Habt/hattet oder wünscht ihr euch ein Kleintier als Haustier?
Ich hatte mal als ich klein war Kaninchen (bzw. meine Schwester) dann später hatte ich Rennmäuse und (man kann es zwar nicht richtig dazu zählen aber egal) mein Bruder hatte mal auch Fische. Sonst hatte ich nie wirklich ein anderes Haustier, nur meine Oma immer Hunde.
Ich hätte aber gerne wieder Kaninchen, meine Lieblings Rasse sind auf jeden Fall die Zwergwidder und der Farbenzwerg. Finde die so putzig, und ihr?
12 Stimmen
Btw nur mit du es weißt Widderkaninchen und verschiedene Arten von Zwergkaninchen werden als Qualzuchten eingestuft.
Ja danke für den Hinweiß ich wusste es aber schon
7 Antworten
Ich hatte einige Jahre lang Kaninchen. Außerdem hatte und habe ich sehr durchgängig Katzen in meinem Leben.
Was deinen Wunsch nach Kaninchen betrifft: Bedenke bitte, dass alle Widder- und somit "Schlappohrkaninchen" streng genommen eine angezüchtete Behinderung haben und genau genommen mit diesem Merkmal der "Schlappohren" auch schon als hart an der Grenze zur Qualzucht betrachtet werden können!
Die hängenden Ohren sorgen dafür, dass die Ohren erheblich schlechter belüftet werden, was sehr oft zu Ansammlungen von "Schmodder" im Ohr führt und wiederum auch ein sehr hohes Risiko auf Ohrenentzündungen mit sich bringt. Ebenfalls sind sie durch die hängenden Ohren in ihrem so wichtigen Hörsinn beeinträchtigt. Und auch im Hinblick auf die soziale Interaktion und Kommunikation ist das Ohrenspiel für Kaninchen ein sehr wichtiger Aspekt, den Widderkaninchen nicht haben.
Bei "Farbzwergen" handelt es sich ansonsten einfach um klein gezüchtete Kaninchen in allen denkbaren Fellfarben. Hier solltest du bedenken, dass diese Zucht auf "klein und niedlich", mit den runden, kurzen Köpfchen genau DER Faktor ist, der zu der enormen Häufigkeit von Zahnfehlstellungen und somit Zahnproblemen bis hin zu Kieferabszessen führt. Das, was Kaninchen immer wieder daran hindert, ordentlich zu fressen, eben durch die Schmerzen, wodurch es zu den lebensgefährlichen Aufgasungen kommt. Sprich, diese "niedliche" Züchtung ist es, die Kaninchen zu den Dauerpatienten beim Tierarzt macht, die sie sind...
Wenn du also doch wieder in die Kaninchenhaltung einsteigen wollen solltest, kauf bitte - wie auch bei anderen Tierarten auch - KEIN Tier im Zooladen oder beim Züchter, sondern adoptiere wenn, dann welche aus dem Tierschutz! Um die Nachfrage nicht weiter anzukurbeln. Um so nicht zu unterstützen, dass noch mehr kranke Tiere gezüchtet werden, nur weil Mensch das "niedlich" findet.
Wir hatten über die Jahre so ziemlich alles was klein ist und Fell hat. Meine Schwester war immer gut im Viecher anschleppen und meine Eltern schlecht im Nein sagen.
Aber meine Mutter hat da irgendwann mal komplett den Schlussstrich gesetzt und gesagt, dass KEINE Tiere die im Käfig leben mehr angeschafft werden dürfen.
Ausgenommen waren immer unsere Fleischkaninchen. Aber die leben ja auch zum Großteil in der Voliere und nicht im Käfig und sind auch nicht wirklich als Haustiere zu rechnen.
Wenn man es richtig formuliert, ist es doch IMMER ein Notfall gewesen, oder?
Ja, ich hab auch gern Haustiere und es als Kind auch immer ganz toll gefunden, wenn wieder irgendwas von irgendwo her eingezogen ist.
Aber mittlerweile ist mir das Tierwohl wichtiger als das "haben wollen"
Nein ich meine echte Notfälle, z.B. hatte der Hamster einer Freundin Schuppenflechte und die Mutter fand das eklig und wollte den Hamster samt mini Käfig auf den Müll werfen.
Die Rennmäuse waren der ungewollte Nachwuchs eines anderen Freundes, den die Eltern aussetzen wollten.
und so weiter, bis auf die Kaninchen waren alle Haustriere "Second Hand"
Ja, genau das meinte ich. Wenn man es richtig formuliert, dann war es immer ein Notfall. Und zur Formulierung gehören auch maßlose Übertreibungen und Stories die so nie tatsächlich passiert wären.
Der Hamsterkäfig stand schon auf der Mülltonne aber wenn du meinst...
Ja, genau das meine ich. Kinder sehen solche Dinge oft viel viel dramatischer als sie tatsächlich passiert sind. Auch wenn sie meinen, es ist GENAU SO passiert.
Ich wüsste nicht, wie man einen Käfig der bereits auf der Mülltonne steht dramatischer sehen sollte als es wirklich war.
Deine Meinung sei dir gegönnt, ich hab da ne andere zu.
Ich hatte als Kind/Jugendliche Kaninchen, Meerschweinchen, Frösche, Hamster, Mäuse und Ratten.
Seit ich mit 16 mit Frettchen angefangen habe, bin ich ihnen allerdings völlig verfallen, sie sind meine große Liebe 💘





Echt süß, aber kann man diese Tiere überhaupt artgerecht halten?? Frag mich das immer wieder, da ich Frettchen echt süß, spannend und einfach ihre aufgeweckte Art Mag.
Was die meisten bei Frettchen nicht wissen: Sie sind keine Wildtiere, sondern reine Haustiere, die vom Menschen durch Zucht erschaffen wurden.
Deshalb kann man sie wunderbar artgerecht halten.
Ich habe seit fast 9 Jahren ein Aquarium, lange Zeit mit allen möglichen Fischarten, jetzt seit ungefähr einem halben Jahr habe ich keine Fische mehr, sondern zwei süße Axolotl.
Ich liebe Tiere über alles und hätte auch kein Problem damit, wenn ich z.B. noch Kaninchen oder Ratten hätte.
Schlangen sind auch sehr tolle und schöne Tiere.
Seit einer Zeit überlege ich mir wieder Fische zu holen, aber denke das wird erstmal nichts.
LG 🥬🎀 :)
Axolotl sind sehr süße Tiere🥰
Ich hab zwar keine Ahnung, aber solang sie die Fische nicht auffressen kann ja nix schief gehen ;)
Fische sind nicht mehr im Aquarium, sollte man nicht machen. Habe nur zwei Zebra Apfelschnecken noch im Aquarium.
Wir haben zur Zeit nur ein Kaninchen, da das andere vor kurzem gestorben ist. Ich würde aber am liebsten nochmal eins kaufen.
Es ist ein Mischling: Löwenwidder×Teddyzwerg
So war ich auch als Kind, hab ständig irgendwelche Notfelle angeschleppt ^^