Ist Vollzeit für euch noch leben?
Was denkt ihr?
29 Stimmen
13 Antworten
Natürlich. Wo ist denn das Problem?
Unsicher weil - was meinst du mit Vollzeit? Du meinst Vollzeit-Arbeit?
Ich hab frühers mal 100h+ die Woche gearbeitet, da war es tatsächlcih so dass man kein Leben ausserhalb der Arbeit mehr hatte.
Aber, worauf ich raus will - wenn man 100h+ die Woche arbeiten kann, aber tatsächlich nur 40h die Woche arbeitet, dann sollte eigentlich auch jedem einleuchten, dass da noch mehr als genug Zeit zum Leben übrig ist...
Allein schon die 2 Tage pro Woche an denen man überhaupt nicht arbeitet.
Das wäre heutzutage kaum möglich.
Doch klar, ist jetzt vl. 3-4 Jahre her.
Wie soll man Schlaf, Haushalt, Arbeitsweg, Körperpflege, Versorgung usw. in die anderen 10 Stunden packen?
Oh, man glaubt gar nicht was alles geht wenn es gehen muss. Verpflegung? Läuft während der Arbeit nebenbei. Haushalt? Wenn man ausschließlich zum schlafen und duschen zuhause ist und sonst jede freie Minute in der Arbeit verbringt gibt es da nicht so viel Haushalt zu machen. Körperpflege? Kurz duschen bevor man ins Bett fällt.
Dein Auflistung liest sich so als hätte man dann noch ein Leben ausserhalb der Arbeit - hat man bei solchen Arbeitszeiten aber einfach nciht mehr.
Nein, hat man natürlich auch nicht. Aber all diese Alltags-Pflichtaufgaben sind für mich auch keine Freizeit. Und ich frag mich, wie man das unterbringen sollte.
Ja klar. Also wer sich beschwert sollte bitte einmal in einem 0815 Job im Ausland arbeiten. Für 1 Jahr.
Am besten USA, viel Spaß mit dem kaputten kapitalistischen Gesundheitssystem.
Und nicht zu verachten: man kann von ausreichend Geld auch besser leben.
Käme nicht infrage. Meine Arbeitszeit, Mo.-Fr., beträgt pro Tag 7 h und 30 min Pause (von 06.00 - 13.30 Uhr), ich hab 35 Tage Urlaub und ein sehr gutes Gehalt. Damit kann ich bestens leben.
Das sind über 14 Stunden jeden Tag. Wie soll man Schlaf, Haushalt, Arbeitsweg, Körperpflege, Versorgung usw. in die anderen 10 Stunden packen? Das wäre heutzutage kaum möglich.