Kaninchen – die neusten Beiträge

Kaninchen kann nix mehr - wurde trotzdem von der Klinik wieder mitgegeben?

Hey,

wie man in meiner letzten Frage schon sehen kann haben meine beiden Herrschaften leider relativ viel Schokolade abbekommen, weshalb wir in der Tierklinik waren.

Dort meinten sie schon, dass die Größere so gut wie keine Schäden davon getragen hat und mit den Medis in den nächsten Tagen wieder durch damit sein würde aber der Rammler ein bisschen anspruchsvoller werden würde.

Sie meinten auch, das beide die spritzen gut nehmen würden. Nix da. Die Zibbe hat sie gut genommen und knabbert grad sogar schon wieder etwas Heu. Der Rammler hingegen hat die ganze Zeit Muskel Zuckungen und sitzt apathisch rum. Er konnte nicht mal mehr 1 ml von seinen medis geschweige denn dem Päppelfutter schlucken. Ich habe die letzte Stunde damit verbracht zu versuchen ihn zum schlucken zu bringen. Bringt alles Nix.

So blöd es sich auch anhört, ich will ihm und mir diesen Stress nicht antun. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ER weiterkämpfen wollen würde. Dementsprechend denke ich grad viel darüber nach, ob wir ihn nicht lieber einschläfern Lassen sollten. Meine Eltern wollen aber frühestens morgen zum TA fahren.

Habt ihr Ideen, wie ich ihn zum schlucken animieren kann?

Und was kann man gegen die Luft in den spritzen machen? (Bei der zibbe hab ich das Glück dass sie alles vom Löffel runter leckt, aber bei ihm bringen ja selbst die Spritzen Nix mehr)

Btw, er ist bereits zwischen 7 und 9 Jahre alt…

Kaninchen, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Kaninchenverhalten

Kaninchen haben Osternest leergeräumt, wie hoch ist die Gefahr für die beiden?

Hi

Wir fahren Grad vom Urlaub nach Hause und telefonieren mit der Urlaubsvertretung von unseren Kaninchen.

Ich habe so eben erfahren, dass die Kaninchen trotz dessen dass dort ein Babyschutz drum Rum steht irgendwie ins Bett gekommen sind und dort dann meine Schoki gefressen haben . Ich weiß es nicht hundertprozentig was da noch alles über war. Aber müssten zwei Milka Osterhasen, eine große Milka Tafel und noch so ein riesen schokoei gewesen sein.

Er meinte, dass als er kam alles angefressen aber nichts davon komplett leer war. Das ist am Dienstag passiert und wir habens heute (!) erst erfahren obwohl wir jeden Tag Kontakt hatten. Den beiden geht's angeblich gut, aber er kennt die beiden ja nicht so gut wie ich zum Beispiel => er kanns auch falsch einschätzen.

Mir geht's auch nicht darum, dass meine Schoki weg ist, das ist mir sowas von egal, vllt ernähre ich mich ja dann mal gesünder.

Wir sind erst in ca. 2½ Stunden Zuhause und ich mache mir Sorgen um die beiden.

Auch wenn die beiden bereits mal einen Chip, paar Bissen von Schoki oder so ausversehen gefressen haben, das ist ja mal komplett was anderes!

Wie groß ist die Gefahr, dass jetzt nach 2 Tagen noch was passiert??

Die Urlaubsvertretung hat den beiden zusätzlich Abends auch noch immer nen Äpfel gegeben obwohl abgemacht war, dass die beiden nur Salat und keine Karotten und auch keine Äpfel bekommen werden. Naja auf jeden Fall, dadurch haben sie noch mehr Zucker gefressen.

Kaninchen, Kaninchenernährung

Kaninchen zuckt wenn es liegt?

Mir ist seit längerem aufgefallen, dass mein Zwergkaninchen manchmal zuckt wenn es liegt. Nicht mit dem Kopf, es kommt eher mittig am Körper. Das geht dann eine Zeit lang so und dann ist es weg. Außerdem schlecht er seinen Stall, wenn man ihn streichelt, oder fängt auch an daran zu knabbern.

Dem anderen Kaninchen geht es gut, da ist mir nix aufgefallen.

Beim Tierarzt war ich deswegen auch schon, da hieß es beide sind gesund und Untersuchungen unauffällig. Es wurde lediglich ein Mittel gegen Milben mitgegeben, da sie scheinbar welche hatten, als der Arzt die Haut angeschaut hat und gegen Übelkeit, da der mit den Zuckungen auch an einem Tag nix gegessen hatte und teilnahmslos war. Inzwischen ist er in der Hinsicht aber wieder der alte.

Die beiden leben in unserem Garten, haben 2 große Ställe für die Nacht damit sie genug Platz haben und tagsüber laufen sie im Garten umher. Die beiden sind jetzt 6 Jahre alt. Kriegen Wasser zur Verfügung gestellt aber trinken so gut wie nie, bekommen Frischfutter und werden auch regelmäßig geimpft.

Wir hatten eine Zeit lang eine Maus im Garten, die jetzt weg ist, ich habe etwas Bedenken das es davon kommen könnte.

Meine Mitbewohner sagen, dass da nix ist weil er ja trotzdem entspannt liegen bleibt während der Zuckungen aber mir lässt es keine Ruhe.

Ich würde mich über Tipps und Infos dazu freuen.

Danke! ♡

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Kaninchen vergesellschaften?

Hallo ihr lieben,

Ich bin ganz neu hier und hoffe hier vilt ein paar Antworten auf meine Frage zu bekommen.

Wir haben vor ca4 Monate 2 Geschwister Kaninchen gekauft, zu dem Zeitpunkt waren sie ca 2 Monate alt.

Damals waren sie zusammen im. Käfig mit regelmäßigen langen auslauf in der Wohnung, dann hat sich aber rausgestellt das eins ein Männchen ist. Wir haben es kastrieren lassen und auf Rat des Tierarztes noch für 6 Wochen in ein separaten Käfig gehalten ebenfalls mit tgl auslauf. Die Käfige standen nebeneinander.

Nach den 6 Wochen haben wir beide Tiere wieder zusammen raus gelassen und es gab bis auf paar kleine jagereien keine große Probleme, bei den Versuch sie wieder beide in ihren Ursprung Käfig zu halten wurde es etwas schwieriger für mich, sie sitzen ne Zeit lang zusammen putzen sich und schmusen und fangen dann von jetzt auf gleich an sich zu jagen, wer wen jagt ist unterschiedlich meistens jedoch das kastrierte Männchen das Weibchen.

Sind beide zusammen draußen oder im. Garten im außen Gehege passiert nix.

Sie kennen sich ja auch ihr Leben lang.

Jetzt ist meine Frage bin ich einfach zu ängstlich wenn sie sich im. Käfig jagen ernsthaft verletzt hat sich keiner.

Ich habe es bisher nur einmal versucht und sie dann wieder getrennt.

Der Käfig ist ca 140x90 cm und wird eigentlich nur genutzt wenn wir arbeiten sind oder zur Nacht ansonsten ist die Tür immer auf also mehrere Stunden am Tag, jetzt zum schönen Wetter kommen sie tgl mit im Garten

Wir sind recht neu und möchten alles richtig machen, über Antworten oder Tipps und Anregungen würde ich mich sergr freuen.

LG Svenja

Kaninchen, Käfig, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen