Hilfe bei Kaninchenpflege?
Hi meine familie besitzt schon seit vor meiner geburt kaninchen (zum spielen; also als haustier) und wir haben uns kürzlich einen kleinen rammler zugelegt. der wurde auch kastriert und dann haben wir ihn später zu unserem weiblichen, älteren kaninchen zugesetzt (älter im sinne von älter als der rammler). aber seit ein paar tagen will der rammler sie immer decken, wohingegen mein kaninchen das nicht will jnd wegläuft.
Sind das Rang"kämpfe" oder versucht der rammler sich fortzupflanzen? (weil das geht ja nicht / sollte bitte nicht gehen)
kann mir jemand erklären, warum er das macht und wie ich vielleicht meinem weibchen helfen kann? weil der rammler hoppelt ihr schon hinterher und wenn wir sie trennen wären beide alleine (unser drittes kaninchen ist kurz nach der ankunft von meinem rammler verstorben)
Habt ihr 6 Wochen gewartet?
Wie groß ist der Platz den die 24/7 zur Verfügung haben?
ja wir haben 6 wochen gewartet und sie haben immer einen geschlossenen käfig mit 3m2 (kleiner durchgang; immer offen..) und ein freigehege mit 7m2
2 Antworten
Du nimmst ihm ja nur durch die Kastration die Möglichkeit sich vorzuflenzen, aber du nimmst ihn damit ja nicht seine Instinkte. Und wenn dein Kaninchen Weibchen eben in ihrer heißen Phase ist dann bespringt der rammler sie natürlich Punkt das ist komplett normal und ändert sich durch die Kastration ja nicht.
Ansonsten kann es mit der rangordnung zu tun haben aber selbst das wäre dann vollkommen normal. Lass die beiden einfach zusammen und das selber regeln. Wenn das Gehege nämlich groß genug ist dann können sie sich aus dem Weg gehen
es sind eben seine Instinkte, auch wenn er kastriert ist. Zudem kann es auch um die Rangordnung gehen. Sie haben hoffentlich viel Platz, so das es nicht durch zu wenig davon noch mehr Stress erzeugt
sie haben einen großen geschlossenen käfig mit ungefähr 3m2 den sie jederzeit verlassen können in ein freigehege mit 7m2