Kastration – die neusten Beiträge

Hund hat Anämie nach Kastration und womöglich Angst vor uns?

Hallo zusammen,

unsere Hündin wurde am Sonntag Notoperiert, aufgrund einer Gebärmutterentzündung. Sie musste noch eine Nacht in der Klinik bleiben und am Montag konnten wir sie abholen.

Sie war die erste Zeit natürlich total schlapp und hat den ganzen Tag geschlafen. Leider hat sie aus der Wunde noch geblutet, weshalb wir am Mittwoch nochmal zum Tierarzt gefahren sind. Dieser hat die Narbe geklammert und Blut abgenommen. Dabei ist dann rausgekommen, dass die Entzündungswerte wieder gestiegen sind und sie eine Anämie entwickelt hat (Warum auch immer, das hat uns der Arzt nicht gesagt und auch nicht was man dagegen tun kann). Ich war leider nicht beim Termin dabei, deshalb kann ich nichts genaueres sagen.

Uns wurde nur gesagt, dass wir unsere Hündin beobachten sollen, und wenn es bis heute nicht besser ist, muss evtl. eine Bluttransfusion gemacht werden. Ich finde das aber etwas eigenartig, da uns der Arzt wie gesagt überhaupt nicht informiert hat, was wir dagegen selbst tun können. Aktuell füttern wir sie sehr Eisenlastig (rotes Fleisch; Innereien z.B.) und gönnen ihr Ruhe. Das ist mir als Sinnvoll erschienen.

Das Hauptproblem ist aber, dass die arme Maus so eine Angst entwickelt hat. Sie hat schon immer Angst vor Tierärzten gehabt, und jetzt muss sie natürlich immer wieder mal dahin. Und inzwischen entwickelt sie deshalb sogar eine Angst gegen uns. Wenn sie jemanden von uns sieht, versteckt sie sich, obwohl niemand bewusst etwas getan hat. Wir vermuten, dass sie einfach total Stress und Angst hat, dass demnächst wieder ein Besuch ansteht und hat dadurch das Vertrauen in uns verloren.

Das macht es jetzt leider zu dem noch viel schwerer ihren Zustand zu beurteilen. Wir wissen nicht, ob sie einfach schlapp ist, oder aus Angst nicht z.B. aus dem Körbchen oder aus der Hütte kommen möchte.

Fressen, trinken, und Kot ist alles Normal. Auch ihre Atmung hat sich seit 2 Tagen wieder verlangsamt (da hieß es auch, dass die schnelle Atmung der Anämie geschuldet war). Beim Gassi gehen ist sie auch wie immer. Wir gehen natürlich im Moment nur ganz kleine Runden von ein paar Minuten.

Unser Problem ist jetzt sozusagen, dass wir nicht sagen können, ob es ihr wirklich körperlich schlecht geht, oder ob sie "nur" Angst und Stress hat. Denkt ihr, die Indizien, wie das Fressen und Gassi gehen reichen aus um das zu Beurteilen?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar :(

Tiere, Hund, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung, Kastration, Labrador, Anämie

Katze hasst mich?

Hallo, ich habe mir vor paar Monaten eine Katze gekauft, ich wohne in einem Haushalt mit 3 anderen Personen und einer Hündin und einer älteren Katze. Die Katze hatte ich über eine Anzeige gesehen und sofort eine Besichtigung vereinbart. An dem Tag als ich die Katze besuchte, war sie ca 3 Monate alt, die Katze lebte mit 2 anderen Katern zusammen und auf den Bildern sah es so aus als würden sie immer zusammen schlafen. Ich habe mich mit der Katze gut verstanden und sie zeigte interesse an mir. Ich wollte die Katzen nur ungern trennen doch die Besitzerin sagte es sei kein Problem, zuhause angekommen ( waren ca 5 Stunden fahrt ) war sie extrem ängstlich hat gefaucht doch dann wurde sie sofort lieb zu mir. Sie hat in meinem Arm geschlafen und sogar ihre Pfote auf meine Hand gemacht und über Nacht so gelassen bis zum aufstehen. Sie hat sich sehr gut an meine Hündin und an die andere Katze gewöhnt, sie isst leider nur Fleisch, Fisch usw. Kein Katzenfutter... sie ist schon 4 mal rollig oder rallig gewesen, bald steht auch eine Kastration an. Ich habe jedoch das Gefühl, das seitdem sie "rallig oder rollig" ist, mich hasst? Sie beißt mich, springt auf meinen Fernseher und kuschelt gar nicht mehr mit mir. Mache ich etwas falsch? Ich habe sie noch nie geschlagen und bei kleinen Problemen nur mit einer Wasserflasche abgespritzt, wieso ist meine Katze nur so böse ? Wäre es besser sie einer anderen Familie zu geben oder doch bei mir zu lassen? Ich liebe diese Katze unendlich sehr und will nur das beste für sie aber ich weiß echt nicht mehr weiter... glaubt ihr es wird durch die Kastration besser? Oder habt ihr Tipps? ( sie ist jetzt 9 Monate alt bald 10 ) sie will auch gerne raus und sprang sogar an meinem Fenster hoch, konnte sie jedoch noch retten, sobald die Türe auf ist, rennt sie auch raus. Ich kann sie leider nicht raus lassen, wir wohnen nah an der Straße und neben uns ist ein Bauernhof mit extrem vielen Katzen ( täglich sind auch viele Katzen Tod auf der Straße zu finden vom Bauer....)

Tierhaltung, Kastration, Katzenhaltung, fauchen, Freigänger, rollig

Ist das wirklich nicht vertretbar?

Hello

Ich habe vorhin während dem ausmisten meiner Kaninchen mit einer Freundin telefoniert.

Da kam es zu 2 Situationen, in denen sie mich als inkompetent und dumm dargestellt hat.

Situation 1: als ich die neuen Pipipads in die Klos eingelegt habe. Da hat sie mich angemault von wegen ich könne doch die beiden nicht mit Pipipads einstreuen da Kaninchen Einstreu bräuchten. Da hab ich versucht ihr zu erklären dass ich das so mache wie ich es mache da meine Zibbe eine Stauballergie hat. Hat sie nicht interessiert und hat weiter blöd dahergeredet.

Situation 2: als ich gesagt habe, dass ich kurz auf stumm machen muss weil ich die Zusätze meiner Kaninchen vorbereiten muss die sie jeden Sonntag brauchen (von TA verschrieben). Und da hat sie mich wieder dumm angemault von wegen dass ein Kaninchen, welches Zusätze (wir reden hier von Leinsamen wegen den Fellwechsel Problemen von beiden Kaninchen) braucht eingeschläfert werden MUSS weil es ja kein lebenswertes leben mehr führen könnte. Ich hab noch kurz versucht zu erklären was das für Zusätze sind, aber da hat sie mich nur weiter blöd angemault.

Da wars mir dann genug und ich habe wortlos aufgelegt. Ich meine, die beiden haben ja keine wirklichen Probleme außerhalb vom Fellwechsel und wegerm Fellwechsel umbringen?! Gehts noch? (Und halt die Stauballergie meiner Zibbe die wir ja aber auch unter Kontrolle kriegen)

Ist das wirklich so gar nicht vertretbar? Wie seht ihr das?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall

Sterilisation/Kastration beim Hund?

Meine Frage geht an die Hundeführer hier, speziell geht es mir um o.g. OP's. Ich bekomme in Kürze eine 7-monatige American Bulldog Hündin zu meinem CC Rüden, d.h. einer von beiden muss sich der Empfängnisverhütung opfern.

Kastrationen gibt es bei mir nicht.Aus! Auch von Kastrationschips halte ich wegen der Nebenwirkungen nichts. Es muss mich hier auch bitte niemand aufgrund bester Erfahrungen bekehren, ich halte von dem Hormongedöns überhaupt nichts.

Nun habe ich mich bei mindestens 7 Tierarztpraxen nach der Sterilisation erkundigt, die früher in jeder Wald u. Wiesenpraxis durchgeführt wurde und bekam überall eine Abfuhr.

Eine Kastration hat man mir in jeder Praxis angeboten. Sterilisationen würden nur noch in den großen Tierkliniken durchgeführt.

Ich bin zwar kein Tierarzt, aber mir ist bewusst, dass eine Sterilisation ein wesentlich geringerer Eingriff ist, als eine Kastration, deshalb würde ich eine Sterilisation auf jeden Fall vorziehen.

Ich habe bereits vor 35 Jahren Rüden oder Hündinnen sterilisieren lassen, dieser Eingriff wurde von allen Praxen der Umgebung angeboten u. operiert.

Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, dass einer Sterilisation einzig u. allein die GOT im Wege steht, immerhin kann man bei der Kastration das Dreifache auf die Rechnung schreiben.

Weshalb sonst lehnt jeder Tierarzt die weitaus einfachere OP ab u. rät zu der wesentlich teureren?

Ich wüsste gern eure Meinung zu dieser "Arbeitsverweigerung"

Kastration, Sterilisation

Junge Hündinnen aus dem Tierschutz verliert Urin tropfenweise?

Hallo

wie haben vor 4 Wochen eine 2 jährige Spitz Mischlingshündin (kastriert) aus dem Tierschutz bekommen. Sie ist aus der Slowakai und aus einer illegalen Zucht (Welpenfabrik) geholt worden.

Mir ist von Anfang an aufgefallen dass sie tropenweise Urin verliert. Mal mehr mal weniger. Meistens nachdem sie draußen war, (eine halbe Stunde lang ) aber auch wenn sie aufgeregt ist. Sie merkt es auch nicht.

sie leckt sich auch oft.

und ich finde sie macht viel zu kurz Pipi (hatte vorher einen Chihuahua, des saß deutlich länger um sein Geschäft zu machen)

heute Nacht ist sie in mein Bett gehüpft, das weiß bezogen war und heute Morgen ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo sie lag drei gelbe Punkte waren. Also entweder sich verliert man auch nachts, oder es war die Aufregung, weil sie nicht ins Bett soll.

Untersuchung der Blase und des Urins war unauffällig. Aktuell testen wir Tabletten gegen Inkontinenz, die aber scheinbar auch nicht helfen.

Laut dem Tierarzt ist eine Inkontinenz bei kleinen jungen Hunden untypisch. Sie hat sich aber auch gut bei uns eingelebt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es immer noch die Aufregung ist

Ich bin mittlerweile wirklich total verzweifelt seit sie. Da sind wir nur am putzen oder beim Tierarzt….

hat hier vielleicht noch jemand eine Idee oder Tip was das sein könnte oder ich tun kann

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hündin, Kastration

Katzen zusammenführen tipss?

Tag 3 und ich habe ein ein Katzen Tür gitter + feliway ist heute angekommen. Jedoch mag es die kleine nicht im Zimmer eingesperrt zu werden auch wenn man mit ihr dort spielst will sie eigentlich lieber raus.

Die ältere und die jüngere haben heute zwischen den gitter gegessen. Jedoch hab ich den Gefühl die ältere isst mit Wut.

Ich lasse sie oft raus aus dem Katzen gitter weil sie es nicht mag länger dort zu bleiben. Nur für die Nacht wenn ich nicht aufpassen kann oder wenn ich zur Arbeit gehe benutze ich das.

Aber mache ich das falsch wenn ich meine Katzen nicht immer einsperre?

Meine neue junge katze ist sehr offen und hat keine Angst vor der älteren. Sie rennt häufig auch zu ihr wobei die ältere aggressiv reagiert.

Die ältere rennt der neuen auch immer hinterher und schlägt sie. Sie hat sie glaub einmal leicht gebissen aber ich bin mir da nicht sicher.

Ich hab aber nur den Gefühl sie wird sie beißen wenn ich nicht dazwischen gehe.

Von tiktok hab ich gehört ich soll nicht dazwischen gehen mit der Hand wenn die ältere auf sie zu rennt aber ich hab immer angst das die ältere fest zubeist.

Sie ist 7 monate und die andere 12 Wochen. Und man merkt ein riesigen Unterschied die eine ist sehr klein und die andere eigentlich größer und die sind beide eine Bkh rasse

Habt ihr Tipps? Kann das noch besser werden.

Ich hab den auch mal Leckerlis gegeben wo die ohne gitter nicht mal 1 cm von einander entfernt waren und da waren beide ruhig vllt auch weil sie gerade belohnt wurden. Danach war alles wieder dasselbe

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration