Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Bitte die Kaninchen nicht trennen. Hinterher hast du große Probleme, dass sie sich wieder verstehen.

Mach erstmal einen Gesunden Speiseplan,ich füttere meinen drei Großen Kaninchen, pro Tag einen Kohl,einen Salat,ein Paar Möhren und sehr viel Blättriges. Da deine Kaninchen Übergewichtig sind, würde ich nur einen halben Kohl füttern und zusätzlich viel Salat und frische Kräuter. Die Hauptnahrung der Kaninchen ist Blättriges, also Kohlrabiblätter ,Mangold, Möhrengrün usw.

Wenn das Weibchen wirklich nicht abnimmt, solltest du zu einem Kaninchenkundigen Tierarzt gehen. Es könnte auch an einer Erkrankung liegen.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Es scheint wirklich nicht der beste Tierarzt ,im Umgang mit Kaninchen zu sein. Ich würde zu einem Kaninchenkundigen Tierarzt gehen. Auf Kaninchenwiese.de findest du dazu Informationen.

Das die Wunde sich entzündet, kann passieren,allerdings sollte man Kaninchen, die ersten Tage nach der Kastration, nicht auf Stroh, sondern nur auf Handtücher setzen. Der Tierarzt hätte die Entzündung sofort behandeln müssen.

Das bei einer Kastration keine Besitzer dabei seien dürfen ist normal. Wenn ein Tier eingeschläfert wird,wird dies aber normalerweise angeboten.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Schön das du dich so kümmerst, aber die Kaninchen rauszuheben ist auch keine sinnvolle lösung.

Für ein Kaninchen benötigst du Tag und Nacht mindestens 3 Quadratmeter, du kannst dir ja ausrechnen wie viel du bei der jeweiligen Anzahl an Kaninchen brauchst.

Wenn die Kaninchen draußen leben sollen, brauchen sie ein festes Gehege. Falls es keinen Festen Boden hat,muss unter der Erde wenigstens ein Gitter vergraben werden, damit sie sich nicht rausbuddeln. Oben muss natürlich ein Dach drauf, damit sie vor Greifvögeln geschützt sind.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo🙋🏽‍♀️🤗

Ich bin kein Freund von Trockenfutter bei Kaninchen. Es kann generell zu Zahnschäden und Übergewicht führen.

Besser ist es , ab und zu ein Paar Haferflocken als Leckerli anzubieten. Viel Mehr Trockenfutter sollten sie, abgesehen von Heu, das hier mit Kräutern enthalten ist, dann auch nicht bekommen. In einem Guten Heu sind immer auch Kräuter enthalten,auch wenn sie frisch natürlich gesünder sind. Also reicht ein Gutes Heu vollkommen.

Ich persönlich halte Trockenfutter also für nicht sehr Gesund.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Ich bin auch der Meinung, dass die Kaninchen mindestens eine Woche im Neutralen Gehege hätten bleiben sollen.

Solange es keinen wirklichen schlimmen Streit gibt solltest du nicht eingreifen. Mein jüngstes Kaninchen hat sich die ersten Tage auch nur versteckt. Nach ein Paar Tagen, haben sich alle super verstanden und seitdem das Tier gewachsen ist, kann es sich auch besser durchsetzen.

Also solltest du nur darauf achten, genügend Versteckmögichkeiten und Platz einzuplanen. In das Neutrale Gehege würde ich sie jetzt aber nicht zurück setzen. Das wird zu viel Stress.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Auch ich bin der Meinung, dass man Kaninchen nicht im Genick hochnehmen sollte. Es gibt immer andere,spezielle Griffe die ein Kaninchenkundiger Tierarzt kennen sollte.

Du kannst die Kaninchen in der Regel zutraulich machen,indem du dich in ihr Gehege setzt und dich mit etwas beschäftigst,zum Beispiel ein Buch liest. Kaninchen sind von Natur aus neugierig und werden zu dir Kommen und dich beschnuppern. Wenn du dich nicht bewegst, werden sie wieder zutraulicher werden. Später musst du ihnen aber schon ein paar Leckerlis anbieten,so verbinden sie die Person mit etwas Positivem. Dieser Schritt ist schon notwendig, da sie so nicht mehr vor Bewegungen erschrecken.

Generell solltest du dich deinen Kaninchen immer langsam nähern und ruhig mit ihnen sprechen.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Kaninchen sollte man nicht einfach vermehren. Bei ihrer Genetik kann es sehr viele Komplikationen geben.

Das Weibchen wird sich mit dem Fell ein Nest bauen, dass ist so üblich.

Bitte trenne die beiden Kaninchen, so das sie sich nicht sehen und nicht riechen. Lass das Männchen kastrieren. Du solltest erstmal rausfinden lassen,ob dass Weibchen tatsächlich trächtig ist. Falls ja,warte lieber bis die Jungtiere größer sind und vergesellschafte das Männchen dann wieder mit dem Weibchen. Du kannst dich auf Kaninchenwiese.de informieren und lass dich unbedingt von einem Kaninchenkundigen Tierarzt beraten.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Ich vermute das es durch das trennen kommt. Das macht alles nur schlimmer.

Ich würde es erstmal so lassen. Die Kaninchen müssen auch ihre Rangordnung klären. Solange niemand schlimmer gebissen oder extrem ausgeschlossen wird ist alles in Ordnung.

Du müsstest sie schlimmstenfalls neu vergesellschaften. In dem Fall würde ich die beiden Kaninchen, die gebissen werden und die anderen jeweils in ein extra Zimmer, dass sie nicht kennen setzten. Dort bleiben sie ungefähr 2 bis 3 Wochen und werden dann im selben Gehege gleichzeitig abgesetzt. Dennoch müssen sie auch dann wieder ihre Rangordnung neu klären.

Sollte wirklich garnichts gehen musst du die Gruppe trennen, so das sie sich nicht mehr riechen und sehen aber immernoch mindestens zu zweit sind.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Toll das du dich für ein zweites Tier entschieden hast, einzelhatung ist nämlich Tierquälerei.

Holt das Kaninchen am besten aus dem Tierheim. Bei einem Weibchen empfiehlt sich,ein Kadtriertes Männchen zu nehmen. Bei zwei Männchen müssen beide Kastriert sein,da sie sich sonst extrem streiten.

Ihr müsst euch ein Zimmer suchen, welches beide Kaninchen noch nicht kennen. Dort setzt du sie gleichzeitig ab und lässt die für 1 bis zwei Wochen da. Das sie dich anfangs jagen und beißen , ist ganz normal. So klären sie die Rangordnung.

Auf Kaninchenwiese.de kannst du dich informieren. Denk bitte daran immer pro Tier mindestens 3 Quadratmeter einzuplanen.

Beobachte das Tier doch eine Weile. Ich bin mir sicher, wenn du seinen Charakter kennst, fällt dir ein toller Name ein.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Ich habe unter anderem zwei Angorakaninchen,also auch Tiere mit langem Fell.

Ich benutze für alle Kaninchen kein Einstreu, sondern nur Stroh. Ich hatte damit nie Probleme. Es saugt relativ gut auf ,wenn man ihre Toilettenecken täglich säubert. Das sollte man aber sowieso immer.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Ich hoffe ich bin nicht zu spät. Mach es dem Tier erstmal etwas Kühler. Zum Beispiel mit einer gefroren Wasserflasche aus Plastik, um die du ein Handtuch wickelst.

Beobachte das Tier, wenn es nicht besser wird sofort zum Tierarzt. Es gibt immer einen der notdienst hat. Eine Tierklinik wäre besser.

Eines meiner Kaninchen hatte das auch mal im Sommer. Ich hab das Gehege geöffnet und sie nach draußen gelassen. Da hat schon ein geringer Temperaturunterschied schon einen Hitzschlag bewirkt.

Hat das Tier Artgenossen?

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Das trennen durch einen Zaun war nicht gut . Dadurch das die Tiere sich sehen aber nicht zueinander können ,stauen sich Aggressionen auf.

Du solltest dir nun einen Ort suchen, den beide Tiere nicht kennen und sie dort gleichzeitig absetzen. Das sie sich anfangs beißen und jagen ist normal, so klären sie die Rangordnung. An dem Neutralen Ort bleiben die Tiere ungefähr eine Woche. Danach können sie ins normale Gehege zurück.

Kaninchen bitte nicht im Käfig halten. Auf Kaninchenwiese.de kannst du dich informieren.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Meine Gruppe besteht aus zwei Kastraten und einem Weibchen. Anfangs konnte ich auch ehr beobachten , dass sich die beiden Männchen oft gestritten haben. Bei der Vergesellschaftung war der eine noch ziemlich klein, aber alt genug für eine Vergesellschaftung. Er hatte sich die ersten zwei Tage nur versteckt. Er ist noch ziemlich viel gewachsen und kann sich, gegen den anderen nun besser durchsetzen.

Mein Weibchen ist eigentlich ziemlich offen für neue Artgenossen. Zum Zeitpunkt der Vergesellschaftung waren noch zwei andere Weibchen dabei, die leider nicht mehr leben. Sie wurden von ihr sehr freundlich aufgenommen, genauso wie die Männchen. Sie ist derzeit die Chefin der Gruppe und setzt sich deshalb auch öfter mal durch.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Nein, meine leben draußen in einem Gehege. Sie hatten gerade auslauf. Meine Kaninchen lieben es im Regen zu spielen. Allerdings sind sie danach voller Schlamm.

Ich denke aber ,dass es immer auf den Charakter der Tiere ankommt.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Das mit den Haferflocken würde ich nicht machen. Die sind schwer verdaulich.

Was hat denn der Züchter gefüttert? Das ist ganz wichtig. Alles was er nicht gefüttert hat musst du langsam anfüttern. Das Trockenfutter, welches er bestimmt gefüttert hat, solltest du langsam absetzen. Das heißt das du nach und nach immer weniger davon fütterst.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Nein, zum Glück hatte ich sowas noch nie, obwohl ich schon viele Jahre Kaninchen halten.

Kopfschiefhaltung kann aber viele verschiedene Ursachen haben. Wenn man es so sieht, hatte eines meiner Kaninchen schonmal eine Kopfschiefhaltung. Das kam aber davon, dass sie nur ein Auge hatte und so besser sehen konnte.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Ich würde den Tierarzt wechseln. Es gibt extra kaninchenkundige.

Woran es genau lag, ist schwer zu sagen ,aber es ist durchaus möglich das der Verband zu fest war. Das die Wunde sich entzündet hat, ist allerdings auch nicht auszuschließen.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Ja, unbedingt. Einzelhaltung ist Tierquälerei, egal wie alt das Kaninchen ist.

Im Tierheim findest du Tiere in ihrem Alter. Zu einem Weibchen passt am besten ein Kastriertes Männchen. Übrigens kann man im Tierheim, oft auch Kaninchen ausleihen, die man wieder abgibt wenn das andere stirbt.

Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

...zur Antwort