Katze nach OP eingepinkelt?

1 Antwort

Den Body solltest du kurz ausziehen, waschen, trocknen (Fön oder Bügeleisen können das beschleunigen!) und dann wieder anziehen. Wichtig: während der Body aus ist, solltest du die Maus gut im Auge behalten und davon abhalten, an der Wunde zu lecken!

Wahrscheinlich wird sie dann ohnehin schon damit anfangen, sich selbst zu putzen. Schließlich ist auch für Katzen so ein Zustand absolut unangenehm! Das wäre die optimale Variante, also, dass sie sich selbst einmal ordentlich sauber macht.

Unterstützen kannst du sie dabei mit einem feuchten Waschlappen, eben analog zur Katzenzunge :).

Danach, so frisch geputzt und mit frisch gewaschenem Body, sollte das Schlimmste eigentlich weg sein. Vor allem auch alles, was direkt ins Bett geschmiert werden könnte. Es kann zwar sein, dass sie noch ein Weilchen ein bisschen nach Urin riecht, aber auch das sollte sich in den kommenden Tagen schnell legen. Auch da kannst du sie - unter strikter Aufsicht! - ja auch immer mal wieder zeitweise vom Body befreien, damit sie sich putzen kann.

Die Pflaster in der Tiermedizin sind übrigens meines Wissens auch nix anderes als das, was für Menschen verwendet wird. Wenn du also ein ähnliches Pflaster bei dir hast, kannst du auch selbst ein frisches auf die Wunde kleben - und so auch die Gefahr des Anleckens durch die Katze reduzieren.

Wurde eigentlich subkutan genäht oder sind von außen Fäden sichtbar?