Welchen Stall für Zwergkaninchen?

5 Antworten

Für 300€ werdet ihr nichts in der richtigen Größe und vor allem richtig gesichert bekommen. Und selbst ein Eigenbau wird da deutlich teurer kommen.

Die ganzen fertig stelle und Käfige sind nämlich abgesehen von sau teuer immer unzureichend gesichert und auch viel zu klein. Und wenn ihr selber baut braucht ihr ja das komplette Material und allein da seid ihr dann schon beim doppelten wenn nicht sogar beim dreifachen.

Das einzige was mir jetzt halbwegs kostengünstig einfallen würde in der Größe was auch gut gesichert ist wäre, einfach mal bei Kleinanzeigen zu schauen ob jemand sein gesichertes außengehege abgibt. Aber das müsstet ihr dann wahrscheinlich selber abholen und auch abbauen und selbst das könnte deutlich teurer werden als eure geplanten 300€.

Würde mir das ganze also wirklich noch mal überlegen ob ihr das Budget nicht hochsetzen wollt oder ob er den Tieren nicht in der Wohnung ein Zimmer Abdrücken könnt. Denn ansonsten sehe ich leider wirklich schwarz vor allem weil es ja mit dem rundum gesicherten Gehege auch nicht getan ist denn Kaninchen verursachen schon einiges an Kosten gerade im Winter.

Hallo, 🙋🏻‍♀️🤗

tatsächlich sind eigentlich alle im Handel erhältlichen Ställe ungeeignet. Sie sind nicht besonders stabil und viel zu klein.

Ihr müsst bedenken, dass Kaninchen auch nachts sehr aktiv sind. Vorgeschrieben sind drei Quadratmeter pro Tier.

Ich würde euch empfehlen, einfach ein Gartenhäuschen aus Holz zu kaufen, das sechs Quadratmeter (bei zwei Tieren) groß ist. Daran könnt ihr ja noch euren Auslauf setzen. Die Scheiben im Häuschen nehmt ihr raus und ersetzt sie durch festes Drahtgitter. Nur müsst ihr unbedingt auf den Boden achten. Das Gehege und das Haus müssen immer untergraben werden. Also ein festes Gitter unter der Erde einsetzen. Ein Schutz von oben ist auch ganz wichtig.

Ich denke, das Gartenhaus ist die stabilere Variante. Wird aber definitiv teurer. Oder ihr baut wirklich selbst.

Liebe Grüße

Ich hoffe, ich konnte dir helfen 🐇🐇❤️

Woher ich das weiß:Hobby – Besitzerin von vier Mümmelnasen. 🐇🐇🐇🐇♡

Hi, wir haben damals unseren Stall selber gebaut und ist jetzt etwa 14qm² groß. Einfach ein paar Holzplatten so groß das man auch rein laufen kann kaufen dann noch Holz "Säulen" und Gitter also so Kaninchengitter mit "Würfel form" sag ich jetzt mal. Das war auch nicht teuer aber gut wir hatten eben viel davon schon zuhause. Am besten Kauft ihr wirklich wie schon erwähnt ein Garten Häuschen was nicht Teuer aber stabil und groß ist. Ich hoffe ihr seid euch bewusst das man da auch regelmäßig sauber machen muss und wenn ihr sie draußen halten wollt, bei jedem Wetter raus müsst sie füttern und Wasser austauschen müsst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sie brauchen dauerhaft mindestens 6 qm, also auch nachts. Baut ein großes , nach allen Seiten hin gesichertes Gehege, Kaninchen gerecht eingerichtet mit Schutzhütte etc