Sollte ich meinen hund kastrieren?
Guten tag
Mein Hund den ich seit 5 Jahren habe ist männlich und wurde noch nicht kastriert.(beagle)
Meine Tante Will mir ein weiblichen Malteser schenken.
Sollte ich ihn kastrieren lassen?
6 Antworten
Nein. Auch die Haltung gegengeschlechtlicher intakter Hunde ist ohne das Entstehen von Nachwuchs möglich, sofern man sich entsprechend vorbereitet. Du musst halt zum rechten Zeitpunkt beide Hunde räumlich trennen, und damit meine ich, einen der beiden Hunde zeitweise anderweitig unterbringen.
Eine Kastration unterliegt in DE strengen Gesetzen. Sie ist illegal, solange keine medizinische Indikation gegeben ist und unkontrollierbare Vermehrung gibt es in Deinem Fall nicht, denn das ist kontrollierbar (siehe oberer Absatz).
Würde ein Beagle einen Malteser begatten, dann könnte die Hündin großen Schaden erleiden. Zwei intakte Hunde zu halten kostet wirklich Nerven! (Ich spreche aus Erfahrung. Mein ansonsten wohlerzogener Rüde ist mir aus dem geöffneten Fenster gesprungen, als die Angebetete zu riechen war)Das bedeutet 3 Wochen lang Theater und Gejaule des Rüden. Es sei denn, Du kannst sie in einer komplett anderen Wohnung unterbringen, zum Beispiel bei der Tante.
Aber warum muss es denn unbedingt Rüde und Hündin sein?Bedenke, ein Hund wird 1 bis 2 mal Jährlich läufig. Ein zweiter Rüde wäre doch auch eine Option.
Ich persönlich würde es wohl tun. Es kann schnell passieren, dass die Dame läufig wird und gedeckt wird, bevor du die Läufigkeit registrierst und eventuelle "Sicherheitsmaßnahmen" einleiten kannst.
In dieser Konstellation würde ich auch den Rüden kastrieren lassen.
Das ist ein kleiner Eingriff, während es bei einer Hündin schon eine große OP ist.
Sonst kriegt Ihr nie Ruhe in die Bude.
Allerdings könnte man ja auch über einen männlichen Zweithund nachdenken.
wenn du es nicht schaffen würdest, beide Hunde strikt während der Läufigkeit unter Beobachtung zu haben oder in dieser Zeit zu trennen, ja. Wissende Halter würden ihn aber nicht kastrieren, da sie es hinbekommen würden.