eine zweite Frau dabei hätten wir uns ja richtig um sie kümmern sollten viel Zeit und Vorspiel bei allen damit auch jeder auf seine Kosten komme...

...zum Beitrag

Ihr passt auf sexueller Ebene einfach nicht zusammen.

...zur Antwort
nichts für mich (W)

Das hat bei mir und meinen Geschwistern lange vor der Pubertät aufgehört und das war uns auch lieber so.

...zur Antwort

Ja, eine Küche muss sein. Gerade Studenten sind oft darauf angewiesen, ihr Essen selbst zuzubereiten, weil sie wenig Geld haben.

Sie haben auch nicht das Geld, sich selbst eine Küche einbauen zu lassen.

...zur Antwort

Halte sie ihm nicht mehr hin, wenn sie Angst hat. Das ist ja wohl selbstverständlich!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Habecks Rückzug aus der Spitzenpolitik?

(Bild mit KI erstellt)

Robert Habeck, einst Hoffnungsträger der Grünen, zieht sich nun auch formal aus dem Bundestag zurück – und überlässt seine Stimme einer neuen Generation.

Rückzug aus der Spitzenpolitik

Robert Habeck kündigte am 25. August 2025 an, sein Bundestagsmandat zum 31. August niederzulegen – ein formaler Schlussstrich unter seine Parlamentszeit.
Sein Rückzug ist die konsequente Fortsetzung des bereits im Frühjahr eingeleiteten Rückzugs aus der Spitzenpolitik: Nach der Bundestagswahl 2025 hatte er erklärt, keine führende Rolle mehr bei den Grünen anstreben zu wollen, trotz Übernahme des Mandats.

Habecks Nachfolgerin

Habecks Nachfolgerin im Bundestag wird die 25‑jährige Mayra Tjorven Vriesema sein – eine Nachwuchspolitikerin mit Masterstudium in internationaler Politik und internationalem Recht in Kiel. Der Wechsel könnte symbolisch für einen Neuanfang nach den letzten Wahlergebnissen interpretiert werden.

Das plant Habeck nun

Parallel zu seinem Rückzug aus dem Bundestag plant Habeck einen Neubeginn im akademischen Ausland, unter anderem als Gastdozent in Kopenhagen am Dänischen Institut für Internationale Studien – und möglicherweise in Berkeley in den USA. Außerdem steht eine Diskussionsreihe namens „Habeck live“ ab Oktober am Berliner Ensemble an.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von Habecks Rückzug?
  • Geht mit dem Rückzug ein Generationswechsel einher? Ist das für die Grünen ein Vor- oder Nachteil?
  • Ist der Zeitpunkt in Euren Augen der Richtige? Oder hätte es früher, später, gar nicht geschehen sollen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Hoffentlich kommt er nie wieder in die Politik zurück!

...zur Antwort

Stimmt, das kann man nicht.

...zur Antwort